TSV 1860 München/Daten

TSV 1860 München/Daten

Diese Seite enthält Rekorde zum TSV 1860 München, außerdem alle Europapokal-Spiele des Vereins und die Mitgliederentwicklung.

Inhaltsverzeichnis

Historische Daten

Höchste Siege in der Bundesliga

  • 27. Februar 1965 (18. Spieltag): TSV 1860 München - Karlsruher SC 9:0 (5:0)
  • 7. März 1964 (23. Spieltag): TSV 1860 München - Hamburger SV 9:2 (3:1)
  • 16. April 1966 (29. Spieltag): Borussia Neunkirchen - TSV 1860 München 1:9 (0:4)
  • 9. November 1963 (10. Spieltag): TSV 1860 München - 1. FC Saarbrücken 7:1 (1:1)

Höchste Niederlagen in der Bundesliga

  • 8. März 2003 (24. Spieltag): Hertha BSC - TSV 1860 München 6:0 (3:0)
  • 13. Juni 1981 (34. Spieltag): Karlsruher SC - TSV 1860 München 7:2 (1:1)
  • 10. Mai 1980 (Nachholspiel vom 30. Spieltag): FC Bayern München - TSV 1860 München 6:1 (4:1)
  • 15. Februar 2003 (21. Spieltag): TSV 1860 München - FC Bayern München 0:5 (0:0)

Torreichste Spiele in der Bundesliga

  • 7. März 1964 (23. Spieltag): TSV 1860 München - Hamburger SV 9:2 (3:1)
  • 20. Februar 1965 (22. Spieltag): TSV 1860 München - Hertha BSC 6:4 (3:1)
  • 16. Mai 1966 (29. Spieltag): Borussia Neunkirchen - TSV 1860 München 1:9 (0:4)
  • 26. Januar 1980 (19. Spieltag): Werder Bremen - TSV 1860 München 4:6 (1:2)

Historische Spiele

Folge: Entlassung des Trainers Werner Lorant

Meiste Bundesligaeinsätze

Meiste Einsätze für 1860

  • Manfred Wagner: 313 Spiele / 8 Tore (1958-1971)
  • Georg Metzger: 282 Spiele / 71 Tore (1970-1979)
  • Harald Cerny: 253 Spiele / 15 Tore (1996-2007)
  • Petar Radenković: 245 Spiele / 0 Tore (1962-1969)
  • Joachim Goldstein: 244 Spiele / 15 Tore (1981-1989)
  • Fritz Sommer: 231 Spiele / 14 Tore (1945-1958, bestätigte Einsätze, Anzahl der Einsätze nicht mehr genau ermittelbar, da 1945 zuverlässige Quellen fehlten)
  • Andreas Löbmann: 223 Spiele / 98 Tore (1982-1993)

Meiste Bundesligatore

Meiste Tore für 1860

  • Rudolf Brunnenmeier: 139 Tore / 207 Spiele (1960-1968)
  • Andreas Löbmann: 98 Tore / 223 Spiele (1982-1993)
  • Ferdinand Keller: 95 Tore / 150 Spiele (1969-1976)
  • Otto Thanner: 91 Tore / 146 Spiele (1946-1952, bestätigte Einsätze und Tore, genaue Anzahl nicht mehr ermittelbar, da 1945 zuverlässige Quellen fehlten)
  • Bernhard Winkler: 80 Tore / 196 Spiele (1993-2002)
  • Georg Metzger: 71 Tore / 282 Spiele (1970-1979)

Bundesliga-Torschützenkönige

Internationale Spiele

Saison 1964/1965 (Europapokal der Pokalsieger)

  • 1. Runde: TSV 1860 MünchenUnion Luxemburg 4:0 (A) und 6:0 (H)
  • 2. Runde: TSV 1860 MünchenFC Porto 1:0 (A) und 1:1 (H)
  • Viertelfinale: TSV 1860 MünchenLegia Warschau 4:0 (A) und 0:0 (H)
  • Halbfinale: TSV 1860 MünchenAC Turin 0:2 (A) und 3:1 (H) – Entscheidungsspiel 2:0 (H)
  • Finale: TSV 1860 MünchenWest Ham United 0:2 (A)

Saison 1965/1966 (Messepokal)

  • 1. Runde: TSV 1860 MünchenMalmö FF 3:0 (A) und 4:0 (H)
  • 2. Runde: TSV 1860 MünchenGöztepe Izmir 1:2 (A) und 9:1 (H)
  • Achtelfinale: TSV 1860 MünchenFC Servette Genf 1:1 (A) und 4:1 (H)
  • Viertelfinale: TSV 1860 MünchenChelsea London 2:2 (H) und 0:1 (A)

Saison 1966/1967 (Europapokal der Landesmeister)

  • 1. Runde: TSV 1860 MünchenOmonia Nikosia 8:0 (H) und 2:1 (A)
  • 2. Runde: TSV 1860 MünchenReal Madrid 1:0 (H) und 1:3 (A)

Saison 1967/1968 (Messepokal)

Saison 1968/1969 (Messepokal)

Saison 1969/1970 (Messepokal)

  • 1. Runde: TSV 1860 MünchenSkeid Oslo 2:2 (H) und 1:2 (A)

Saison 1996/1997 (UEFA-Pokal)

  • Qualifikation (Gruppenphase): TSV 1860 MünchenSpartak Warna 1:2 (A)
  • Qualifikation (Gruppenphase): TSV 1860 MünchenLKS Lodz 5:0 (H)
  • Qualifikation (Gruppenphase): TSV 1860 MünchenKaučuk Opava 2:0 (A)
  • Qualifikation (Gruppenphase): TSV 1860 MünchenKAMAZ Tschelny 0:1 (H)

Saison 1997/1998 (UEFA-Pokal)

  • 1. Runde: TSV 1860 MünchenFC Jazz Pori 1:0 (A) und 6:1 (H)
  • 2. Runde: TSV 1860 MünchenRapid Wien 0:3 (A) und 2:1 (H)

Saison 2000/2001 (Champions League)

  • Qualifikation: TSV 1860 MünchenLeeds United 1:2 (A) und 0:1 (H)
  • UEFA-Pokal (1. Runde): TSV 1860 MünchenFC Petra Drnovice 0:0 (A) 1:0 (H)
  • UEFA-Pokal (2. Runde): TSV 1860 MünchenHalmstads BK 2:3 (A) 3:1 (H)
  • UEFA-Pokal (3. Runde): TSV 1860 MünchenAC Parma 2:2 (A) 0:2 (H)

Saison 2001/2002 (UEFA-Pokal)

  • Qualifikation (1. Runde): TSV 1860 MünchenFK Sartid Smederevo 3:1 (H) und 3:2 (A)
  • Qualifikation (2. Runde): TSV 1860 MünchenRKC Waalwijk 2:1 (A) und 3:1 (H)
  • Qualifikation (3. Runde): TSV 1860 MünchenNewcastle United 2:3 (H) und 1:3 (A)

Saison 2002/2003 (UEFA-Pokal)

  • Qualifikation: TSV 1860 MünchenBATE Baryssau 0:1 (H) und 0:4 (A)

Mitgliederentwicklung

Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Mitglieder des TSV 1860 München im chronologischen Überblick. In Klammern steht die Liga, in der 1860 zu diesem Zeitpunkt spielte.

  • 1912: 3.200
  • 1925: 4.300
  • 1959: 3.320 (OL)
  • 1960: 3.397 (OL)
  • 1961: 2.682 (OL)
  • 1962: 2.853 (OL)
  • 1963: 3.553 (OL)
  • 1964: 3.944 (1. BL)
  • 1965: 4.581 (1. BL)
  • 1966: 5.487 (1. BL)
  • 1967: 6.427 (1. BL)
  • 1968: 6.492 (1. BL)
  • 1969: 5.417 (1. BL)
  • 1970: 4.814 (1. BL)
  • 1971: 4.700 (RL)
  • 1972: 4.780 (RL)
  • 1973: 4.153 (RL)
  • 1974: 4.858 (RL)
  • 1975: 5.265 (2. BL)
  • 1976: 5.347 (2. BL)
  • 1977: 5.335 (2. BL)
  • 1978: 6.057 (1. BL)
  • 1979: 6.248 (2. BL)
  • 1980: 6.320 (1. BL)
  • 1981: 6.795 (1. BL)
  • 1982: 6.969 (2. BL)
  • 1983: 6.417 (OL)
  • 1984: 5.974 (OL)
  • 1985: 5.931 (OL)
  • 1986: 5.765 (OL)
  • 1987: 5.762 (OL)
  • 1988: 5.657 (OL)
  • 1989: 05.674 (OL)
  • 1990: 05.672 (OL)
  • 1991: 05.382 (OL)
  • 1992: 05.858 (2. BL)
  • 1993: 05.903 (OL)
  • 1994: 07.761 (2. BL)
  • 1995: 11.494 (1. BL)
  • 1996: 14.102 (1. BL)
  • 1997: 15.644 (1. BL)
  • 1998: 21.216 (1. BL)
  • 1999: 22.293 (1. BL)
  • 2000: 22.983 (1. BL)
  • 2001: 23.602 (1. BL)
  • 2002: 23.436 (1. BL)
  • 2003: 22.270 (1. BL)
  • 2004: 21.122 (1. BL)
  • 2005: 20.637 (2. BL)
  • 2006: 20.725 (2. BL)
  • 2007: 20.374 (2. BL)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • TSV 1860 München — Voller Name Turn und Sportverein München von 1860 e. V. Gegründet 17. Mai 1860 …   Deutsch Wikipedia

  • 1860 München — TSV 1860 München Voller Name TSV München von 1860 e.V. Gegründet 17. Mai 1860 …   Deutsch Wikipedia

  • TSV München 1860 — TSV 1860 München Voller Name TSV München von 1860 e.V. Gegründet 17. Mai 1860 …   Deutsch Wikipedia

  • München Arena — Allianz Arena Daten Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • München-Bogenhausen — Bogenhausen Landeshauptstadt München Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • FIFA WM-Stadion München — Allianz Arena Daten Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Olympiastadion (München) — Olympiastadion Daten Klassifikation …   Deutsch Wikipedia

  • Olympiastadion München — Das Olympiastadion vom Olympiaturm fotografiert Daten Ort Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Olympiagelände (München) — Olympiapark München Der Olympiapark in München war der Veranstaltungsort der XX. Olympischen Sommerspiele 1972 und befindet sich auf dem Oberwiesenfeld. Bis heute ist er Austragungsort für sportliche Veranstaltungen sowie Veranstaltungsort für… …   Deutsch Wikipedia

  • Olympiagelände in München — Olympiapark München Der Olympiapark in München war der Veranstaltungsort der XX. Olympischen Sommerspiele 1972 und befindet sich auf dem Oberwiesenfeld. Bis heute ist er Austragungsort für sportliche Veranstaltungen sowie Veranstaltungsort für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1360331 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”