- Walzenhausen
-
Walzenhausen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Appenzell Ausserrhoden Bezirk: Vorderland Gemeindenummer: 3037 Postleitzahl: 9428 UN/LOCODE: CH LAH (Lachen AR) Koordinaten: (763089 / 257839)47.4511129.601396672Koordinaten: 47° 27′ 4″ N, 9° 36′ 5″ O; CH1903: (763089 / 257839) Höhe: 672 m ü. M. Fläche: 6.98 km² Einwohner: 2015 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.walzenhausen.ch Karte Walzenhausen ist eine politische Gemeinde im Vorderland des Kantons Appenzell Ausserrhoden in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Walzenhausen liegt auf dem östlichsten Ausläufer der Hügelkette des Appenzeller Vorderlandes und ist in mehrere Ortsteile gegliedert. Das Zentrum der Gemeinde befindet sich beim Bahnhof der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen an einem Nordhang oberhalb von Rheineck. Der nahe gelegene Bodensee befindet sich rund 300 m tiefer, so dass man von dort aus ein schönes Panorama der Bodenseeregion hat. In südöstlicher Richtung liegt Walzenhausen-Platz in einem kleinen Talkessel, der nach St. Margrethen abfällt. Auf diesem Gemeindegebiet befindet sich das Kloster Grimmenstein, das eine Exklave des Kantons Appenzell Innerrhoden bildet. Vom Weiler Wilen aus führt eine Verbindungsstrasse ins südlich gelegene Berneck und St. Galler Rheintal hinunter. Der tiefste Punkt der Gemeinde liegt auf 509 m ü. M. (Hof), der höchstgelegene auf 947 m ü. M. (Blasenweid), der Bahnhof der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen auf 673 m ü. M..
Die Fläche von Walzenhausen von 698 ha teilt sich auf in:
- Siedlungsflächen 92 ha
- Landwirtschaftliche Nutzflächen 367 ha
- Wald 242 ha
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1980 2'004 2000 2'181 2005 2'064 2010 2'015 Tourismus
Das Gebiet der Gemeinde Walzenhausen ist mit der Bergbahn Rheineck-Walzenhausen und verschiedenen Postauto-Linien erschlossen. Des Weiteren beginnt oder endet in Walzenhausen der Witzwanderweg.
Wirtschaft
Walzenhausen ist Unternehmenssitz des Kosmetikherstellers Just Schweiz.
Persönlichkeiten
- Emil Kellenberger (1864-1943), Sportschütze und Olympiasieger
- Jakob Künzler (1871–1949), Arzt
- Carl Lutz (30. März 1895 - 12. Februar 1975), Diplomat
- Cyrill Schreiber (*12. Dezember 1983), Faustballspieler (Nationalmannschaft)
Weblinks
Einzelnachweise
Politische Gemeinden im Kanton Appenzell AusserrhodenBühler | Gais | Grub | Heiden | Herisau | Hundwil | Lutzenberg | Rehetobel | Reute | Schönengrund | Schwellbrunn | Speicher | Stein | Teufen | Trogen | Urnäsch | Wald | Waldstatt | Walzenhausen | Wolfhalden
Kanton Appenzell Ausserrhoden | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Appenzell Ausserrhoden
Wikimedia Foundation.