- Gemeinden des Kantons Appenzell Ausserrhoden
-
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden umfasst 20 politische Gemeinden, die Einwohnergemeinden genannt werden (Stand Februar 2009):
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
31. Dezember 2009Fläche
in km²Einwohner/
km²Bezirk Bühler 1654 5,61 295 Mittelland Gais 3017 21,23 142 Mittelland Grub 1006 4,26 236 Vorderland Heiden 4023 6,94 580 Vorderland Herisau 15'426 25,17 613 Hinterland Hundwil 990 23,94 41 Hinterland Lutzenberg 1237 2,26 547 Vorderland Rehetobel 1676 6,75 248 Vorderland Reute 665 4,99 133 Vorderland Schönengrund 486 5,19 94 Hinterland Schwellbrunn 1453 17,39 84 Hinterland Speicher 4013 8,21 489 Mittelland Stein 1348 9,38 144 Hinterland Teufen 5810 15,25 381 Mittelland Trogen 1706 10,01 170 Mittelland Urnäsch 2230 48,23 46 Hinterland Wald 836 6,82 123 Vorderland Waldstatt 1751 6,74 260 Hinterland Walzenhausen 2015 6,98 289 Vorderland Wolfhalden 1701 6,94 245 Vorderland Total 53'043 242,29 219 Geschichte
Die heutige Gliederung des Kantons in 20 Gemeinden entstand innerhalb von rund 150 Jahren nach der Landteilung von 1597 aus den sechs ursprünglichen Gemeinden:
- Urnäsch
- 1720 Schönengrund abgespaltet
- Herisau
- 1649 Schwellbrunn abgespaltet
- 1720 Waldstatt abgespaltet
- Gais
- Hundwil
- 1749 Stein abgespaltet
- Teufen
- 1723 Bühler abgespaltet
- Trogen
- 1614 Speicher abgespaltet
- 1638 Walzenhausen abgespaltet
- 1669 Rehetobel abgespaltet
- 1688 Wald abgespaltet
- Grub
- Reute
- Kurzenberg (1666 nach Abspaltung von Heiden und Wolfhalden aufgelöst)
- 1658 Heiden abgespaltet (Kirchenbau 1652, Grenzbereinigung bis 1667)
- 1658 Wolfhalden abgespaltet (Kirchenbau 1652, Grenzbereinigung bis 1667)
- 1666 Lutzenberg nach Auflösung von Kurzenberg selbständige Gemeinde (nach wie vor nach Thal kirchgenössisch)
Weblinks
Commons: Gemeinden des Kantons Appenzell Ausserrhoden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Aargau |
Appenzell Ausserrhoden |
Appenzell Innerrhoden |
Basel-Landschaft |
Basel-Stadt |
Bern |
Freiburg |
Genf |
Glarus |
Graubünden |
Jura |
Luzern |
Neuenburg |
Nidwalden |
Obwalden |
Schaffhausen |
Schwyz |
Solothurn |
St. Gallen |
Tessin |
Thurgau |
Uri |
Waadt |
Wallis |
Zug |
Zürich
- Urnäsch
Wikimedia Foundation.