- St John's College (Cambridge)
-
St John’s College, Cambridge Vollständiger Name The College of Saint John the Evangelist of the University of Cambridge Benannt nach The Hospital of Saint John the Evangelist, Cambridge Vorherige Namen – Gegründet 1511 Schwester-College Balliol College Master Prof. Chris Dobson Studenten
Postgraduierte570
340Homepage Boatclub Das St John’s College ist ein College der Universität Cambridge, England. Es wurde 1511 von Lady Margaret Beaufort gegründet und ist nach dem Trinity College und dem Homerton College das College mit der drittgrößten Studentenschaft in Cambridge.
St John’s ist eines der reichsten Colleges mit einem Stiftungsvolumen von 225 Millionen Pfund Sterling und einem Einkommen von 7,6 Millionen Pfund p.a. (2003). Mitglieder des Colleges erhielten insgesamt zehn Nobelpreise. Das College besitzt außerdem einen weltweit bekannten Collegechor.
Jedes Jahr verleiht das College angesehene und generöse Stipendien an graduierte Studenten unter dem Benefactors’ Scholarships Scheme. Teil dieses Stipendien-Schemas sind das Craik Scholarship, das J.C. Hall Scholarship, der Luisa Aldobrandini Studentship Competition, das Paskin Scholarship und das Pelling Scholarship. Der Konkurrenzkampf um diese Stipendien ist äußerst hart, da Studenten aller Länder, die ein beliebiges Graduate-Studium absolvieren wollen (und nicht nur Collegemitglieder), sich bewerben können.
Berühmte Mitglieder
- Brook Taylor (1685–1731) – Mathematiker (Taylorreihe)
- William Wilberforce (1759–1833) – Parlamentarier und Gegner des Sklavenhandels
- William Wordsworth (1770–1850) – Dichter und führendes Mitglied der englischen Romantikbewegung
- Douglas Adams (1952–2001) – Schriftsteller („Per Anhalter durch die Galaxis“)
- Sir Maurice Wilkes (* 1913) – Mitbegründer der Informatik
- Sir Roger Penrose (* 1931) – Mathematischer Physiker und Philosoph
- Fra’ Matthew Festing (* 1949) – 79. Großmeister des Malteserordens
- Manmohan Singh (* 1932) – Premierminister Indiens (seit 2004)
Nobelpreisträger
Jahr Name Gebiet 1933 Paul Dirac (1902–1984) Physik (Quantenphysik) 1947 Sir Edward Victor Appleton (1892–1965) Physik 1951 Sir John Cockcroft (1897–1967) Physik (Kernspaltung) 1958 Frederick Sanger (* 1918) Chemie 1962 Maurice Wilkins (1916–2004) Medizin (Entdeckung der Struktur der DNA) 1977 Sir Nevill Francis Mott (1905–1996) Physik 1979 Abdus Salam (1926–1996) Physik (Elektroschwache Wechselwirkung) 1979 Allan McLeod Cormack (1924–1998) Medizin (Computertomografie) 1980 Frederick Sanger (* 1918) Chemie 2007 Eric Maskin (* 1950) Wirtschaft Christ’s | Churchill | Clare | Clare Hall | Corpus Christi | Darwin | Downing | Emmanuel | Fitzwilliam | Girton | Gonville & Caius | Homerton | Hughes Hall | Jesus | King’s | Lucy Cavendish | Magdalene | New Hall | Newnham | Pembroke | Peterhouse | Queens’ | Robinson | St Catharine’s | St Edmund’s | St John’s | Selwyn | Sidney Sussex | Trinity | Trinity Hall | Wolfson
Wikimedia Foundation.