- Bahnstrecke Herzberg–Siebertal
-
Herzberg–Siebertal Streckennummer: 1813 Streckenlänge: 5,8 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Legendevon Seesen zur Südharzstrecke nach Northeim 0,0 Herzberg (Harz) nach Bleicherode Südharzstrecke nach Nordhausen 5,8 Siebertal Die Bahnstrecke Herzberg–Siebertal war eine sechs Kilometer lange Stichbahn im südwestlichen Harz. Ihr Gelände gehört heute vollständig zum Gebiet der Stadt Herzberg am Harz. Sie war vom 1. Dezember 1931 bis zum 31. Dezember 1994 in Betrieb und diente vorrangig dem Güterverkehr zu einer Papierfabrik im Tal der Sieber. Bis 1961 wurde auch nichtöffentlicher Werkspersonenverkehr angeboten. Zum 1. August 1995 wurde die Strecke offiziell stillgelegt.
Bereits 1913 war mit dem Bau einer Bahnstrecke Elbingerode–St. Andreasberg–Herzberg (Westverlängerung der Rübelandbahn) durch das Siebertal begonnen worden. Die Arbeiten wurden jedoch im Ersten Weltkrieg abgebrochen.
Literatur
- Josef Högemann: Eisenbahnen im Harz – Band 1: Die Staatsbahnstrecken. Verlag Kenning, Nordhorn 1995, ISBN 3-927587-43-5. S. 100.
Weblinks
Kategorien:- Spurweite 1435 mm
- Bahnstrecke in Niedersachsen
- Landkreis Osterode am Harz
Wikimedia Foundation.