- U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2005
-
Die 11. U-17-Fußball-Weltmeisterschaft fand vom 18. September bis zum 2. Oktober 2005 in Peru statt. Titelverteidiger war die Nationalmannschaft von Brasilien, neuer Titelträger war die Nationalmannschaft von Mexiko. Bei dem Turnier wurde erstmals der Chip-Ball getestet, jedoch nicht für Schiedsrichterentscheidungen eingesetzt.
Inhaltsverzeichnis
Spielorte
SpielorteStadt Stadion Kapazität Lima Estadio Nacional 47.000 Piura Estadio Miguel Grau 26.550 Chiclayo Estadio Elías Aguirre 25.000 Iquitos Estadio Max Augustín 25.000 Trujillo Estadio Mansiche 25.000 Modus
- Die Vorrunde wird in vier Gruppen mit je vier Mannschaften gespielt.
- Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe erreichen das Viertelfinale.
- Ab dem Viertelfinale wird im K.-o.-System weitergespielt.
Teilnehmer
Gruppe A Gruppe B Gruppe C Gruppe D China
Australien
Elfenbeinküste
Brasilien
Costa Rica
Mexiko
Italien
Gambia
Ghana
Türkei
Nordkorea
Katar
Peru
Uruguay
Vereinigte Staaten
Niederlande
Vorrunde
Gruppe A
Tabelle Rang Land Spiele Tore Punkte 1 Costa Rica
3 4:2 5 2 China
3 3:2 5 3 Ghana
3 3:3 3 4 Peru
3 1:4 1 Spielergebnisse
16.09.2005 China – Costa Rica 1:1 16.09.2005 Peru – Ghana 1:1 19.09.2005 Ghana – Costa Rica 1:1 19.09.2005 Peru – China 0:1 22.09.2005 Costa Rica – Peru 2:0 22.09.2005 Ghana – China 1:1 Gruppe B
Tabelle Rang Land Spiele Tore Punkte 1 Türkei
3 6:3 9 2 Mexiko
3 6:2 6 3 Australien
3 2:5 3 4 Uruguay
3 3:7 0 Spielergebnisse
16.09.2005 Uruguay – Mexiko 0:2 16.09.2005 Türkei – Australien 1:0 19.09.2005 Mexiko – Australien 3:0 19.09.2005 Uruguay – Türkei 2:3 22.09.2005 Australien – Uruguay 2:1 22.09.2005 Mexiko – Türkei 1:2 Gruppe C
Tabelle Rang Land Spiele Tore Punkte 1 Vereinigte Staaten
3 7:4 7 2 Nordkorea
3 6:4 4 3 Italien
3 6:7 4 4 Elfenbeinküste
3 4:8 1 Spielergebnisse
17.09.2005 Elfenbeinküste – Italien 3:4 17.09.2005 Nordkorea – USA 2:3 20.09.2005 Italien – USA 1:3 20.09.2005 Elfenbeinküste – Nordkorea 0:3 23.09.2005 USA – Elfenbeinküste 1:1 23.09.2005 Italien – Nordkorea 1:1 Gruppe D
Tabelle Rang Land Spiele Tore Punkte 1 Brasilien
3 9:4 6 2 Niederlande
3 8:5 6 3 Gambia
3 6:4 6 4 Katar
3 4:14 0 Spielergebnisse
17.09.2005 Niederlande – Katar 5:3 17.09.2005 Brasilien – Gambia 1:3 20.09.2005 Katar – Gambia 1:3 20.09.2005 Niederlande – Brasilien 1:2 23.09.2005 Gambia – Niederlande 0:2 23.09.2005 Katar – Brasilien 0:6 Finalrunde
Viertelfinale
25.09.2005 Costa Rica
– Mexiko
1:3 n.V. 25.09.2005 Türkei
– China
5:1 26.09.2005 Vereinigte Staaten
– Niederlande
0:2 26.09.2005 Brasilien
– Nordkorea
3:1 n.V. Halbfinale
29.09.2005 Mexiko
– Niederlande
4:0 29.09.2005 Türkei
– Brasilien
3:4 Spiel um Platz 3
02.10.2005 Niederlande
– Türkei
2:1 Finale
02.10.2005 Mexiko
– Brasilien
3:0 Weblinks
Offizielle Seite des FIFA-Wettbewerbs
China 1985 | Kanada 1987 | Schottland 1989 | Italien 1991 | Japan 1993 | Ecuador 1995 | Ägypten 1997 | Neuseeland 1999 | Trinidad und Tobago 2001 | Finnland 2003 | Peru 2005 | Südkorea 2007 | Nigeria 2009 | Mexiko 2011 | VAE 2013 | Chile 2015
Wikimedia Foundation.