Bahnstrecke Augsburg–Landsberg am Lech

Bahnstrecke AugsburgLandsberg am Lech
Lückenhaft In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen grundlegende Angaben zur Bau und Betriebsgeschichte

Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst.

Bahnstrecke BobingenLandesberg am Lech
Kursbuchstrecke (DB): 986
Streckennummer: 5363 BobingenKaufering
5364 KauferingLandsberg am Lech
Streckenlänge: 27,4 km
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Legende
Strecke – geradeaus
zur Bahnstrecke AugsburgBuchloe
Bahnhof, Station
0,0 Bobingen
Abzweig – in Fahrtrichtung: nach rechts
zur Bahnstrecke AugsburgBuchloe
Haltepunkt, Haltestelle
3,7 Oberottmarshausen
Bahnhof, Station
9,9 Lagerlechfeld
Haltepunkt, Haltestelle
13,2 Klosterlechfeld
16,7 Hurlach
Abzweig – in Gegenrichtung: nach links
zur Bahnstrecke MünchenBuchloe
Bahnhof, Station
22,6
0,0
Kaufering
Abzweig – in Fahrtrichtung: nach links
zur Bahnstrecke MünchenBuchloe
Haltepunkt, Haltestelle
4,0 Landsberg (L.) Schule
Bahnhof, Station
4,8 Landsberg (Lech)
Strecke – geradeaus
zur Bahnstrecke Landsberg am LechSchongau

Die Bahnstrecke BobingenLandsberg am Lech (auch Lechfeldbahn genannt) ist eine Nebenbahn in Schwaben und Oberbayern.

Die seit 1877 bestehende Bahnstrecke BobingenKaufering ist eine 22,6 km lange eingleisige Verbindungsstrecke zwischen den Bahnstrecken AugsburgBuchloe und MünchenBuchloe.
Aus Sicht des Bahnbetriebs gehört zur Lechfeldbahn jedoch auch die fünf Jahre früher eröffnete Stichbahn KauferingLandsberg am Lech.

Inhaltsverzeichnis

Bau- und Betriebsgeschichte

Am 1. September 1847 wurden aufgrund eines bayrischen Gesetzes vom 25, August 1843 60,19 km vom Augsburger Hauptbahnhof über Bobingen und Buchloe bis Kaufbeuren eröffnet. In Bobingen zweigt davon die seit 15. Mai 1877 bestehende 23,6 km lange Lechfeldbahn nach Kaufering ab.

In deren Verlängerung liegen die am 1. November 1872 gebauten 4,83 km nach Landsberg. Die Fuchstalbahn führt 28,71 km weiter bis Schongau und wurde am 16. November 1886 erstmals befahren. Der Bahnhof Landsberg ist die Nahtstelle zwischen der Lechfeldbahn und der Fuchstalbahn LandsbergSchongau.

Ausblick

Im Zuge der aktuellen Diskussion um die S-Bahn Augsburg ist eine S-Bahn-Linien vom Augsburger Hauptbahnhof nach Klosterlechfeld geplant. Diese würde den Regionalverkehr um Augsburg fördern. Seit Dezember 2007 ist die Strecke ein Teilstück der von der Deutschen Bahn AG vermarkteten Kneipp-Lechfeld-Bahn.

Siehe auch

Eine weitere Bahnlinie im Landkreis Landsberg am Lech ist die Ammerseebahn.

Literatur

  • Dumjahn: Handbuch der deutschen Eisenbahnstrecken. Dumjahn 1984, ISBN 3-921426-29-4

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bahnstrecke Bobingen–Landsberg am Lech — Bobingen–Landsberg (Lech) Kursbuchstrecke (DB): 986 Streckennummer: 5363 (Bobingen–Kaufering) 5364 (Kaufering–Landsberg (Lech)) Streckenlänge: 27,4 …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Landsberg am Lech–Schongau — Landsberg am Lech–Schongau Kursbuchstrecke (DB): 404a (alt) Streckennummer: 5365 Streckenlänge: 28,7 km Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Augsburg–Ingolstadt — Bahnstrecke Ingolstadt–Augsburg Kursbuchstrecke (DB): 983 Streckennummer: 5382 Streckenlänge: 67 km Höchstgeschwindigkeit: Ingolstadt Hbf–Seehof 130 km/ …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Augsburg–Buchloe — Augsburg–Buchloe Kursbuchstrecke (DB): 971 Streckennummer: 5304 Streckenlänge: 39,895 km Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke Augsburg–Leutkirch — Augsburg–Leutkirch Kursbuchstrecke (DB): 971 Streckennummer: 5304 Augsburg–Buchloe 5360 Buchloe–Memmingen 4570 Memmingen–Leutkirch Streckenlänge: 117,912 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Bezirksamt Landsberg am Lech — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bahnstrecke München-Lindau — München–Lindau Legende …   Deutsch Wikipedia

  • Landsberg (Lech) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Lech — Einzugsbereich des Lechs Daten Gewäss …   Deutsch Wikipedia

  • Augsburg Hbf — Augsburg Hauptbahnhof Empfangsgebäude des Augsburger Hauptbahnhofs Bahnhofsdaten Kategorie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/131542 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”