- Thomas Zink
-
Thomas Zink (* 14. April 1949 in Berlin) ist Professor für Mathematik an der Universität Bielefeld. Sein Forschungsgebiet ist die arithmetische algebraische Geometrie.
Leben und Wirken
Unter anderem hat er bereits in Princeton, Toronto und Bonn an verschiedenen Einrichtungen geforscht.
In Fachkreisen bekannt wurde er, als er 1992 den Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis der DFG zusammen mit Christopher Deninger (Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster), Michael Rapoport (Universität Wuppertal) und Peter Schneider (Universität zu Köln) erhielt. Den vier Forschern, alle Spezialisten auf dem Gebiet der algebraischen arithmetischen Geometrie, gelang es, moderne Methoden der algebraischen Geometrie auf die Lösung von diophantischen Gleichungen zu übertragen.
Gegenstand der Auszeichnung waren nicht allein die grundlegenden Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet, sondern auch der Aufbau und die Betreuung der Arbeits- und Nachwuchsgruppen der jeweiligen Forscher, welche ebenfalls Forschung auf höchstem Niveau betreiben.
Thomas Zink ist außerdem Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina (Halle an der Saale).
Weblinks
- Homepage von Thomas Zink
- Liste aller Leibniz Preisträger inkl. Gründe der Auszeichnungen (DFG) (PDF-Datei; 7,52 MB)
- Literatur von und über Thomas Zink im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Wikimedia Foundation.