- Urs Kälin
-
Urs Kälin Nation Schweiz
Geburtstag 26. Februar 1966 Geburtsort Bennau Karriere Disziplin Riesenslalom, Super-G Verein SSV Status zurückgetreten Karriereende 2001 Medaillenspiegel Olympische Spiele 0 × 1 × 0 × Weltmeisterschaften 0 × 2 × 0 × Olympische Winterspiele
Silber Lillehammer 1994 Riesenslalom Alpine Skiweltmeisterschaften
Silber Saalbach 1991 Riesenslalom Silber Sierra Nevada 1996 Riesenslalom Platzierungen im alpinen Skiweltcup Debüt im Weltcup 10. Februar 1996 Weltcupsiege 4 Gesamtweltcup 9. (1995/96) Super-G-Weltcup 6. (1991/92) Riesenslalomweltcup 2. (1995/96) Kombinationsweltcup 11. (1989/90) Podiumsplatzierungen 1. 2. 3. Super-G 0 1 1 Riesenslalom 3 6 2 Parallelrennen 1 0 0 Urs Kälin (* 26. Februar 1966 in Bennau bei Einsiedeln) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennläufer.
An grossen Titelwettkämpfen gewann er drei Silbermedaillen im Riesenslalom, seiner Spezialdisziplin: bei der Ski-WM 1991 in Saalbach-Hinterglemm (hinter Rudolf Nierlich), bei den Olympischen Spielen 1994 in Lillehammer (hinter Markus Wasmeier) sowie bei der Ski-WM 1996 in der Sierre Nevada (hinter Alberto Tomba). Darüber hinaus gewann Kälin drei Riesenslalom-Weltcuprennen. Im Dezember 2001 beendete er verletzungsbedingt seine Sportkarriere.
Weltcupsiege
Datum Ort Land Disziplin 30. November 1989 Waterville Valley USA Riesenslalom 6. Januar 1996 Flachau Österreich Riesenslalom 9. März 1996 Kvitfjell Norwegen Riesenslalom Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Urs Kälin bei Ski-db (englisch)
- Urs Kälin in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Literatur von und über Urs Kälin im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Kategorien:- Alpiner Skirennläufer (Schweiz)
- Olympiateilnehmer (Schweiz)
- Schweizer Meister (Ski Alpin)
- Geboren 1966
- Mann
Wikimedia Foundation.