- Studebaker Power Hawk
-
Der Studebaker Power Hawk war ein 2-türiges Coupé mit B-Säulen, das nur im Modelljahr 1956 von der Studebaker-Packard Corporation hergestellt wurde. Technisch war der Power Hawk Teil der Studebaker Commander - Serie, und er hatte dessen 4,2 Liter - V8 - Motor mit 170 bhp (125 kW) Leistung und einem Doppelvergaser oder mit 185 bhp (136 kW) Leistung, optionalen Vierfachvergaser und doppelten Auspuffrohren. Der Power Hawk war zwischen dem Grundmodell Flight Hawk (Coupé mit B-Säulen) und dem Sky Hawk (Hardtop-Coupé ohne B-Säulen) platziert. Der Wagen kostete 2.101,-- US-$ ohne Sonderausstattung und wog 1.404 kg (Leergewicht).
Sowohl Power Hawk als auch Flight Hawk wurden zum Ende des Modelljahres 1956 eingestellt und Anfang 1957 durch den Silver Hawk ersetzt.
Weblinks
Seite der Studebaker-Packard-Hawk-Serie (englisch)
Verbundene Marken: Clipper | E-M-F | Erskine | Packard | Pierce-Arrow | Rockne | SPA | STP | Studebaker | Studebaker-Garford | Studebaker-Packard | Tincher
Packard-Pkw-Modelle: 110 | 120 | 160 | 180 | 200 | 250 | 300 | 400 | Caribbean | Cavalier | Clipper | Custom Eight | DeLuxe Eight | Eight | Executive | Modell G | Hawk | Individual Custom Eight | Light Eight | Mayfair | Pacific | Packard (1958) | Patrician | Patrician 400 | Single Eight | Single Six | Six | Speedster | Standard Eight | Station Sedan | Super Eight | Twelve | Twin Six
Studebaker-Pkw-Modelle: Avanti | Big Six | Champion | Commander | Conestoga | Dictator | Electric | Flight Hawk | Golden Hawk | GT Hawk | Hawk | Hawk-Serie | Land Cruiser | Lark | Lark Cruiser | Lark Commander | Lark Daytona | Light Four | Light Six | Power Hawk | President | Scotsman | Silver Hawk | Sky Hawk | Six | Special Six | Standard Six | Starlight | Starliner | State President | WagonaireStudebaker-Lkw-Modelle: Champ | Coupe Express | M-Serie | Scotsman | Transtar
Militärisches Gerät: Packard V-1650 (Lizenz Rolls-Royce) | Studebaker M29 Weasel | Studebaker US6
Wikimedia Foundation.