- Bassem Amin
-
Bassem Amin (arabisch باسم أمين; * 9. September 1988 in Tanta) ist ein ägyptischer Großmeister im Schach.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Amin studiert Medizin an der Universität von Tanta. FIDE-Meister wurde er 1999, Internationaler Meister 2004, Großmeister ist er seit 2006. Die Normen für den GM-Titel erzielte er zwischen September und Dezember 2005.
Schachliche Erfolge
Amin war arabischer Meister U10 und U12. Die arabische U14-Meisterschaft konnte er zweimal gewinnen, zuletzt im August 2002 in Abu Dhabi. Im Januar 2004 wurde er in Tripolis Afrikameister U20. Bei der U16-Weltmeisterschaft im November 2004 im griechischen Iraklio belegte er den vierten Platz. Im August 2005 gewann er das 1. Open in Asyut, im September 2005 gewann er in Dubai siebzehnjährig die arabische Einzelmeisterschaft der Erwachsenen. Im Dezember 2005 konnte er wieder die Afrikameisterschaft U20 gewinnen, die diesmal in Gaborone stattfand. Im Juli 2006 gewann er die arabische U20-Meisterschaft in Casablanca mit einem Ergebnis von 7 aus 7 und drei Punkten Vorsprung. Bei der U18-Weltmeisterschaft im Oktober 2006 in Batumi wurde er Dritter. Bei den All-African Games im Juli 2007 in Algier erhielt er zwei Goldmedaillen. Eine für seinen Mannschaftssieg mit der ägyptischen Nationalmannschaft und die zweite für sein Ergebnis von 7,5 aus 8 am zweiten Brett (Elo-Performance 2641). Die arabische U20-Meisterschaft konnte er erneut im August 2007 in Dubai gewinnen, diesmal mit zwei Punkten Vorsprung und einem Ergebnis von 8,5 aus 9. Im selben Monat gewann er das 17. Abu Dhabi Masters. Bei der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im September 2007 in Windhoek belegte er den vierten Platz und qualifizierte sich damit für den nächsten Weltcup. Bei seiner ersten Schacholympiade 2008 in Dresden hatte er mit 6 aus 10 ein positives Ergebnis. Bei der arabischen Einzelmeisterschaft im Dezember 2008 in Schardscha wurde er Dritter. 2009 gewann er in Tripolis die Afrika-Meisterschaft[1], 2010 erneut das Asyut Open, das zum sechsten Mal ausgetragen wurde.
In Ägypten spielt er für den Verein El Sharkia Dokhan, mit dem er 2006 die Arab League gewinnen konnte[2] und in der Saison 2006/2007 ägyptischer Mannschaftsmeister wurde. In der Saison 2007/2008 spielt er in Ägypten für El Dakhila. Bassem Amin war der erste ägyptische Nationalspieler, der im ägyptischen Mannschaftsschach Profistatus hatte. In der isländischen Mannschaftsmeisterschaft 2008 spielte er für den Vizemeister Hellir Reykjavík.[3] Am Asian Club Cup 2008/09 in al-Ain nahm er für die B-Mannschaft des Al-Ain Chess Clubs aus den Vereinigten Arabischen Emiraten teil.
Seine aktuelle und bisher höchste Elo-Zahl beträgt 2578 (Stand: September 2010), er liegt damit hinter Ahmed Adly auf dem zweiten Platz der afrikanische Elo-Rangliste, die er auch schon angeführt hat.
Weblinks
- Bassem Amin beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Partiebeispiele auf chessgames.com (englisch)
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.