- Thomaskirche (Basel)
-
Die Thomaskirche ist eine 1958 erbaute evangelisch-reformierte Kirche in der Schweizer Stadt Basel. Das unter Denkmalschutz stehende[1] Gotteshaus befindet sich im Stadtteil Iselin und ist dem Apostel Thomas geweiht.
Die Thomaskirche wurde 1958 durch den Architekten Benedikt Huber geplant und in Backsteinbauweise mit separat stehendem Kirchturm errichtet. Im Kirchenraum finden etwa 400 Personen Platz, er ist durch eine Schiebewand vom Gemeindesaal abgetrennt. Im Untergeschoss sind Jugendräume eingerichtet, in den Seitentrakten Büro- und Wohnbereiche. Im Jahr 2005 wurden zwei weitere Säle für zusätzliche Aktivitäten geschaffen. Um das Erscheinungsbild des denkmalgeschützten Bauwerk ursprünglich zu erhalten, wurde diese Räume unterirdisch angelegt.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Mitteilung der Staatskanzlei Basel-Stadt vom 5. März 1996 mit Übersicht der zwölf zum 13. Dezember 1994 in die Denkmalschutzliste aufzunehmenden Sakralbauten in Basel auf unibas.ch
- ↑ ERK Basel-Stadt - Thomasgemeinde
Weblinks
Münster | St. Alban | Dorfkirche Riehen | St. Elisabeth | Gellertkirche | St. Jakob | St. Johannes | Kirchlein Bettingen | Kornfeldkirche | St. Leonhard | St. Markus | St. Martin | St. Matthäus | Oekolampad-Kirche | St. Paulus | St. Peter | Dorfkirche Kleinhüningen | St. Stephan | St. Theodor | St. Thomas | St. Titus | Zwinglihaus-St. Lukas
Wikimedia Foundation.