- Sparkasse Düren
-
Sparkasse Düren Staat Deutschland Sitz Ecke Schenkel-/ Zehnthofstr.
52349 DürenRechtsform Anstalt öffentlichen Rechts Bankleitzahl 395 501 10[1] BIC SDUE DE33 XXX[1] Gründung 1832 Verband Rheinischer Sparkassen- und Giroverband Website [1] Geschäftsdaten Bilanzsumme 3,209 Mrd. Euro Einlagen 2,92 Mrd. Euro Mitarbeiter 670 Geschäftsstellen 36 Leitung Vorstand Prof. Dr. Herbert Schmidt, Uwe Willner, Udo Zimmermann Unternehmensleitung
Prof. Dr. Herbert Schmidt (Vorsitzender des Vorstandes)
Liste der Sparkassen in Deutschland Die Sparkasse Düren ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse mit Sitz in Düren.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Sparkasse Düren ist zum 1. November 2000 durch eine Fusion der Stadtsparkasse Düren und der Kreissparkasse Düren entstanden.
Vorläufer der Stadtsparkasse Düren war die am 16. April 1832 in Düren gegründete „Stadt Dürener Pfand-Leihhaus mit Sparkasse“ mit Sitz in den Häusern am Holztor. Die Stadtsparkasse Düren existierte bis zum 31. Oktober 2000. Zuletzt hatte sie ihre Geschäftsräume im jetzigen Bürgerbüro am Marktplatz in Düren, dem ehemaligen Standort des Rathauses.
Im Zuge der kommunalen Neugliederung in Nordrhein-Westfalen war die Kreissparkasse bereits einmal an einer Fusion beteiligt. Als Folge des am 1. Januar 1972 in Kraft getretenen Zusammenschlusses der bis zu diesem Zeitpunkt getrennten Kreise Düren und Jülich durch das Aachen-Gesetz schlossen sich zum 1. Januar 1973 die ehemaligen Kreissparkassen Düren und Jülich zur gemeinsamen Kreissparkasse Düren zusammen.
Die Sparkasse Düren hat seit dem 1. November 2000 ihre Hauptstelle ("Kundenzentrum") in Düren im Eckhaus Zehnhofstraße/Schenkelstraße. Dieses Gebäude wurde am 9. Februar 1954 eingeweiht und von diesem Zeitpunkt bis zur Fusion im Jahr 2000 von der Kreissparkasse Düren genutzt.
Geschäftsgebiet
Das Geschäftsgebiet umfasst den derzeitigen Kreis Düren inklusive des ehemaligen Kreises Jülich. Sie ist in allen 15 Kommunen des Kreisgebietes zwischen Titz im Norden und Heimbach im Süden vertreten. Neben dem Kundenzentrum in Düren verfügt sie über weitere 34 Geschäftsstellen im Gebiet des Kreises Düren (Stand Juni 2010). Zusätzlich werden 33 Orte (Stand Juni 2010) von einer fahrbaren Geschäftsstelle einmal wöchentlich besucht.
Wirtschaftliche Eckdaten
Die Sparkasse Düren weist eine Bilanz-Summe von 3,1 Mrd. Euro und 2,4 Mrd. Euro Kundeneinlagen aus (Stand 2010). Sie hat 670 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie 48 Auszubildende [2].
Gesellschaftliches Engagement
Die Sparkasse fördert u.a. den Volleyball-Bundesligisten evivo Düren. In der Arena Kreis Düren treten viele Künstler auf, deren Auftritt von der Sparkasse finanziert wird.
Weblinks
- Homepage der Sparkasse
- Sparkassenrangliste 2010 (PDF-Datei; 87 kB)
Einzelnachweise
- ↑ a b Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
- ↑ Internetauftritt der Sparkasse Düren https://www.sparkasse-dueren.de/module/ihre_sparkasse/ihre_sparkasse_vor_ort/vorteile/index.php?IFLBSERVERID=IF@@034@@IF
50.8041046.481998Koordinaten: 50° 48′ 15″ N, 6° 28′ 55″ OKategorien:- Bauwerk in Düren
- Sparkasse in Nordrhein-Westfalen
- Unternehmen (Kreis Düren)
Wikimedia Foundation.