- Bahnstrecke Tsumeb–Oshikango
-
Tsumeb–Oshikango Spurweite: 1067 mm (Kapspur) Legendevon Swakopmund 0 Tsumeb Omuramba Ovambo 92 Oshivelo 167 Omuthiya 246 Ondangwa im Bau 309 Oshikango in Planung 347 Oshakati Die Bahnstrecke Tsumeb–Oshikango (auch Nordbahn genannt) ist eine etwa 300 Kilometer lange Neubaustrecke der TransNamib in Namibia. Sie schließt in Tsumeb an die Strecke Kranzberg–Otavi (historische Otavibahn) an und führt seit 2006 bis Ondangwa.
Inhaltsverzeichnis
Bauphasen
Im Jahr 2001 wurde mit den Planungen für eine Neubaustrecke nach Oshikango begonnen. Der Baubeginn war 2002. Am 11. Mai 2006 wurde der Bahnverkehr nach Ondangwa aufgenommen. Die Bahnstrecke wurde in Kapspur gebaut. Die Bauskosten haben N$ 841 Million betragen.
Die weitere, etwa 63 km lange Verbindung nach Oshikango ist seitdem im Bau (Phase 2)[1] und soll bos 20. Dezember 2011 abgeschlossen sein. Der Bauabschnitt wird mit 80 Millionen Namibia-Dollar beziffert.[2]
In einer dritten Phase sollen weitere 38 km bis nach Oshakati errichtet werden.
Siehe auch
Weblinks
- Northern Extension (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Entwicklungsprojekte des Ministerium für Öffentliche Arbeiten und Verkehr abgerufen am 25. Februar 2011
- ↑ Schweres Gerät für Gleisbau im Norden - TransNamib unterstützt Konstruktion des Schienenstrangs von Ondangwa nach Oshikango, Allgemeine Zeitung, 12. Juni 2011
Bahnstrecken in NamibiaKranzberg–Walvis Bay | Kranzberg–Otavi | Lüderitz–Seeheim | Otavi–Grootfontein | Otavi–Ohorongo | Otavi–Tsumeb | Otjiwarongo–Outjo | Tsumeb–Oshikango | Windhoek–Gobabis | Windhoek–Nakop | Windhoek–Kranzberg
Historische Strecken: Lüderitzbahn | Otavibahn | Swakopmund–Windhoek
Wikimedia Foundation.