- Temperierte Stimmung
-
Als temperierte Stimmung bezeichnet man in der Musik ein Stimmungssystem, das Temperierungen von Intervallen verwendet. Der Begriff wird oft mit der gleichstufigen Stimmung gleichgesetzt, was aber streng genommen unkorrekt ist, da es außer der gleichstufigen auch noch andere temperierte Stimmungen gibt.
Weil die reine Stimmung auf Tasteninstrumenten mit zwölf Tasten pro Oktave nicht verwirklicht werden kann, wurden in der abendländischen Musik „temperierte“ Stimmungssysteme mit beabsichtigten leichten Abweichungen von reinen Intervallen entwickelt. Dazu zählt auch die lange Zeit verwendete mitteltönige Stimmung und die später entwickelten wohltemperierten Stimmungen. Die Angabe des spezifischen Stimmungsystems ist deshalb präziser als der Begriff temperierte Stimmung.
Siehe auch: Begriff „temperiert“ im Artikel über wohltemperierte Stimmung, Beziehung zwischen wohltemperiert und gleichstufig (ebd.), Pythagoreisches Komma, Syntonisches Komma.
Wikimedia Foundation.