- Sōma
-
Sōma-shi
相馬市Geographische Lage in Japan Region: Tōhoku Präfektur: Fukushima Koordinaten: 37° 48′ N, 140° 55′ O37.796644444444140.919625Koordinaten: 37° 47′ 48″ N, 140° 55′ 11″ O Basisdaten Fläche: 197,67 km² Einwohner: 36.606
(1. Oktober 2011)Bevölkerungsdichte: 185 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 07209-5 Symbole Baum: Japanische Schwarzkiefer Frühlingsblume: Kirschblüte Sommerblume: Kartoffel-Rose Herbstblume: Ballonblume Winterblume: Camellia sasanqua Vogel: Japanbuschsänger Rathaus Adresse: Sōma City Hall
13 Aza Ōtesaki, Nakamura
Sōma-shi
Fukushima 976-8601Webadresse: http://www.city.soma.fukushima.jp/ Lage Sōmas in der Präfektur Fukushima Sōma (jap. 相馬市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Fukushima in Japan.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Sōma liegt nördlich von Iwaki und südlich von Sendai am Pazifischen Ozean.
Geschichte
Sōma wurde am 31. März 1954 gegründet.
Am 11. März 2011 wurde die Stadt vom Tōhoku-Erdbeben und vor allem der darauffolgenden Tsunami getroffen. Bis zum 20. Mai wurden 424 Tote und 33 Vermisste gezählt.[1]
Verkehr
- Straße:
- Jōban-Autobahn
- Nationalstraße 6: nach Tokio und Sendai
- Nationalstraße 113,115
- Zug:
- JR Jōban-Linie: nach Sendai und Ueno
Angrenzende Städte und Gemeinden
- Präfektur Fukushima
- Minamisōma
- Date
- Iitate
- Shinchi
- Präfektur Miyagi
- Marumori
Einzelnachweise
- ↑ 東日本大震災 図説集. In: mainichi.jp. Mainichi Shimbun-sha, 20. Mai 2011, archiviert vom Original am 19. Juni 2011, abgerufen am 19. Juni 2011 (japanisch, Übersicht über gemeldete Tote, Vermisste und Evakuierte).
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Aizu-Wakamatsu | Date | Fukushima (Verwaltungssitz) | Iwaki | Kitakata | Kōriyama | Minamisōma | Motomiya | Nihonmatsu | Shirakawa | Sōma | Sukagawa | Tamura
Adachi-gun: Ōtama | Date-gun: Kawamata | Koori | Kunimi | Futaba-gun: Futaba | Hirono | Katsurao | Kawauchi | Namie | Naraha | Ōkuma | Tomioka | Higashishirakawa-gun: Hanawa | Samegawa | Tanagura | Yamatsuri | Ishikawa-gun: Asakawa | Furudono | Hirata | Ishikawa | Tamakawa | Iwase-gun: Kagamiishi | Ten’ei | Kawanuma-gun: Aizubange | Yanaizu | Yugawa | Minamiaizu-gun: Hinoemata | Minamiaizu | Shimogō | Tadami | Nishishirakawa-gun: Izumizaki | Nakajima | Nishigō | Yabuki | Ōnuma-gun: Aizumisato | Kaneyama | Mishima | Shōwa | Sōma-gun: Iitate | Shinchi | Tamura-gun: Miharu | Ono | Yama-gun: Bandai | Inawashiro | Kitashiobara | Nishiaizu
- Straße:
Wikimedia Foundation.