- Verbandsgemeinde Dahner Felsenland
-
Wappen Deutschlandkarte 49.157.7833Koordinaten: 49° 9′ N, 7° 47′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Südwestpfalz Fläche: 215,59 km² Einwohner: 14.908 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 69 Einwohner je km² Verbandsschlüssel: 07 3 40 01 Verbandsgliederung: 15 Gemeinden Adresse der
Verbandsverwaltung:Schulstraße 29
66994 DahnWebpräsenz: Bürgermeister: Wolfgang Bambey (CDU) Lage der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland im Landkreis Südwestpfalz Die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland ist eine Verwaltungseinheit in der Rechtsform einer Gebietskörperschaft im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Stadt Dahn und 14 eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in der namensgebenden Stadt Dahn.
Inhaltsverzeichnis
Verbandsangehörige Gemeinden
- Bobenthal (325)
- Bruchweiler-Bärenbach (1624)
- Bundenthal (1137)
- Busenberg (1337)
- Dahn, Stadt (4497)
- Erfweiler (1196)
- Erlenbach bei Dahn (344)
- Fischbach bei Dahn (1581)
- Hirschthal (104)
- Ludwigswinkel (804)
- Niederschlettenbach (323)
- Nothweiler (154)
- Rumbach (468)
- Schindhard (584)
- Schönau (Pfalz) (430)
In Klammern die Einwohnerzahlen mit Stand 31. Dezember 2010
Politik
Verbandsgemeinderat
Der Verbandsgemeinderat von Dahner Felsenland besteht aus 32 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Verhältniswahl gewählt wurden, und dem hauptamtlichen Bürgermeister als Vorsitzenden.
Die Sitzverteilung im Verbandsgemeinderat:[2]
SPD CDU FDP GRÜNE NPD FWG Gesamt 2009 8 14 3 – 1 6 32 Sitze 2004 5 17 2 2 – 6 32 Sitze Wappen
Die Blasonierung des Wappens lautet: „In sechzehnfach von Silber und Rot geteiltem Schildbord durch eine silberne Wellenlinie von Rot und Blau geteilt, oben ein silberbewehrter silberner Adler, unten auf grünem Dreiberg eine zweitürmige silberne Zinnenburg“.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Kommunalwahl Rheinland-Pfalz 2009, Verbandsgemeinderat
Verbandsgemeinden im Landkreis SüdwestpfalzDahner Felsenland | Hauenstein | Pirmasens-Land | Rodalben | Thaleischweiler-Fröschen | Waldfischbach-Burgalben | Wallhalben | Zweibrücken-Land
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dahner Felsenland — is a Verbandsgemeinde ( collective municipality ) in the Südwestpfalz district, in Rhineland Palatinate, Germany. It is situated in the Palatinate forest, approx. 15 km southeast of Pirmasens, and 25 km west of Landau. Its seat of administration… … Wikipedia
Dahner Felsenland — innerhalb des Pfälzerwaldes T … Deutsch Wikipedia
Dahner Felsenland (Verbandsgemeinde) — Dahner Felseland est une Verbandsgemeinde (collectivité territoriale) de l arrondissement du Palatinat Sud Ouest dans la Rhénanie Palatinat en Allemagne. Le siège de cette Verbandsgemeinde est dans la ville de Dahn. La Verbandsgemeinde de Dahner… … Wikipédia en Français
Verbandsgemeinde Dahn — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verbandsgemeinde Pirmasens-Land — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verbandsgemeinde Wallhalben — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verbandsgemeinde Hauenstein — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia