- Bühler AR
-
AR ist das Kürzel für den Kanton Appenzell Ausserrhoden in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Bühler zu vermeiden. Bühler Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Appenzell Ausserrhoden Bezirk: ehemaliger Bezirk Mittelland Gemeindenummer: 3021 Postleitzahl: 9055 Koordinaten: (749717 / 248804)47.3730539.421116828Koordinaten: 47° 22′ 23″ N, 9° 25′ 16″ O; CH1903: (749717 / 248804) Höhe: 828 m ü. M. Fläche: 5.61 km² Einwohner: 1654 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.buehlerar.ch Kirche von Bühler
Karte Bühler ist eine politische Gemeinde im Mittelland des Kantons Appenzell Ausserrhoden in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Bühler liegt zwischen Teufen und Gais auf der Strecke der Appenzeller Bahnen. Die Ortschaft Steig gehört zu Bühler. Nachbargemeinden sind Teufen, Schlatt-Haslen, Gais, Trogen und Speicher.
Bevölkerung
Die Bevölkerungsentwicklung ist negativ. Im Jahr 1980 hatte Bühler 1940 Einwohner, im Jahr 2000 noch 1598.
Sehenswürdigkeiten
Die reformierte Kirche wurde 1723 von Lorenz Koller und Jakob Grubenmann erbaut. 1828 erfolgte eine Erneuerung des Turms.
Das ehemalige Rathaus von Trogen, 1598 erbaut, wurde 1842 nach Bühler versetzt und dient heute als Wohnhaus. Der obere Strickbauteil des Hauses konnte auseinandergenommen und in Bühler auf einem neuen Mauerstock wieder aufgebaut werden.
An der Dorfstrasse stehen zahlreiche Fabrikantenhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert, darunter das um 1790 erbaute Türmlihaus.
Weblinks
Einzelnachweise
Bilder
Politische Gemeinden im Kanton Appenzell AusserrhodenBühler | Gais | Grub | Heiden | Herisau | Hundwil | Lutzenberg | Rehetobel | Reute | Schönengrund | Schwellbrunn | Speicher | Stein | Teufen | Trogen | Urnäsch | Wald | Waldstatt | Walzenhausen | Wolfhalden
Kanton Appenzell Ausserrhoden | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Appenzell Ausserrhoden
Wikimedia Foundation.