- Sparkasse Dortmund
-
Sparkasse Dortmund
Hauptverwaltung der Sparkasse DortmundStaat Deutschland Sitz Dortmund Rechtsform Anstalt des öffentlichen Rechts Bankleitzahl 440 501 99[1] BIC DORT DE33 XXX[1] Gründung 14. Januar 1841 Website www.sparkasse-dortmund.de Leitung Vorstand Uwe Samulewicz, Guido Rohn, Norbert Wolf, Jörg Busatta Unternehmensleitung
Uwe Samulewicz
Liste der Sparkassen in Deutschland Die Sparkasse Dortmund, ehemals Stadtsparkasse Dortmund, ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Dortmund in Nordrhein-Westfalen. Ihr Geschäftsgebiet ist das Stadtgebiet Dortmund.
Inhaltsverzeichnis
Organisationsstruktur
Die Sparkasse Dortmund ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Rechtsgrundlagen sind das Sparkassengesetz Nordrhein-Westfalen und die durch den Verwaltungsrat der Sparkasse erlassene Satzung. Organe der Sparkasse sind der Vorstand, der Risikoausschuss und der Verwaltungsrat.
Die Marktbereiche sind aufgeteilt in für Privatkunden und in für die Firmen- und Unternehmenskundenbetreuung zuständige Stellen.
Geschäftsausrichtung und Geschäftserfolg
Die Sparkasse Dortmund betreibt als Sparkasse das Universalbankgeschäft. Sie ist Marktführer in ihrem Geschäftsgebiet. Mit einer Bilanzsumme von 7.543 Millionen Euro nimmt sie in der Sparkassen-Rangliste 2009 des DSGV Platz 24 von insgesamt 431 Sparkassen ein. Die Sparkasse Dortmund steht auf Rang 93 der größten Banken in Deutschland. Im Verbundgeschäft arbeitet das Kreditinstitut mit der Westdeutsche Landesbausparkasse, der DekaBank und der Westfälischen Provinzial Versicherung zusammen.
Geschichte
Die Sparkasse Dortmund wurde am 14. Januar 1841 gegründet, mit der Aufgabe, allen Bürgern der Stadt das Sparen zu ermöglichen und günstige Kredite an sie zu vergeben. Bereits 1863 war sie durch die fortschreitende Industrialisierung zur Sparkasse mit dem größten Einlagenbestand im Regierungsbezirk Arnsberg, im Jahre 1906 war sie die viertgrößte rheinisch-westfälische Sparkasse. 1924 wurde ein von Hugo Steinbach erbauter Art Déco-Bau als Hauptverwaltung bezogen. In dem Gebäude befindet sich heute das Museum für Kunst und Kulturgeschichte.
1958 wurde die Sparkasse Dortmund, bis zu diesem Zeitpunkt Teil der kommunalen Verwaltung, rechtlich selbstständig. Die erste eigene EDV-Anlage erhielt das Institut im Jahr 1968.
Besonderheiten
Unter der Trägerschaft der Sparkasse Dortmund befindet sich das „Dortmunder Münzkabinett“, eine Ausstellung zur Dortmunder Münzgeschichte mit einigen Beispielen des Dortmunder Inflationsgeldes.
Weblinks
- Sparkassenrangliste 2009 (PDF-Datei; 98 kB)
Einzelnachweise
- ↑ a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
Kategorien:- Unternehmen (Dortmund)
- Sparkasse in Nordrhein-Westfalen
Wikimedia Foundation.