- Université catholique de Louvain
-
Université catholique de Louvain Motto Sedes Sapientiae Gründung 1834 in Mecheln Trägerschaft kirchlich Ort Louvain-la-Neuve, Woluwe-Saint-Lambert (medizinische Fakultät) Staat Belgien Rektor Bruno Delvaux Studenten 21.647 Mitarbeiter 5.073 Website www.uclouvain.be Die Université catholique de Louvain (Abkürzung UCL, deutsch Katholische Universität Löwen) ist eine freie katholische französischsprachige Universität mit Sitz in Louvain-la-Neuve (deutsch Neu-Löwen) in der belgischen Region Wallonie. Die medizinische Fakultät befindet sich in Woluwe-Saint-Lambert/Sint-Lambrechts-Woluwe in der Region Brüssel-Hauptstadt.
In ihrer heutigen Form entstand sie infolge der Spaltung der Löwener Universität in eine niederländisch- und eine französischsprachige Hochschule im Jahr 1968 im Zuge des flämisch-wallonischen Konflikts. Die deutsche Übersetzung des Namens ist missverständlich, da sie auch auf die in Löwen verbliebene niederländischsprachige Katholieke Universiteit Leuven (Abkürzung K.U.Leuven) zutrifft. Beide Universitäten sehen sich allen geschichtlich bedingten Diskontinuitäten zum Trotz in einer Tradition Löwener Universitätsgeschichte, auf die sie sich in ihren Siegeln mit dem Hinweis auf das Gründungsdatum der ersten Löwener Universität von 1425 und in ihrer Selbstdarstellung berufen, auch wenn die Berechtigung dieses Traditionsbezuges nicht unbestritten geblieben ist.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
→ Zur Geschichte bis 1968 siehe Geschichte der Universität Löwen
Die Universität heute
Heute ist die Université catholique de Louvain mit 21.000 Studenten aus 120 Ländern die größte französischsprachige Universität Belgiens. Die Universität hat 5.000 Beschäftigte und die Bibliotheken beherbergen über 2 Millionen Bücher. Insgesamt gibt es in Louvain-la-Neuve 10 Fakultäten:
- Theologische Fakultät
- Philosophische Fakultät
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Wirtschafts-, Sozial- und Politikwissenschaften
- Geisteswissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für Psychologie und Erziehungswissenschaften
- Medizinische Fakultät
- Naturwissenschaftliche Fakultät
- Fakultät für angewandte Wissenschaften
- Fakultät für angewandte Bio-, Agro- und Umweltwissenschaften
Rektoren
Nach der Teilung leiteten folgende Rektoren die Université catholique de Louvain:
- Édouard Massaux (1969-1986)
- Pierre Macq (1986-1995)
- Marcel Crochet (1995-2004)
- Bernard Coulie (2004-2009)
- Bruno Delvaux (2009-)
Alumni
Ausführlicher dazu: Liste bekannter Persönlichkeiten der Universität Löwen
- Georges Lemaître (1894–1966), Begründer der Urknalltheorie
- Gustavo Gutiérrez (* 1928), Mitbegründer und Namensgeber der Befreiungstheologie
- Serge Brammertz (* 1962), designierter Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien
- Rafael Correa (* 1963), seit 2007 Präsident von Ecuador
Ehrendoktoren (Auswahl)
- Konrad Adenauer (1958)
- Robert Schuman (1958)
- Sir Yehudi Menuhin (1989)
- Boutros Boutros-Ghali (1992)
- Aung San Suu Kyi (1998)
- Lionel Jospin (1999)
- Romano Prodi (1999)
- Robert E. Ricklefs (2000)
- Carla del Ponte (2002)
- Pascal Lamy (2003)
- Souhayr Belhassen (2008)
- Monica Nève (2008)
- Bertrand Piccard (2008)
- Jacques Piccard (2008)
Literatur
- R. Mathes, Löwen und Rom. Zur Gründung der Katholischen Universität Löwen unter besonderer Berücksichtigung der Kirchen-und Bildungspolitik Papst Gregors XVI, Essen, 1975.
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website der Université Catholique de Louvain (auf französisch)
Einzelnachweise
Französischsprachig: Facultés Universitaires Saint-Louis (Brüssel) | Université Libre de Bruxelles | Faculté universitaire des Sciences agronomiques de Gembloux | Universität Lüttich | Université catholique de Louvain | Faculté polytechnique de Mons | Facultés universitaires catholiques de Mons | Universität Mons-Hainaut | Facultés universitaires Notre-Dame de la Paix Namur
Niederländischsprachig: Universität Antwerpen | Hogeschool-Universiteit Brussel | Vrije Universiteit Brussel | Universität Gent | Universität Hasselt | Katholieke Universiteit Leuven (inkl. Katholieke Universiteit Leuven Campus Kortrijk)
Mit Universitäten gleichgestellte Einzelfakultäten: Fakultät für protestantische Religionswissenschaft (Brüssel) | Faculteit Voor Vergelijkende Godsdienstwetenschappen | Evangelische Theologische Faculteit
Postuniversitär: College of Europe (Brügge) | Instituut voor Tropische Geneeskunde | Vlerick Leuven Gent Management School
Militär: Königliche Militärakademie
Grenzübergreifende Universitäten: Transnationale Universität Limburg
Wikimedia Foundation.