- Uta Hallant
-
Uta Hallant (* 12. Mai 1939 in München) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Nach Besuch einer Schauspielschule in ihrer Heimatstadt erhielt Uta Hallant ihr erstes Theaterengagement in Bremen. Von 1960 bis zur Schließung des Berliner Schillertheater 1993 gehörte sie dem Ensemble der Staatlichen Schauspielbühnen Berlins an. In ihrer langen Bühnenlaufbahn spielte sie u.a. die Eva in Kleists zerbrochenem Krug, die Esther in Roger Vitracs Victor oder die Kinder an die Macht und die Jessica in Peter Ustinovs Beethovens Zehnte (neben Ustinov in der Titelrolle).
Außerdem übernahm sie seit den 50er Jahren auch zahlreiche Rollen in Film- und Fernsehproduktionen. Sie spielte u.a. in Harald Reinls Kriegsdrama U 47 - Kapitänleutnant Prien, in Ottokar Runzes Drama Der Mörder (nach Georges Simenon) sowie in Fernsehserien wie Wolffs Revier, Direktion City, Liebling Kreuzberg und Für alle Fälle Stefanie.
Darüber hinaus ist Uta Hallant seit 1961 umfangreich als Synchronsprecherin tätig. Dabei lieh sie ihre Stimme international bekannten Schauspiel-Kolleginnen wie Ursula Andress (James Bond jagt Dr. No), Julie Andrews (Mary Poppins), Claudia Cardinale (Der Sohn des rosaroten Panthers), Glenn Close (Mars Attacks!), Jamie Lee Curtis (Ein Fisch namens Wanda), Catherine Deneuve (Tristana), Priscilla Presley (Dallas), Marina Vlady (Der Mörder) und Natalie Wood (Verliebt in einen Fremden). Nach Marion Degler war sie Audrey Hepburns zweite Stammsprecherin (u.a. Charade und My Fair Lady) Daneben wirkte sie auch bei vielen Hörspielproduktionen mit.
Uta Hallant war mit ihrem Kollegen Stefan Wigger verheiratet.
Filmografie
- 1954: Der letzte Sommer
- 1958: Blitzmädels an die Front (nach Hans Hellmut Kirst)
- 1958: U 47 - Kapitänleutnant Prien
- 1958: Kleine Leute mal ganz groß
- 1979: Der Mörder
- 1980: Ein typischer Fall
- 1996: Der Mörder und die Hure
Hörspiele
- Nachtblüten. Kriminalhörspiel nach dem Roman von Magdalen Nabb. Prod.: DLR Berlin, 2003. (Hörbuchausgabe: Der Audio-Verlag, 2004. ISBN 3-89813-353-2) - Erzählerin
Weblinks
- Literatur von und über Uta Hallant im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Uta Hallant in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Uta Hallant in der Deutschen Synchronkartei
Kategorien:- Schauspieler
- Synchronsprecher
- Deutscher
- Geboren 1939
- Frau
Wikimedia Foundation.