Stammliste der Jagiellonen

Stammliste der Jagiellonen

Dieser Artikel enthält eine Stammliste der Jagiellonen, Könige von Polen, Ungarn, Kroatien, Böhmen und Großfürsten von Litauen, benannt nach Großfürst Jogaila (poln. Jagiełło), der dem Haus des Gediminas entstammte. Die Jagiellonen starben in männlicher Linie mit Sigismund II. August aus.

Stammliste

  1. Władysław II. Jagiełło (Jogaila; um 13511434), Großfürst von Litauen 13771381 und 13821392, König von Polen 13861434; ∞ 1) 1386 Hedwig von Anjou (13731399) 2) 1402 Anna von Cilli (13861416) 3) 1417 Elisabeth von Pilitza (13721420) 4) 1422 Sophie Holszanska (14051461)
    1. Elzbieta Bonfacia (1399)
    2. Jadwiga (14081431), verlobt mit Friedrich von Brandenburg
    3. Władysław III. (14241444), König von Polen 14341444, König von Ungarn 14401444
    4. Kasimir (14261427)
    5. Kasimir II. (14271492), Großfürst von Litauen 14401492, König von Polen 144614921454 Elisabeth von Habsburg
      1. Vladislav (14561516), König von Böhmen 14711516, König von Ungarn 14901516, König von Kroatien 149015161) 1476 Barbara von Brandenburg (14641515) 2) 1490 Beatrix von Aragón (14571508) 3) 1502 Anne de Foix-Candale (14841506)
        1. Anna (15031547) ∞ Ferdinand von Habsburg
        2. Ludwig (15061526), König von Böhmen 15161526, König von Ungarn 15161526, König von Kroatien 151615261522 Maria von Kastilien (15051558)
      2. Jadwiga (14571502) ∞ 1475 Georg von Bayern-Landshut
      3. Kasimir (14581484), Heiliger, Landespatron von Polen und Litauen
      4. Johann (Jan Albrecht) (14591501), Großfürst von Litauen 14831492, König von Polen 14921501, Herzog von Glogau 14901498
      5. Alexander (14611506), Großfürst von Litauen 14921501, König von Polen 150115061495 Jelena (14761513, Tochter von Wassili III. von Moskau)
      6. Sophie (14641512) ∞ 1479 Friedrich von Hohenzollern
      7. Elisabeth (14561466)
      8. Sigismund (14671568), Großfürst von Litauen 15061544, König von Polen 15061548, Herzog von Glogau 14981506, Herzog von Oppeln 150115061) 1512 Barbara Zápolya (14951515) 2) 1518 Bona Sforza (14951558)
        1. Jadwiga (15131573) ∞ 1535 Joachim von Brandenburg
        2. Anna (15151520)
        3. Isabella (15191559) ∞ 1539 Johann Zápolya von Ungarn
        4. Sigismund (15201572), Großfürst von Litauen 15441569, König von Polen 154815721) 1543 Elisabeth von Österreich (15261545) 2) 1547 Barbara Radziwiłł (15231551) 3) 1553 Katharina von Österreich (15331572)
        5. Sophia (15221575) ∞ 1556 Heinrich von Braunschweig
        6. Anna (15231596), Königin von Polen 15751576 Stephan Báthory
        7. Katharina (15261583) ∞ 1562 Johann III. von Schweden
        8. Albrecht (1527)
        9. (ill.) Jan
        10. (ill.) Regina
        11. (ill.) Katharina
      9. Friedrich (14681503), Bischof von Krakau 1488, Erzbischof von Gnesen und Kardinal 1493
      10. Elisabeth (14721480)
      11. Anna (14761503) ∞ 1491 Bogislaw X. (Pommern)
      12. Barbara (14781534) ∞ 1496 Georg von Sachsen
      13. Elisabeth (14821517) ∞ 1515 Friedrich II. von Schlesien-Liegnitz

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stammliste der Habsburger — Die Stammliste der Habsburger bezieht sich auf das Haus Habsburg bzw. das Haus Österreich (lateinisch Domus Austriae, mittellat. Casa de Austria, spanisch Casa d’Austria, französisch Maison d’Autriche) ab dem 15. Jahrhundert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jagiellonen — Das Lothringer Kreuz, das Dynastiewappen der Jagiellonen …   Deutsch Wikipedia

  • Jagellonen — Das Dynastiewappen der Jagiellonen, das Lothringer Kreuz …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstengeschlecht — Dynastie (v. griech.: dynástes = Herrscher) bezeichnet eine Geschlechterabfolge von Herrschern und ihrer Familien, und wird heute auch allgemein für Großfamilien gebraucht ( Familiendynastie ). Ursprünglich beschreibt man damit ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Herrscherfamilie — Dynastie (v. griech.: dynástes = Herrscher) bezeichnet eine Geschlechterabfolge von Herrschern und ihrer Familien, und wird heute auch allgemein für Großfamilien gebraucht ( Familiendynastie ). Ursprünglich beschreibt man damit ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Älteres Haus Anjou — Das (ältere) Haus Anjou war eine Nebenlinie der Familie der Kapetinger. Sie stammt von Karl Stephan von Frankreich (* 1226, † 1285) ab, einem jüngeren Bruder des Königs Ludwig IX. (* 1215, † 1270), dem dieser 1246 unter anderem die Grafschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Anjou — Das (ältere) Haus Anjou war eine Nebenlinie der Familie der Kapetinger. Sie stammt von Karl Stephan von Frankreich (* 1226, † 1285) ab, einem jüngeren Bruder des Königs Ludwig IX. (* 1215, † 1270), dem dieser 1246 unter anderem die Grafschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Von Dobschütz — Dieser Artikel beschreibt die schlesische Adelsfamilie Dobschütz; nicht zu verwechseln mit den schlesischen Adelsgeschlechtern von Doberschütz und von Debschitz Wappen der schlesischen Familie von Dobschütz (Quelle: Weigel sches Wappenbuch von… …   Deutsch Wikipedia

  • Dynastie — (altgriechisch δυνάστες ‚Herrscher‘) bezeichnet eine Geschlechterabfolge von Herrschern und ihrer Familien, und wird heute auch allgemein für Großfamilien gebraucht (Familiendynastie). Ursprünglich beschreibt man damit ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1322155 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”