- Theodor I. Laskaris
-
Theodor I. Laskaris (griechisch Θεόδωρος Α' Λάσκαρης, * um 1174; † 1222) war byzantinischer Kaiser im Exil in Nikaia.
Er wurde der Schwiegersohn des Kaisers Alexios III. und zeichnete sich bei der Verteidigung Konstantinopels gegen die katholisch-lateinischen Kreuzritter während des Vierten Kreuzzuges von 1203 bis 1204 aus. Nach der Eroberung der Stadt scharte er in Bithynien eine Gruppe von Flüchtlingen um sich und ließ sich in der Stadt Nikaia nieder, die dadurch zum Sammelpunkt für seine Landsleute wurde.
Er war zwar von der Gefahr einer Invasion durch die Armee der Lateiner befreit, die ihn 1204 geschlagen hatte, wurde aber nach Europa gerufen, um bulgarische Übergriffe zu bekämpfen. Theodor setzte seinen Ehrgeiz darein, einen neuen byzantinischen Staat in Kleinasien aufzubauen, und nahm im Jahre 1206 den Kaisertitel an.
In den nächsten Jahren war er in seinem jungen Staat von Feinden umgeben. Er hielt sich hartnäckig in Verteidigungskriegen gegen den lateinischen Kaiser Heinrich von Flandern, schlug seinen Rivalen Alexios I. von Trapezunt, und führte einen erfolgreichen Gegenangriff auf Kai Chosrau I., den Sultan von Rum, der durch den abgesetzten Alexios III. zum Krieg gegen ihn angestiftet worden war.
Theodors krönender Sieg gelang ihm 1210 in einer Schlacht bei Antiochia in Pisidien, als er Alexios gefangen nahm und die Stadt selbst den Türken entriss.
Gegen Ende seiner Herrschaft regierte er ein Gebiet, das grob den römischen Provinzen Asia und Bithynien entsprach. Obwohl es keinen Beweis von politischer Qualität von ihm gibt, ermöglichte er dennoch durch seinen Mut und sein militärisches Geschick der byzantinischen Nation das Überleben.
Verwandtschaft
Er heiratete Maria von Courtenay, die Tochter von Peter von Courtenay und Jolante von Flandern. Letztere hatte als Regentin des Lateinischen Kaiserreiches 1217–1219 mit ihm Frieden geschlossen. Diese wurde vermutlich auch die Frau des ungarischen Königs Béla IV., dem sie u.a. Kinga von Polen gebar.
Weblinks
- Wilhelm Blum: Theodor I. (Byzanz). In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 11, Herzberg 1996, ISBN 3-88309-064-6, Sp. 861–863.
Vorgänger
Kaiser von Byzanz
1204–1222Nachfolger
Personendaten NAME Theodor I. von Byzanz ALTERNATIVNAMEN Λάσκαρις, Θεόδωρος Α' KURZBESCHREIBUNG byzantinischer Kaiser GEBURTSDATUM um 1174 STERBEDATUM 1222
Wikimedia Foundation.