- Gellertkirche (Basel)
-
Gellerkirche Basel Typ Kirche erbaut 1964 Leitung Pfr. Roger Rohner Webseite Webseite der Gellertkirche Die Gellertkirche ist eine evangelisch-reformierte[1] Kirche in der Schweizer Stadt Basel. Das Gebäude befindet sich im Gellert-Quartier im Stadtteil St. Alban und wurde in das Inventar der schützenswerten Bauten der Stadt Basel (Teil Grossbasel-Ost, 1940–1970) aufgenommen.[2]
Architektur
Die Gellertkirche wurde 1964 von Kurt Peter Blumer als dem Gewinner eines Architekturwettbewerbs erbaut und gilt als ein hervorragendes Beispiel für den Kirchenbau dieser Epoche. Sie bildet das Zentrum der in den 1960er Jahren erfolgten Überbauung des Gellertfeldes, einer beachtlichen städtebaulichen Leistung der Basler Nachkriegsmoderne. Der Gebäudetypus der Kirche ist abgeleitet vom Tipi, dem Zelt der nordamerikanischen Indianer. Über einem neuneckigen Grundriss ist ein Zentralraum errichtet, der die Auffassung des damaligen Sakralbaus widerspiegelt. Am und im Gebäude dominieren die Materialien Holz, Beton und Glas. Es ist weiter geprägt durch das Kupferdach, welches aufgrund der Geometrie nicht überall gleichmässig steil ist und durch die aus der Dachfläche herausragenden Lichtgiebel. Der freistehende vierzig Meter hohe Turm setzt einen markanten Akzent, der im Dialog mit dem Gebäude wirkt. Eine Vielzahl von Nebenräumen im Erd- und Untergeschoss ermöglichte schon damals ein reges Gemeindeleben. Für dessen gewachsene Bedürfnisse wurde die Gellertkirche in den Jahren 2007 und 2008 durch einen zusätzlichen Gemeindesaal erweitert.
Einzelnachweise
- ↑ Kirchenbauten der Evang. ref. Kirche Basel-Stadt auf www.erk-bs.ch
- ↑ Gellertkirche im Inventar der schützenswerten Bauten der Stadt Basel, auf www.denkmalpflege.bs.ch
Weblinks
- Homepage der Gellertkirche
- Homepage der Jugendarbeit der Gellertkirche
- Fotografien in der Bilder-Datenbank des Kantons Basel-Stadt
Münster | St. Alban | Dorfkirche Riehen | St. Elisabeth | Gellertkirche | St. Jakob | St. Johannes | Kirchlein Bettingen | Kornfeldkirche | St. Leonhard | St. Markus | St. Martin | St. Matthäus | Oekolampad-Kirche | St. Paulus | St. Peter | Dorfkirche Kleinhüningen | St. Stephan | St. Theodor | St. Thomas | St. Titus | Zwinglihaus-St. Lukas
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gellertkirche — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Laut http://www.denkmalpflege.bs.ch/HTML/html beispiele/bsp inventar.htm denkmalgeschützt und von architektonischem Wert. Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie… … Deutsch Wikipedia
Basel-St. Alban — St. Alban Quartier von Basel Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Lukaskirche (Basel) — Die Lukaskirche beziehungsweise das Zwinglihaus ist eine evangelisch reformierte Kirche in der Schweizer Stadt Basel. Sie befindet sich im Stadtteil Gundeldingen und stammt aus den 1920er Jahren. Sie ist dem Evangelisten Lukas geweiht und gehört… … Deutsch Wikipedia
St. Alban-Kirche (Basel) — Die St. Alban Kirche (auf Baseldeutsch Dalbekirche genannt) ist eine evangelisch reformierte Kirche in der Schweizer Stadt Basel. Sie befindet sich im Stadtteil St. Alban. Sie ist dem Alban von Mainz oder Alban von England geweiht und gehörte… … Deutsch Wikipedia
Synagoge Basel — Basler Synagoge Die Basler Synagoge ist das Zentrum der Juden der Schweizer Stadt Basel. Die zwei golden schimmernden Kuppelspitzen der Synagoge betonen einen orientalischen Akzent und sind eine markante Erscheinung im Basler Strassenbild.… … Deutsch Wikipedia
Liste von Sakralbauten in Basel — Basler Münster In dieser Liste werden die sakralen (kirchlichen) Bauten der Stadt Basel, der Kantone Basel Stadt und Basel Landschaft aufgelistet. Daneben finden hier die mit der Basler Geschichte und mit Basel verbunden kirchlichen Bauten der… … Deutsch Wikipedia
Elisabethenkirche (Basel) — Elisabethenkirche in Basel Die Elisabethenkirche in Basel befindet sich im Zentrum der Stadt direkt neben dem Theater Basel. Sie gilt als die bedeutendste neugotische Kirche der Schweiz und überliefert in Architektur und Ausstattung ein Zeugnis… … Deutsch Wikipedia
Heiliggeistkirche (Basel) — Aussenansicht der Heiliggeistkirche in Basel Die Heiliggeistkirche ist eine 1912 erbaute römisch katholische Kirche in der Schweizer Stadt Basel. Sie befindet sich im Stadtteil Gundeldingen und ist dem Heiligen Geist geweiht. Die Kirche bildet… … Deutsch Wikipedia
Josephskirche (Basel) — Die Josephskirche ist eine römisch katholische Kirche in der Schweizer Stadt Basel. Sie befindet sich im Matthäus Quartiern in unmittelbarer Nähe zur evangelisch reformierte Matthäuskirche und ist dem alttestamentarischen Joseph geweiht. Das… … Deutsch Wikipedia
Pauluskirche (Basel) — Frontfassade der Pauluskirche Apsis der … Deutsch Wikipedia