- Sein Leben in meiner Gewalt
-
Filmdaten Deutscher Titel Sein Leben in meiner Gewalt Originaltitel The Offence Produktionsland Vereinigtes Königreich Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1972 Länge 113 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Sidney Lumet Drehbuch John Hopkins Produktion Denis O’Dell Musik Harrison Birtwistle Kamera Gerry Fisher Schnitt John Victor-Smith Besetzung - Sean Connery: Sergeant Johnson
- Trevor Howard: Cartwright
- Vivien Merchant: Maureen
- Ian Bannen: Kenneth Baxter
- Peter Bowles: Cameron
Sein Leben in meiner Gewalt (Originaltitel: The Offence) ist ein britischer Psychothriller von Filmregisseur Sidney Lumet aus dem Jahr 1972. Ian Bannen bekam 1974 für seine Rolle in diesem Film eine Nominierung für den Britischen Filmpreis als Bester Nebendarsteller.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der britische Detektiv Johnson arbeitet seit 20 Jahren bei der Polizei. Seine Arbeit scheint ihn zu vereinnahmen. Er hat in seiner Polizeikarriere sehr viele Morde, Leichen, Vergewaltigungen und Sexualmorde gesehen. Nun muss er – bislang erfolglos – in einer Reihe von Vergewaltigungen von Kindern ermitteln. Drei Kinder wurden bereits misshandelt, so dass die Polizei die Schulen in der Umgebung überwachen lässt, was Johnson gar nicht für sinnvoll hält.
Später wird ein Mädchen vermisst, welches kurz darauf durch eine groß angelegte Suchaktion von Johnson in einem nahe gelegenen Wald gefunden wird. Sie wurde ebenfalls vergewaltigt. Johnson begleitet sie ins Krankenhaus, doch er bekommt keine Informationen von ihr, weil das Mädchen ruhig gestellt wird. Auf der Polizeiwache meldet sich zwar eine Zeugin, die das Mädchen mit einem Mann gesehen hat, ihn aber nicht besonders gut beschreiben kann. Auch eine Befragung eines Polizeispitzels bringt keine neuen Erkenntnisse.
Dann greift die Polizei einen Mann auf, der sich als Kenneth Baxter vorstellt. Er fiel durch zielloses Herumtorkeln durch die Straßen mit beschmutzter Kleidung auf. Baxter schweigt beim Verhör aber beharrlich, wodurch Johnson die Nerven verliert und ihn so brutal zusammenschlägt, dass er ins Krankenhaus muss. Daraufhin wird Johnson suspendiert.
Auf der Fahrt nach Hause kommen ihm die Erinnerungen an seine Erlebnisse von 20 Jahren Polizeidienst hoch. Zu Hause trinkt er gläserweise Whisky und erzählt widerwillig seiner Frau Maureen, was passiert ist. Dabei dreht er erneut durch und fängt aus Frust über seine schlimmen Erlebnisse an zu schreien und beleidigt seine Frau aufs Schlimmste.
Da Baxter inzwischen verstirbt, wird Johnson in die Polizeiwache zurück gerufen, wo er von Detective Superintendent Cartwright verhört wird. So muss er erneut die ganze Geschichte erzählen und man erfährt weitere Einzelheiten des Verhörs.
Kritik
Das Lexikon des internationalen Films schrieb, der Film könne im Gegensatz zu seiner Vorlage „die gesellschaftlichen Strukturen hinter den Vorgängen […] kaum deutlich machen“ und weiche daher „auf die Ebene des Psychothrillers mit vorzüglichen Darstellern aus.“[1]
Sonstiges
Die meisten Außenaufnahmen wurden in Bracknell gedreht.
Weblinks
- Sein Leben in meiner Gewalt in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
Die zwölf Geschworenen | Eines Tages öffnet sich die Tür | So etwas von Frau! | Der Mann in der Schlangenhaut | Blick von der Brücke | Long Day's Journey Into Night | Der Pfandleiher | Angriffsziel Moskau | Ein Haufen toller Hunde | Die Clique | Anruf für einen Toten | Bye Bye Braverman | Die Möwe | Ein Hauch von Sinnlichkeit | Blutsverwandte | Dann war mein Leben nicht umsonst – Martin Luther King | Der Anderson Clan | Child’s Play | Sein Leben in meiner Gewalt | Serpico | Aus Liebe zu Molly | Mord im Orient-Expreß | Hundstage | Network | Equus – Blinde Pferde | The Wiz – Das zauberhafte Land | Sag mir, was Du willst | Prince of the City | Das Mörderspiel | The Verdict – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit | Daniel | Die Göttliche | Power – Der Weg zum Ruhm | Der Morgen danach | Die Flucht ins Ungewisse | Family Business | Tödliche Fragen | Sanfte Augen lügen nicht | Jenseits der Unschuld | Nacht über Manhattan | Sterben und erben | Gloria | Find Me Guilty – Der Mafiaprozess | Tödliche Entscheidung – Before the Devil Knows You’re Dead
Wikimedia Foundation.