- Sebastian Osterloh
-
Sebastian Osterloh
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 20. Februar 1983 Geburtsort Kaufbeuren, Deutschland Größe 186 cm Gewicht 87 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #8 Schusshand Links Spielerkarriere 1999–2001 Kölner EC Junghaie 2001–2003 SC Mittelrhein Bären 2003–2004 Straubing Tigers 2004–2005 Grizzly Adams Wolfsburg 2005–2006 Kassel Huskies 2006–2010 Frankfurt Lions seit 2010 Straubing Tigers Sebastian Osterloh (* 20. Februar 1983 in Kaufbeuren) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der aktuell für die Straubing Tigers in der Deutschen Eishockey Liga spielt. Außerdem spielt er seit der Eishockey-Weltmeisterschaft 2007 in der Deutschen Nationalmannschaft.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
In der Saison 1999/00 begann Osterloh seine Karriere in den Reihen der Kölner Junghaie in der Regionalliga. Bei den Junghaien blieb der Verteidiger vier Jahre, wobei er in seiner letzten Saison mit dem Team in der DNL spielte. Zur Saison 2001/02 wechselte Osterloh zum SC Mittelrhein-Neuwied in die Oberliga, bei denen er zwei Jahre blieb, ehe er in der Saison 2003/04 einen Vertrag bei den Straubing Tigers aus der 2. Bundesliga unterschrieb.
Seit der Spielzeit 2004/05 spielt Sebastian Osterloh in der Deutschen Eishockey Liga, wo er zunächst eine Saison für die Grizzly Adams Wolfsburg auf dem Eis stand. Da Wolfsburg die Play-offs verpasste, absolvierte der Linksschütze in der gleichen Spielzeit Saison nochmals sieben Spiele für seinen alten Verein Straubing Tigers in der 2. Bundesliga. Die nächste DEL-Station Osterlohs waren die Kassel Huskies, ehe er nach deren Abstieg zu den Frankfurt Lions ging, mit denen er in der Saison 2007/08 das Halbfinale der DEL erreichte. Nach der Insolvenz der Lions verließ der Verteidiger den Club und unterschrieb einen Einjahresvertrag bei den Straubing Tigers.[1] Im November 2010 verlängerten die Straubing Tigers seinen Vertrag um zwei Jahre bis 2013.[2] In seiner ersten Saison in Straubing bestritt Osterloh nur 15 Saisonspiele, da er sich am 21. November 2010 beim Spiel in München einen Kreuzbandriss zuzog. Trotz der Verletzung bestritt er die Verlängerung und trat anschließend beim bisher längsten Penaltyschießen in der Geschichte des Profi-Eishockey selbst an.[3]
Karrierestatistik
Hauptrunde Play-offs Saison Team Liga S T A Pkt SM S T A Pkt SM 1999/00 Kölner EC Junghaie RL 12 3 4 7 6 10 1 4 5 12 2000/01 Kölner EC Junghaie RL 27 11 17 28 85 11 3 5 8 34 2000/01 Kölner EC Junghaie DNL – – – – – 6 1 5 6 37 2001/02 SC Mittelrhein Bären OL 46 3 4 7 50 4 0 1 1 55 2002/03 SC Mittelrhein Bären OL 53 7 18 25 78 3 0 0 0 4 2003/04 Straubing Tigers 2.BL 45 0 5 5 113 3 0 1 1 2 2004/05 Grizzly Adams Wolfsburg DEL 49 1 2 3 70 – – – – – 2005/06 Kassel Huskies DEL 33 3 1 4 71 – – – – – 2006/07 Frankfurt Lions DEL 49 5 7 12 121 8 0 1 1 10 2007/08 Frankfurt Lions DEL 50 3 4 7 74 9 0 1 1 14 2008/09 Frankfurt Lions DEL 30 1 2 3 41 5 0 0 0 0 2009/10 Frankfurt Lions DEL 53 1 7 8 81 4 0 0 0 6 2010/11 Straubing Tigers DEL 15 0 2 2 18 – – – – – Regionalliga gesamt 39 14 21 35 91 21 4 9 13 46 Oberliga gesamt 99 10 22 32 128 7 0 1 1 59 DEL gesamt 279 14 25 39 476 26 0 2 2 30 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
International
Vertrat Deutschland bei:
Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM 2007 Deutschland WC 6 0 0 0 6 2008 Deutschland WC 6 0 0 0 20 2009 Deutschland WC 6 0 0 0 2 Senioren Int'l gesamt 18 0 0 0 28 Weblinks
- Sebastian Osterloh bei hockeydb.com
- Sebastian Osterloh bei eurohockey.net
- Sebastian Osterloh bei eliteprospects.com
Einzelnachweis
- ↑ eishockeynews.de: Straubing holt Verteidiger Osterloh aus Frankfurt
- ↑ tigershockey.de: Zwei-Jahres-Vertrag für Sebastian Osterloh
- ↑ tigershockey.de: Osterloh fällt mit Kreuzbandriss für den Rest der Saison aus
Torhüter: Barry Brust | Maximilian Englbrecht | Jan Guryca
Verteidiger: Michael Bakos | Benedikt Brückner | Andy Canzanello | Alexander Dotzler | Calvin Elfring | Florian Ondruschka | Sebastian Osterloh | Bruno St. Jacques
Angreifer: Jean-Michel Daoust | Maximilian Forster | Carsen Germyn | Markus Hundhammer | Matt Hussey | Bernhard Keil | Laurent Meunier | Ryan Ramsay | René Röthke | Sandro Schönberger | Daniel Sparre | Karl Stewart | Dustin Whitecotton
Trainer: Dan Ratushny Co-Trainer: Bernhard Englbrecht
Wikimedia Foundation.