- Species II
-
Filmdaten Deutscher Titel Species II Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1998 Länge 89 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Peter Medak Drehbuch Dennis Feldman, Chris Brancato Produktion Dennis Feldman, Frank Mancuso Jr. Musik Ed Shearmur Kamera Matthew F. Leonetti Schnitt Richard Nord Besetzung - Michael Madsen: Press Lenox
- Natasha Henstridge: Eve
- Justin Lazard: Patrick Ross
- Marg Helgenberger: Dr. Laura Baker
- Mykelti Williamson: Dennis Gamble
- George Dzundza: Colonel Carter Burgess Jr
- James Cromwell: Senator Judson Ross
- Myriam Cyr: Anne Sampas
- Sarah Wynter: Melissa
- Baxter Harris: Dr. Orinsky
- Scott Morgan: Harry Sampas
Species II ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von Peter Medak aus dem Jahr 1998. Die Hauptrollen spielten Michael Madsen, Natasha Henstridge und Justin Lazard.
Der Film ist eine Fortsetzung des Science-Fiction-Filmes Species aus dem Jahr 1995.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der Körper des Astronauten Patrick Ross wird im Weltall von einer fremden Macht beherrscht. Er fängt nach der Rückkehr an, Frauen zu befruchten, die ihre Kinder nach wenigen Minuten gebären und dabei sterben. Die Kinder bringt er in eine abseits gelegene Scheune.
Der für die Regierung arbeitende Liquidator Press Lenox wird beauftragt, Ross zu stellen. Auf einem geheimen Militärstützpunkt entdeckt er, dass die aus dem Film Species bekannte Sil geklont wurde. Die Frau, Eve, ist bereits erwachsen. Sie erfährt auf telepathischem Weg, dass ein Artgenosse existiert. Auch Ross erfährt, dass Eve existiert und will mit ihr Nachkommen haben.
Eve entkommt und findet die Scheune, Lenox und sein Team folgen ihr. Eve kämpft gegen Ross, der sie tötet. Lenox tötet Ross, die Kokons mit den Alien-Kindern werden zerstört.
Kritiken
James Berardinelli schrieb auf ReelViews, Species sei ein mäßig erfolgreicher SF-Film mit einigen „hübschen“ (nifty) Spezialeffekten und Actionszenen, aber kein Film, der einer Fortsetzung bedürfte. Der Film Species II zeichne sich nur dadurch aus, wie „fürchterlich“ (awful) er sei. Ihn charakterisiere die „eklatante Missachtung“ (blatant disregard) der Intelligenz, Logik und Konsistenz. Berardinelli lobte die Erscheinung von Natasha Henstridge, wobei er sich vorwiegend der Frage widmete, ob sie im Film oben ohne zu sehen wäre. Weiterhin kritisierte er die Darstellungen von Michael Madsen, Marg Helgenberger, James Cromwell und Justin Lazard. Zum Schluss hoffte er, es werde nie einen Film Species 3 geben.[1]
Hintergrund
Der Film spielte in den Kinos der USA ca. 19,2 Millionen US-Dollar ein; in den anderen Ländern wurden ca. 7,6 Millionen US-Dollar eingespielt.[2]
Im Jahr 2004 wurde Species III direkt auf DVD veröffentlicht. Im Jahr 2007 erschien der vierte Teil der Reihe Species IV – Das Erwachen auch direkt auf DVD.
Quellen
Weblinks
- Species II in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu Species II bei Rotten Tomatoes (englisch)
Filmreihe: Species1995: Species | 1998: Species II | 2004: Species III | 2007: Species IV – Das Erwachen
Wikimedia Foundation.