- Fürthen
-
Wappen Deutschlandkarte 50.787.6677777777778160Koordinaten: 50° 47′ N, 7° 40′ OBasisdaten Bundesland: Rheinland-Pfalz Landkreis: Altenkirchen (Westerwald) Verbandsgemeinde: Hamm (Sieg) Höhe: 160 m ü. NN Fläche: 2,2 km² Einwohner: 1.203 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 547 Einwohner je km² Postleitzahl: 57539 Vorwahl: 02682 Kfz-Kennzeichen: AK Gemeindeschlüssel: 07 1 32 038 Gemeindegliederung: 5 Ortsteile Adresse der Verbandsverwaltung: Lindenallee 2
57577 Hamm (Sieg)Webpräsenz: Ortsbürgermeister: Manfred Birkenbeul Lage der Ortsgemeinde Fürthen im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) Fürthen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) an.
Inhaltsverzeichnis
Gemeindegliederung
Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort sowie den Ortsteilen Opsen, Kappenstein, Mümmelbach und Oppertsau. Letzterer ist ein „geteilter“ Ort: durch ihn verläuft die Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Der zu Nordrhein-Westfalen gehörende Teil wird Opperzau geschrieben und gehört zur Gemeinde Windeck im Rhein-Sieg-Kreis.
Bevölkerung
Die Entwicklung der Einwohnerzahl, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2]
- 1815: 156
- 1835: 200
- 1871: 303
- 1905: 462
- 1939: 587
- 1950: 680
- 1961: 742
- 1970: 852
- 1987: 1029
- 2005: 1245
Gemeinderat
Der Gemeinderat in Fürthen besteht aus 16 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 in einer Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden. Die 16 Sitze im Gemeinderat verteilen sich auf zwei Wählergruppen.
Besonderheiten
- In Fürthen besteht die einzige Moschee in weitem Umkreis in einer umgebauten ehemaligen Dorfschule.
- Ein 200 m langes Stück der L 112 / L 267, das die Ortsteile Opperzau (Windeck) und Oppertsau (Fürthen) trennt, stellt nicht nur die Gemeindegrenzen dar, sondern zugleich auch die Ländergrenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Zudem führt die Straße für jede Seite einen eigenen Straßennamen: Siegstraße für die Oppertsauer Seite, Fürthener Straße für die Opperzauer Seite.
Weblinks
Commons: Fürthen – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerung der Gemeinden am 31. Dezember 2010 (PDF; 727 KB) (Hilfe dazu)
- ↑ Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
Städte und Gemeinden im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)Almersbach | Alsdorf | Altenkirchen (Westerwald) | Bachenberg | Berod bei Hachenburg | Berzhausen | Betzdorf | Birken-Honigsessen | Birkenbeul | Birnbach | Bitzen | Brachbach | Breitscheidt | Bruchertseifen | Bürdenbach | Burglahr | Busenhausen | Daaden | Derschen | Dickendorf | Eichelhardt | Eichen | Elben | Elkenroth | Emmerzhausen | Ersfeld | Etzbach | Eulenberg | Fensdorf | Fiersbach | Flammersfeld | Fluterschen | Forst | Forstmehren | Friedewald | Friesenhagen | Fürthen | Gebhardshain | Gieleroth | Giershausen | Grünebach | Güllesheim | Hamm (Sieg) | Harbach | Hasselbach | Helmenzen | Helmeroth | Hemmelzen | Herdorf | Heupelzen | Hilgenroth | Hirz-Maulsbach | Horhausen (Westerwald) | Hövels | Idelberg | Ingelbach | Isert | Katzwinkel (Sieg) | Kausen | Kescheid | Kettenhausen | Kircheib | Kirchen (Sieg) | Kraam | Krunkel | Malberg | Mammelzen | Mauden | Mehren | Michelbach (Westerwald) | Mittelhof | Molzhain | Mudersbach | Nauroth | Neitersen | Niederdreisbach | Niederfischbach | Niederirsen | Niedersteinebach | Nisterberg | Obererbach (Westerwald) | Oberirsen | Oberlahr | Obernau | Obersteinebach | Oberwambach | Ölsen | Orfgen | Peterslahr | Pleckhausen | Pracht | Racksen | Reiferscheid | Rettersen | Rosenheim (Landkreis Altenkirchen) | Roth | Rott | Scheuerfeld | Schöneberg | Schürdt | Schutzbach | Seelbach (Westerwald) | Seelbach bei Hamm (Sieg) | Seifen | Selbach (Sieg) | Sörth | Steinebach/Sieg | Steineroth | Stürzelbach | Volkerzen | Wallmenroth | Walterschen | Weitefeld | Werkhausen | Weyerbusch | Willroth | Wissen | Wölmersen | Ziegenhain
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fürthen — Fürthen … Wikipédia en Français
Fürthen — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen fuerthen.jpg lat deg = 50 | lat min = 46 | lat sec = 48 lon deg = 7 | lon min = 40 | lon sec = 4 Lageplan = Bundesland = Rheinland Pfalz Landkreis = Altenkirchen (Westerwald) Verbandsgemeinde = Hamm… … Wikipedia
Furthen — Original name in latin Frthen Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 50.78333 latitude 7.66667 altitude 139 Population 1276 Date 2011 04 25 … Cities with a population over 1000 database
Etzbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Opperzau — (NRW) und Oppertsau (Rheinland Pfalz), Opperzau bzw. ist ein Ortsteil der Gemeinde Windeck im Rhein Sieg Kreis und hat 317 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2010). [1] Der rheinland pfälzische Teil wird Oppertsau geschrieben und gehört zur Gemeinde… … Deutsch Wikipedia
Betzdorf (Sieg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Betzdorf an der Sieg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Biersdorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Biesenstück — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bitzen — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia