- Steimke (Syke)
-
Steimke (Syke) Stadt SykeKoordinaten: 52° 54′ N, 8° 51′ O52.98.8447222222222Koordinaten: 52° 54′ 0″ N, 8° 50′ 41″ O Fläche: 2,67 km² Einwohner: 755 (2006) Eingemeindung: 1974 Postleitzahl: 28857 Vorwahl: 04242 Steimke ist ein Ortsteil der Stadt Syke (Landkreis Diepholz, Niedersachsen).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Lage
Seit der Eingemeindung durch die Stadt Syke 1974 ist die vorher selbstständige Gemeinde Steimke ein Ortsteil der Stadt Syke. Zusammen mit den Syker Ortsteilen Schnepke, Osterholz, Gödestorf und Syke wird ein mittlerer Bereich gebildet. Zu Steimke gehören die historischen Ortsteile Steimke, Hassinghausen und Lindhof. In Steimke, dem mit 2,67 km² (= 2 % der Syker Gesamtfläche) kleinsten Syker Ortsteil, ist die Einwohnerzahl seit 1966 kontinuierlich gestiegen und hat sich seit 1982 mehr als verdoppelt (1950: 423; 1966: 273; 1982: 350; 2006: 755 Einwohner). Von der Einwohnerzahl her steht Steimke unter den Syker Ortsteilen an 7. Stelle.
Steimke gehört zusammen mit Syke und Schnepke zum Kirchspiel Syke.
Nachbargemeinden
Steimke ist ganz von Syker Ortsteilen umschlossen. Nachbarn der bis 1974 selbstständigen und heute im mittleren Bereich von Syke gelegenen Gemeinde Steimke sind die Ortsteile Syke, Henstedt und Heiligenfelde.
Flüsse/Bäche
Die in nördlicher Richtung fließende Hache legt mit ihrem Bruchwaldbestand ein grünes Band durch Steimke – geradezu eine Oase für viele Pflanzen und Tiere.
Infrastruktur
Steimke hat keine eigene Kirche und auch keinen Friedhof. Ein eigenes Kriegerdenkmal existiert für Steimke auch nicht; die Namen der Steimker Gefallenen und Vermissten aus dem Ersten Weltkrieg und aus dem Zweiten Weltkrieg sind auf dem Syker Kriegerdenkmal an der B 6 („Herrlichkeit“) vermerkt.
Verkehr
Straße
Durch Steimke verläuft die Bundesstraße 6. Sie schafft Verbindungen zum Norden (nach Bremen, zur A 1 und zur A 27) und zum Süden (nach Hannover, zur A 2).
Spätestens im Jahr 1974 haben alle Steimker Straßen und einige Wege Namen bekommen. Insgesamt gibt es in Steimke 16 Straßen und Wege, die Namen haben. Daneben gibt es einige Feldwege, die namenlos geblieben sind.
Namen der Steimker Straßen (in alphabetischer Reihenfolge): Ackerwinde, Alte Poststraße, Am Feldrain, Am Lindhof, Hannoversche Straße, Hassinghausen, Heidweg, Hillerser Weg, Im Felde, Kurzer Weg, Langenkamp, Mühlenweg, Neue Straße, Nienburger Straße, Steimker Höhe, Steimker Straße, Zur Steimker Mühle
Schiene
- Der 3,5 km nordwestlich vom Steimker Ortskern entfernt gelegene DB-Bahnhof in Syke gehört zur Strecke Bremen–Osnabrück.
- In Steimke gibt es zwei Haltepunkte der ehemaligen Kleinbahnstrecke „Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf“ (heute Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya), mit der einmal Menschen und Güter befördert wurden. Die Gleise, die von Syke bis Heiligenfelde direkt neben der B 6 verlaufen, dienen heute nur noch touristischen Zwecken. Auf ihnen verkehrt seit 2007 von Mai bis Oktober an manchen Sonntagen der „Kaffkieker“ – von Syke bis Eystrup.
Literatur
- Steimke. In: Heinz-Hermann Böttcher, Heiner Büntemeyer, Hermann Greve und Wilfried Meyer: SYKE und umzu. Syke 1983, ISBN 3-923965-00-1, S. 74-77
- Steimke. In: Hermann Greve u. Gabriele Ullrich: 13mal Syke. Eine historische Lesereise. Weyhe 1992, S. 178-188
- Sumpfdotterblumen-Route (u. a. Steimke). In: Hermann Greve u. Gabriele Ullrich: Unterwegs … in Syke. Ein Kultur- und Naturreiseführer für Syke und seine Ortsteile. Ein Führer durch die Hachestadt. Natur - Kultur – Geschichte. Fischerhude 2002, S. 102-123
Weblinks
Commons: Steimke (Syke) – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStadtteile von SykeBarrien | Gessel | Gödestorf | Heiligenfelde | Henstedt | Jardinghausen | Okel | Osterholz | Ristedt | Schnepke | Steimke | Syke (Zentrum) | Wachendorf
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Steimke (Begriffsklärung) — Steimke ist der Name mehrerer Ortschaften: Gemeinde Steimke im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen Anhalt. Ortsteil Steimke, Gemeinde Obernholz im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen. Stadtteil Nordsteimke in Wolfsburg (Niedersachsen) Stadtteil… … Deutsch Wikipedia
Steimke — ist der Name mehrerer Ortschaften: Ortsteil der Stadt Klötze im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen Anhalt, siehe Steimke (Klötze) Ortsteil der Gemeinde Obernholz im Landkreis Gifhorn in Niedersachsen, siehe Steimke (Obernholz) Stadtteil der Stadt… … Deutsch Wikipedia
Syke-Barrien — Stadt Syke Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Syke-Gessel — Stadt Syke Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Syke-Heiligenfelde — Heiligenfelde ist ein Ortsteil der Stadt Syke im Landkreis Diepholz (Niedersachsen). Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 1.1 Lage 1.2 Nachbargemeinden 2 Infrastruktur 2.1 V … Deutsch Wikipedia
Syke — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Syke-Okel — Okel Okel ist ein Ortsteil der Stadt Syke, Landkreis Diepholz, Niedersachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1.1 Geographische Lage … Deutsch Wikipedia
Syke-Ristedt — Ristedt ist einer von 13 Stadtteilen der Stadt Syke (Landkreis Diepholz, Niedersachsen) mit ca. 1.300 Einwohnern. Ristedt ist ländlich geprägt. Inhaltsverzeichnis 1 Geografische Lage 2 Fläche und Einwohnerzahl 3 Nachbargemeinden 4 Vereine … Deutsch Wikipedia
Barrien (Syke) — Blick von oberhalb des Friedhofes nach Westen über Barrien … Deutsch Wikipedia
Gessel (Syke) — Syke Gessel ist ein Ortsteil der Stadt Syke, Landkreis Diepholz, Niedersachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 1.1 Geographische Lage 1.2 Nachbargemeinden 2 Politik 2.1 … Deutsch Wikipedia