- Alpiner Skiweltcup 1995/1996
-
Männer Frauen Sieger Gesamtweltcup Lasse Kjus Katja Seizinger Abfahrt Luc Alphand Picabo Street Super-G Atle Skårdal Katja Seizinger Riesenslalom Michael von Grünigen Martina Ertl Slalom Sébastien Amiez Elfi Eder Kombination Günther Mader Anita Wachter Wettbewerbe Austragungsorte 20 14 Einzelwettbewerbe 35 33 <<< 1994/1995 1996/1997 >>> Die Saison 1995/1996 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 12. November 1995 in Tignes (Männer) bzw. am 16. November in Vail (Frauen) und endete am 10. März 1996 anlässlich des Weltcup-Finales in Kvitfjell/Hafjell. Bei den Männern wurden 33 Rennen ausgetragen (9 Abfahrten, 6 Super-G, 9 Riesenslaloms, 9 Slaloms). Bei den Frauen waren es 32 Rennen (8 Abfahrten, 7 Super-G, 7 Riesenslaloms, 10 Slaloms). Dazu kamen zwei Kombinationswertungen bei den Männern und eine bei den Frauen.
Höhepunkt der Saison war die um ein Jahr verschobene Weltmeisterschaft 1996 in der Sierra Nevada.
Inhaltsverzeichnis
Weltcupwertungen
Gesamtwertung
Abfahrt
Herren Rang Name Land Punkte 1 Luc Alphand Frankreich 577 2 Günther Mader Österreich 407 3 Patrick Ortlieb Österreich 359 4 Lasse Kjus Norwegen 343 5 Bruno Kernen Schweiz 325 6 Xavier Gigandet Schweiz 274 7 Peter Runggaldier Italien 261 8 Kristian Ghedina Italien 237 9 Werner Perathoner Italien 233 10 Brian Stemmle Kanada 230 11 Daniel Mahrer Schweiz 186 12 Atle Skårdal Norwegen 180 13 William Besse Schweiz 176 14 Roland Assinger Österreich 172 15 Werner Franz Österreich 166 16 Ed Podivinsky Kanada 164 17 Hannes Trinkl Österreich 130 18 Kyle Rasmussen Vereinigte Staaten 121 19 Andreas Schifferer Österreich 120 20 Peter Rzehak Österreich 111 Damen Rang Name Land Punkte 1 Picabo Street Vereinigte Staaten 640 2 Katja Seizinger Deutschland 485 3 Isolde Kostner Italien 449 Heidi Zurbriggen Schweiz 5 Warwara Selenskaja Russland 424 6 Alexandra Meissnitzer Österreich 316 7 Renate Götschl Österreich 308 8 Michaela Dorfmeister Österreich 298 9 Barbara Merlin Italien 258 10 Pernilla Wiberg Schweden 252 11 Hilary Lindh Vereinigte Staaten 214 12 Ingrid Stöckl Österreich 182 13 Carole Montillet Frankreich 164 14 Kate Pace Kanada 152 15 Bibiana Perez Italien 147 16 Katharina Gutensohn Deutschland 129 17 Anita Wachter Österreich 102 18 Mojca Suhadolc Slowenien 92 19 Michaela Gerg Deutschland 83 20 Tanja Schneider Österreich 82 Super-G
Herren Rang Name Land Punkte 1 Atle Skårdal Norwegen 312 2 Hans Knauß Österreich 267 3 Lasse Kjus Norwegen 264 4 Luc Alphand Frankreich 262 5 Peter Runggaldier Italien 239 6 Richard Kröll Österreich 223 7 Fredrik Nyberg Schweden 217 8 Kjetil André Aamodt Norwegen 179 9 Werner Perathoner Italien 173 10 Kristian Ghedina Italien 170 11 Günther Mader Österreich 157 12 Patrick Wirth Österreich 150 13 Alessandro Fattori Italien 148 14 Bruno Kernen Schweiz 122 15 Pietro Vitalini Italien 116 16 Janne Leskinen Finnland 94 17 Stefan Krauß Deutschland 93 18 Daron Rahlves Vereinigte Staaten 79 19 Patrik Järbyn Schweden 77 20 Hannes Trinkl Österreich 76 Damen Rang Name Land Punkte 1 Katja Seizinger Deutschland 545 2 Alexandra Meissnitzer Österreich 374 3 Martina Ertl Deutschland 335 4 Isolde Kostner Italien 291 5 Renate Götschl Österreich 267 6 Michaela Dorfmeister Österreich 249 7 Heidi Zurbriggen Schweiz 243 8 Anita Wachter Österreich 221 9 Ingeborg Helen Marken Norwegen 207 10 Heidi Zeller-Bähler Schweiz 188 11 Hilde Gerg Deutschland 167 12 Stefanie Schuster Österreich 160 13 Katharina Gutensohn Deutschland 157 14 Picabo Street Vereinigte Staaten 145 15 Shannon Nobis Vereinigte Staaten 129 16 Mojca Suhadolc Slowenien 122 17 Carole Montillet Frankreich 103 18 Miriam Vogt Deutschland 99 19 Pernilla Wiberg Schweden 85 20 Tanja Schneider Österreich 83 Riesenslalom
Herren Rang Name Land Punkte 1 Michael von Grünigen Schweiz 739 2 Urs Kälin Schweiz 601 3 Lasse Kjus Norwegen 475 4 Fredrik Nyberg Schweden 338 5 Hans Knauß Österreich 306 6 Steve Locher Schweiz 283 Mario Reiter Österreich 8 Christophe Saioni Frankreich 276 Alberto Tomba Italien 10 Tom Stiansen Norwegen 218 11 Christian Mayer Österreich 215 12 Alois Vogl Deutschland 176 13 Günther Mader Österreich 172 14 Kjetil André Aamodt Norwegen 168 15 Paul Accola Schweiz 152 16 H. C. Strand Nilsen Norwegen 142 17 Jure Košir Slowenien 132 18 Ian Piccard Frankreich 126 19 Josef Strobl Österreich 109 20 Rainer Salzgeber Österreich 100 Damen Rang Name Land Punkte 1 Martina Ertl Deutschland 485 2 Katja Seizinger Deutschland 410 3 Anita Wachter Österreich 371 4 Sabina Panzanini Italien 313 5 Sonja Nef Schweiz 292 6 Deborah Compagnoni Italien 280 7 Erika Hansson Schweden 252 8 Karin Roten Schweiz 214 9 Alexandra Meissnitzer Österreich 204 10 Mojca Suhadolc Slowenien 183 11 Isolde Kostner Italien 165 12 Michaela Dorfmeister Österreich 144 13 Leila Piccard Frankreich 138 14 Ylva Nowén Schweden 127 Madlen Summermatter Schweiz 16 Marianne Kjørstad Norwegen 105 17 Hilde Gerg Deutschland 96 18 Heidi Zurbriggen Schweiz 93 19 Karin Köllerer Österreich 68 20 Urška Hrovat Slowenien 58 Slalom
Herren Rang Name Land Punkte 1 Sébastien Amiez Frankreich 539 2 Alberto Tomba Italien 490 3 Thomas Sykora Österreich 446 4 Mario Reiter Österreich 384 5 Jure Košir Slowenien 381 6 Andrej Miklavc Slowenien 299 7 Finn Christian Jagge Norwegen 256 8 Fabio De Crignis Italien 242 Christian Mayer Österreich Yves Dimier Frankreich 11 Ole Kristian Furuseth Norwegen 189 12 Thomas Stangassinger Österreich 166 13 Michael von Grünigen Schweiz 142 14 Lasse Kjus Norwegen 134 15 Andrea Zinsli Schweiz 133 16 Konrad Kurt Ladstätter Italien 128 Fabrizio Tescari Italien 18 Kjetil André Aamodt Norwegen 127 19 Kiminobu Kimura Japan 116 20 Marc Girardelli Luxemburg 112 Damen Rang Name Land Punkte 1 Elfi Eder Österreich 580 2 Urška Hrovat Slowenien 440 3 Pernilla Wiberg Schweden 414 4 Marianne Kjørstad Norwegen 398 5 Kristina Andersson Schweden 360 6 Karin Roten Schweiz 351 7 Martina Accola Schweiz 346 8 Claudia Riegler Neuseeland 281 9 Anita Wachter Österreich 250 10 Patricia Chauvet Frankreich 234 11 Sonja Nef Schweiz 197 12 Martina Ertl Deutschland 194 13 Katja Koren Slowenien 192 14 Gabriela Zingre-Graf Schweiz 189 15 Marlies Oester Schweiz 184 16 Ylva Nowén Schweden 175 17 Ingrid Salvenmoser Österreich 173 18 Astrid Plank Italien 145 19 Karin Köllerer Österreich 139 20 Titti Rodling Schweden 135 Kombination
Herren Rang Name Land Punkte 1 Günther Mader Österreich 180 2 Marc Girardelli Luxemburg 100 3 Alessandro Fattori Italien 90 4 Hans Knauß Österreich 80 5 Kristian Ghedina Italien 76 6 Patrik Järbyn Schweden 61 7 Kjetil André Aamodt Norwegen 60 Bruno Kernen Schweiz 9 Fredrik Nyberg Schweden 45 Ed Podivinsky Kanada Damen Rang Name Land Punkte 1 Anita Wachter Österreich 100 2 Ingeborg Helen Marken Norwegen 80 3 Hilde Gerg Deutschland 60 4 Miriam Vogt Deutschland 50 5 Picabo Street Vereinigte Staaten 45 6 Florence Masnada Frankreich 40 7 Michaela Dorfmeister Österreich 36 8 Barbara Merlin Italien 32 9 Bibiana Perez Italien 29 Podestplatzierungen Herren
Abfahrt
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 01.12.1995 Vail (USA) Luc Alphand (FRA) Lasse Kjus (NOR) Patrick Ortlieb (AUT) 09.12.1995 Val-d’Isère (FRA) Luc Alphand (FRA) Roland Assinger (AUT) Hannes Trinkl (AUT) 16.12.1995 Gröden (ITA) Patrick Ortlieb (AUT) Xavier Gigandet (SUI) Luc Alphand (FRA) 29.12.1995 Bormio (ITA) Lasse Kjus (NOR) Andreas Schifferer (AUT) Ed Podivinsky (CAN) 13.01.1996 Kitzbühel (AUT) Günther Mader (AUT) Luc Alphand (FRA) Peter Runggaldier (ITA) 19.01.1996 Veysonnaz (SUI) Bruno Kernen (SUI) William Besse (SUI) Daniel Mahrer (SUI) 20.01.1996 Veysonnaz (SUI) Bruno Kernen (SUI) Luc Alphand (FRA)
Patrick Ortlieb (AUT)02.02.1996 Garmisch-Partenkirchen (GER) Luc Alphand (FRA) Brian Stemmle (CAN) Peter Runggaldier (ITA) 06.03.1996 Kvitfjell (NOR) Lasse Kjus (NOR) Günther Mader (AUT) Kristian Ghedina (ITA) Super-G
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 02.12.1995 Vail (USA) Lasse Kjus (NOR) Richard Kröll (AUT) Pietro Vitalini (ITA) 10.12.1995 Val-d’Isère (FRA) Atle Skårdal (NOR) Lasse Kjus (NOR) Hans Knauß (AUT) 23.01.1996 Valloire (FRA) Hans Knauß (AUT) Atle Skårdal (NOR) Fredrik Nyberg (SWE) 03.03.1996 Happo One (JPN) Peter Runggaldier (ITA) Atle Skårdal (NOR) Hans Knauß (AUT) 07.03.1996 Kvitfjell (NOR) Kjetil André Aamodt (NOR) Luc Alphand (FRA) Lasse Kjus (NOR) Riesenslalom
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 12.11.1995 Tignes (FRA) Michael von Grünigen (SUI) Lasse Kjus (NOR) Urs Kälin (SUI) 17.11.1995 Beaver Creek (USA) Michael von Grünigen (SUI) Lasse Kjus (NOR) Urs Kälin (SUI) 25.11.1995 Park City (USA) Michael von Grünigen (SUI) Lasse Kjus (NOR) Hans Knauß (AUT) 17.12.1995 Alta Badia (ITA) Hans Knauß (AUT) Michael von Grünigen (SUI) Alberto Tomba (ITA) 21.12.1995 Kranjska Gora (SLO) Lasse Kjus (NOR) Michael von Grünigen (SUI) Mario Reiter (AUT) 06.01.1996 Flachau (AUT) Urs Kälin (SUI) Alberto Tomba (ITA) Michael von Grünigen (SUI) 16.01.1996 Adelboden (SUI) Michael von Grünigen (SUI) Urs Kälin (SUI) Tom Stiansen (NOR) 10.02.1996 Hinterstoder (AUT) Michael von Grünigen (SUI) Urs Kälin (SUI) Mario Reiter (AUT) 09.03.1996 Hafjell (NOR) Urs Kälin (SUI) Tom Stiansen (NOR) Christophe Saioni (FRA) Slalom
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 19.11.1995 Beaver Creek (USA) Michael Tritscher (AUT) Sébastien Amiez (FRA) Alberto Tomba (ITA) 26.11.1995 Park City (USA) Andrej Miklavc (SLO) Christian Mayer (AUT) Fabio De Crignis (ITA) 19.12.1995 Madonna di Campiglio (ITA) Alberto Tomba (ITA) Yves Dimier (FRA) Konrad Kurt Ladstätter (ITA) 22.12.1995 Kranjska Gora (SLO) Alberto Tomba (ITA) Jure Košir (SLO) Sébastien Amiez (FRA) 07.01.1996 Flachau (AUT) Alberto Tomba (ITA) Mario Reiter (AUT) Jure Košir (SLO) 14.01.1996 Kitzbühel (AUT) Thomas Sykora (AUT) Alberto Tomba (ITA) Jure Košir (SLO) 21.01.1996 Veysonnaz (SUI) Sébastien Amiez (FRA) René Mlekuz (SLO) Thomas Sykora (AUT) 27.01.1996 Sestriere (ITA) Mario Reiter (AUT) Thomas Sykora (AUT) Thomas Stangassinger (AUT) 10.03.1996 Hafjell (NOR) Thomas Sykora (AUT) Sébastien Amiez (FRA) Jure Košir (SLO) Kombination
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 14.01.1996 Kitzbühel (AUT) Günther Mader (AUT) Hans Knauß (AUT) Bruno Kernen (SUI) 21.01.1996 Veysonnaz (SUI) Marc Girardelli (LUX) Günther Mader (AUT) Kjetil André Aamodt (NOR) Podestplatzierungen Damen
Abfahrt
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 01.12.1995 Lake Louise (CAN) Picabo Street (USA) Katja Seizinger (GER) Warwara Selenskaja (RUS) 15.12.1995 St. Anton am Arlberg (AUT) Katja Seizinger (GER) Heidi Zurbriggen (SUI) Alexandra Meissnitzer (AUT) 16.12.1995 St. Anton am Arlberg (AUT) Michaela Dorfmeister (AUT) Alexandra Meissnitzer (AUT) Picabo Street (USA)
Renate Götschl (AUT)19.01.1996 Cortina d’Ampezzo (ITA) Picabo Street (USA) Pernilla Wiberg (SWE) Isolde Kostner (ITA) 20.01.1996 Cortina d’Ampezzo (ITA) Isolde Kostner (ITA) Picabo Street (USA) Renate Götschl (AUT) 03.02.1996 Val-d’Isère (FRA) Katja Seizinger (GER) Picabo Street (USA) Isolde Kostner (ITA) 29.02.1996 Narvik (NOR) Picabo Street (USA) Warwara Selenskaja (RUS) Heidi Zurbriggen (SUI) 01.03.1996 Narvik (NOR) Warwara Selenskaja (RUS) Picabo Street (USA) Heidi Zurbriggen (SUI) 13.03.1996 Kvitfjell (NOR) Heidi Zurbriggen (SUI) Isolde Kostner (ITA) Katja Seizinger (GER) Super-G
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 16.11.1995 Vail (USA) Martina Ertl (GER) Katja Seizinger (GER) Isolde Kostner (ITA) 10.12.1995 Val-d’Isère (FRA) Alexandra Meissnitzer (AUT) Heidi Zeller-Bähler (SUI) Mojca Suhadolc (SLO) 20.12.1995 Veysonnaz (SUI) Alexandra Meissnitzer (AUT) Heidi Zurbriggen (SUI) Michaela Dorfmeister (AUT) 13.01.1996 Garmisch-Partenkirchen (GER) Katja Seizinger (GER) Martina Ertl (GER) Alexandra Meissnitzer (AUT) 02.02.1996 Val-d’Isère (FRA) Katja Seizinger (GER) Renate Götschl (AUT) Hilde Gerg (GER) 04.02.1996 Val-d’Isère (FRA) Katja Seizinger (GER) Isolde Kostner (ITA) Renate Götschl (AUT) 14.03.1996 Kvitfjell (NOR) Ingeborg Helen Marken (NOR) Katja Seizinger (GER) Isolde Kostner (ITA) Riesenslalom
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 11.12.1995 Val-d’Isère (FRA) Martina Ertl (GER) Mojca Suhadolc (SLO) Alexandra Meissnitzer (AUT) 21.12.1995 Veysonnaz (SUI) Martina Ertl (GER) Sabina Panzanini (ITA) Anita Wachter (AUT) 05.01.1996 Maribor (SLO) Martina Ertl (GER) Deborah Compagnoni (ITA) Katja Seizinger (GER) 06.01.1996 Maribor (SLO) Katja Seizinger (GER) Sonja Nef (SUI) Martina Ertl (GER) 21.01.1996 Cortina d’Ampezzo (ITA) Anita Wachter (AUT) Erika Hansson (SWE) Katja Seizinger (GER) 02.03.1996 Narvik (NOR) Deborah Compagnoni (ITA) Sabina Panzanini (ITA) Isolde Kostner (ITA) 16.03.1996 Hafjell (NOR) Katja Seizinger (GER) Martina Ertl (GER) Alexandra Meissnitzer (AUT) Slalom
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 18.11.1995 Vail (USA) Elfi Eder (AUT) Marianne Kjørstad (NOR) Gabriela Zingre-Graf (SUI) 17.12.1995 St. Anton am Arlberg (AUT) Elfi Eder (AUT) Urška Hrovat (SLO) Katja Koren (SLO) 22.12.1995 Veysonnaz (SUI) Pernilla Wiberg (SWE) Urška Hrovat (SLO) Kristina Andersson (SWE) 29.12.1995 Semmering (AUT) Pernilla Wiberg (SWE) Karin Roten (SUI) Elfi Eder (AUT) 30.12.1995 Semmering (AUT) Elfi Eder (AUT) Marianne Kjørstad (NOR) Kristina Andersson (SWE) 07.01.1996 Maribor (SLO) Kristina Andersson (SWE) Elfi Eder (AUT) Claudia Riegler (NZL) 14.01.1996 Garmisch-Partenkirchen (GER) Urška Hrovat (SLO) Elfi Eder (AUT) Roberta Serra (ITA) 26.01.1996 Sestriere (ITA) Sonja Nef (SUI) Marlies Oester (SUI) Pernilla Wiberg (SWE) 28.01.1996 Serre Chevalier (FRA) Claudia Riegler (NZL) Karin Roten (SUI) Pernilla Wiberg (SWE) 17.03.1996 Hafjell (NOR) Karin Roten (SUI) Pernilla Wiberg (SWE) Marianne Kjørstad (NOR) Kombination
Datum Ort 1. Platz 2. Platz 3. Platz 16./17.12.1995 St. Anton am Arlberg (AUT) Anita Wachter (AUT) Ingeborg Helen Marken (NOR) Hilde Gerg (GER) Weblinks
Weltcup Herren
- Kalender und Einzelergebnisse auf fis-ski.com (englisch)
- Cupauswertung auf fis-ski.com (englisch)
Weltcup Damen
- Kalender und Einzelergebnisse auf fis-ski.com (englisch)
- Cupauswertung auf fis-ski.com (englisch)
Gesamtübersicht aller Sieger und Siegerinnen | Nationencup | Alpiner Skiweltcup Damen | Alpiner Skiweltcup Herren
1967 | 1968 | 1968/1969 | 1969/1970 | 1970/1971 | 1971/1972 | 1972/1973 | 1973/1974 | 1974/1975 | 1975/1976 | 1976/1977 | 1977/1978 | 1978/1979 | 1979/1980 | 1980/1981 | 1981/1982 | 1982/1983 | 1983/1984 | 1984/1985 | 1985/1986 | 1986/1987 | 1987/1988 | 1988/1989 | 1989/1990 | 1990/1991 | 1991/1992 | 1992/1993 | 1993/1994 | 1994/1995 | 1995/1996 | 1996/1997 | 1997/1998 | 1998/1999 | 1999/2000 | 2000/2001 | 2001/2002 | 2002/2003 | 2003/2004 | 2004/2005 | 2005/2006 | 2006/2007 | 2007/2008 | 2008/2009 | 2009/2010 | 2010/2011 | 2011/2012
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alpiner Skiweltcup 1995 — Die Saison 1994/1995 des Alpinen Skiweltcups begann am 26. November 1994 in Park City (Frauen) bzw. am 3. Dezember in Tignes (Männer) und endete am 19. März 1995 anlässlich des Weltcup Finales in Bormio. Bei den Männern wurden 30 Rennen… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1995/Resultate Damen — Die Saison 1994/1995 des Alpinen Skiweltcups begann am 26. November 1994 in Park City (Frauen) bzw. am 3. Dezember in Tignes (Männer) und endete am 19. März 1995 anlässlich des Weltcup Finales in Bormio. Bei den Männern wurden 30 Rennen… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1995/Resultate Herren — Die Saison 1994/1995 des Alpinen Skiweltcups begann am 26. November 1994 in Park City (Frauen) bzw. am 3. Dezember in Tignes (Männer) und endete am 19. März 1995 anlässlich des Weltcup Finales in Bormio. Bei den Männern wurden 30 Rennen… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1996 — Die Saison 1995/1996 des Alpinen Skiweltcups begann am 12. November 1995 in Tignes (Männer) bzw. am 16. November in Vail (Frauen) und endete am 10. März 1996 anlässlich des Weltcup Finales in Kvitfjell/Hafjell. Bei den Männern wurden 33 Rennen… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1996/Resultate Damen — Die Saison 1995/1996 des Alpinen Skiweltcups begann am 12. November 1995 in Tignes (Männer) bzw. am 16. November in Vail (Frauen) und endete am 10. März 1996 anlässlich des Weltcup Finales in Kvitfjell/Hafjell. Bei den Männern wurden 33 Rennen… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1996/Resultate Herren — Die Saison 1995/1996 des Alpinen Skiweltcups begann am 12. November 1995 in Tignes (Männer) bzw. am 16. November in Vail (Frauen) und endete am 10. März 1996 anlässlich des Weltcup Finales in Kvitfjell/Hafjell. Bei den Männern wurden 33 Rennen… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1997 — Die Saison 1996/1997 des Alpinen Skiweltcups begann am 26. Oktober 1996 in Sölden und endete am 16. März 1997 anlässlich des Weltcup Finales in Vail. Bei den Männern wurden 35 Rennen ausgetragen (11 Abfahrten, 6 Super G, 8 Riesenslaloms, 10… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1997/Resultate Damen — Die Saison 1996/1997 des Alpinen Skiweltcups begann am 26. Oktober 1996 in Sölden und endete am 16. März 1997 anlässlich des Weltcup Finales in Vail. Bei den Männern wurden 35 Rennen ausgetragen (11 Abfahrten, 6 Super G, 8 Riesenslaloms, 10… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1997/Resultate Herren — Die Saison 1996/1997 des Alpinen Skiweltcups begann am 26. Oktober 1996 in Sölden und endete am 16. März 1997 anlässlich des Weltcup Finales in Vail. Bei den Männern wurden 35 Rennen ausgetragen (11 Abfahrten, 6 Super G, 8 Riesenslaloms, 10… … Deutsch Wikipedia
Alpiner Skiweltcup 1967/Resultate Damen — Die Saison 1967 des Alpinen Skiweltcups (die erste überhaupt) begann am 5. Januar 1967 in Oberstaufen bzw. Berchtesgaden und endete am 27. März 1967 in Jackson Hole. Bei den Männern wurden 17 Rennen ausgetragen (5 Abfahrten, 5 Riesenslaloms, 7… … Deutsch Wikipedia