- Veikko Kankkonen
-
Veikko Kankkonen Voller Name Esa Veikko Antero Kankkonen Nation Finnland Geburtstag 5. Januar 1940 Geburtsort Sotkamo Karriere Nationalkader seit 1958 Status zurückgetreten Medaillenspiegel Olympische Medaillen 1 × 1 × 0 × WM-Medaillen 1 × 1 × 0 × Olympische Winterspiele Gold 1964 Innsbruck Normalschanze Silber 1964 Innsbruck Großschanze Nordische Skiweltmeisterschaften Gold 1964 Innsbruck Normalschanze Silber 1964 Innsbruck Großschanze Platzierungen Vierschanzentournee 1. (1963/64, 1965/66) Esa Veikko Antero Kankkonen (* 5. Januar 1940 in Sotkamo, Finnland) ist ein ehemaliger finnischer Skispringer.
Er war 1963/64 und 1965/66 Gesamtsieger der Vierschanzentournee. Bei den Olympischen Winterspielen 1964 in Innsbruck gewann er Gold auf der Normalschanze (in Seefeld) und Silber auf der Großschanze (am Bergisel). Da die Nordischen Skiweltmeisterschaften in diesem Jahr im Rahmen der Olympischen Spiele ausgetragen wurden, wurde Kankonnen so zugleich Weltmeister und Vizeweltmeister. Im selben Jahr erhielt er die Holmenkollen-Medaille.
Bei den Olympischen Winterspielen 1968 war er der Flaggenträger Finnlands, konnte aber keine Medaillen erringen.
Weblinks
- Statistik auf der FIS-Website (englisch)
- Veikko Kankkonen in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1962: Toralf Engan | 1964: Veikko Kankkonen | 1966: Bjørn Wirkola | 1968: Jiří Raška | 1970: Gari Napalkow | 1972: Yukio Kasaya | 1974: Hans-Georg Aschenbach | 1976: Hans-Georg Aschenbach | 1978: Matthias Buse | 1980: Anton Innauer | 1982: Armin Kogler | 1985: Jens Weißflog | 1987: Jiří Parma | 1989: Jens Weißflog | 1991: Heinz Kuttin | 1993: Masahiko Harada | 1995: Takanobu Okabe | 1997: Janne Ahonen | 1999: Kazuyoshi Funaki | 2001: Adam Małysz | 2003: Adam Małysz | 2005: Rok Benkovič | 2007: Adam Małysz | 2009: Wolfgang Loitzl | 2011: Thomas Morgenstern
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Veikko Kankkonen — (born January 5, 1940) is a Finnish ski jumper who was active in the 1960 s.Kankkonen earned two ski jumping medals at the 1964 Winter Olympics with a gold in the individual normal hill and a silver in the individual large hill. That same year he … Wikipedia
Veikko Kankkonen — Esa Veikko Antero Kankkonen Naissance 5 janvier 1940 Sotkamo Nationalité Finlande Profession Sauteur … Wikipédia en Français
Kankkonen — Veikko Kankkonen Voller Name Esa Veikko Antero Kankkonen Nation Finnland … Deutsch Wikipedia
Veikko — is a given name, and may refer to:* Veikko Aaltonen (born 1955), Finnish director, editor, sound editor, and production manager * Veikko Aleksanteri Heiskanen (1894 1971), famous Finnish geodesist * Veikko Antero Koskenniemi (1885 1962), member… … Wikipedia
Veikko — ist ein männlicher finnischer Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Varianten 4 Bekannte Namensträger … Deutsch Wikipedia
Esa Veikko Antero Kankkonen — Veikko Kankkonen Voller Name Esa Veikko Antero Kankkonen Nation Finnland … Deutsch Wikipedia
Veiko Kankkonen — Veikko Kankkonen Voller Name Esa Veikko Antero Kankkonen Nation Finnland … Deutsch Wikipedia
Liste der Tagessieger der Vierschanzentournee — Jens Weißflog errang insgesamt zehn Tagessiege bei der Vierschanzentournee und ist damit neben Bjørn Wirkola der erfolgreichste Springer in dieser Kategorie Die Liste der Tagessieger der Vierschanzentournee verzeichnet in einem Kurzüberblick alle … Deutsch Wikipedia
Vierschanzentournee 1963/64 — 12. Vierschanzentournee Sieger Tourneesieger … Deutsch Wikipedia
Vierschanzentournee 1965/66 — 14. Vierschanzentournee Sieger Tourneesieger … Deutsch Wikipedia