- Verena Sailer
-
Medaillenspiegel
Verena Sailer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2010Sprinterin Deutschland
Weltmeisterschaften Bronze 2009 Berlin 4 × 100 m Staffel Halleneuropameisterschaften Bronze 2009 Turin 60 Meter Europameisterschaften Gold 2010 Barcelona 100 Meter Verena Sailer (* 16. Oktober 1985 in Illertissen) ist eine deutsche Sprinterin. Im Jahre 2010 gewann sie bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Barcelona Gold im 100-Meter-Lauf der Frauen.
Inhaltsverzeichnis
Sportliche Karriere
Verena begann im Jahre 1997 als zwölfjährige Schülerin beim TSV 1862 Illertissen mit der Leichtathletik. Im Jahr 2003 wurde sie Deutsche Jugendmeisterin, 2004 und 2005 Deutsche Juniorenmeisterin. 2003 erreichte sie den sechsten Platz bei den Junioren-Europameisterschaften, 2004 den fünften Platz bei der Junioren-Weltmeisterschaften. 2005 gewann sie bei den U23-Europameisterschaften Bronze im 100-Meter-Lauf und Silber mit der 4-mal-100-Meter-Staffel. 2006 und 2007 wurde sie jeweils Deutsche Meisterin über 100 Meter im Freien und Vizemeisterin über 60 Meter in der Halle. 2006 startete sie außerdem bei den Europameisterschaften in Göteborg, bei der sie das Halbfinale erreichte. Die U23-Europameisterschaften 2007 schloss sie mit Gold im 100-Meter-Lauf und Silber mit der Staffel ab.
Auch bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 in Ōsaka trat Sailer im Einzel an und erreichte den Zwischenlauf. Mit der deutschen Staffel erreichte sie das Weltmeisterschafts-Finale und belegte Platz sieben in 43,51 s. 2008 wurde sie Deutsche Hallenmeisterin über 60 Meter und holte im Freien den dritten Deutschen Meistertitel in Folge über 100 Meter. Außerdem verbesserte sie in dieser Disziplin am 5. Juli in Nürnberg ihren persönlichen Rekord auf 11,28 s. Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking erreichte sie mit der 4-mal-100-Meter-Staffel im Finale den 5. Platz. Im Jahr 2009 gewann sie bei den Halleneuropameisterschaften in Turin über 60 Meter die Bronzemedaille mit einer Zeit von 7,22 s. In der Freiluftsaison wurde sie in Ulm 2009 Deutsche Meisterin über 100 Meter mit neuer persönlicher Bestzeit von 11,18 s. 2010 wurde sie in Braunschweig zum fünften Mal in Folge Deutsche Meisterin.
Verena Sailer ist 1,66 m groß und wiegt 57 kg. Sie gehörte bis Ende 2008 dem TSV 1860 München an und startete für das LAC Quelle, dann wechselte sie zur MTG Mannheim. 2009 studierte sie Sportmanagement an der Fachhochschule für angewandtes Management in Erding.
Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009
Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 in Berlin gewann sie mit der 4-mal-100-Meter-Staffel als Schlussläuferin der Staffel[1] die Bronzemedaille. 2009 war sie damit die schnellste Europäerin und die schnellste weiße Frau der Welt auf der Kurzstrecke.[2]
Leichtathletik-Europameisterschaften 2010
Mit der schnellsten Vorlaufzeit von 11,27 s auf 100 Meter erreichte sie das Halbfinale der Europameisterschaften 2010 in Barcelona. Im Halbfinale qualifizierte sie sich mit der schnellsten Zeit, 11,06 s, allerdings mit etwas zu starkem Rückenwind, für das Finale. Dort holte sie die Goldmedaille in einer Zeit von 11,10 s.[3] Eine weitere mögliche Medaille in der 4-mal-100-Meter-Staffel wurde aufgrund eines Wechselfehlers im Vorlauf zwischen Anne Möllinger und Verena Sailer verpasst.
Wegen Achillessehnenbeschwerden beendete sie die Saison 2011 vorzeitig um die Teilnahme an den Olympischen Spielen 2012 in London nicht zu gefährden.
Persönliche Bestleistungen
- 100 Meter: 11,10 s
- 60 Meter (Halle): 7,17 s
Leistungsentwicklung
2010 11.10 s 2009 11.18 s 2008 11.28 s 2007 11.31 s 2006 11.43 s 2004 11.49 s 2003 11.58 s Bisherige Vereine
- TSV 1862 Illertissen
- SC Vöhringen
- TV Kempten 1856
- TSV 1860 München/LAC Quelle
- MTG Mannheim
Auszeichnungen und Ehrungen
- Sportlerin des Jahres 2009 der Stadt Kempten (Allgäu)
- 2010: Bambi in der Kategorie Sport zusammen mit Verena Bentele
- Platz drei deutsche Sportlerin des Jahres 2010
- Sportlerin des Jahres 2010 der Stadt Mannheim
Einzelnachweise
- ↑ Augsburger Allgemeine (23. August 2009): Allgäuerin Verena Sailer spurtet zu Bronze. Abgerufen am 8. August 2010.
- ↑ Süddeutsche Zeitung (18. August 2009): Die schnellste weiße Frau der Welt. Abgerufen am 8. August 2010.
- ↑ Stern.de (28. Juli 2010): Leichtathletik-EM in Barcelona: Sensations-Gold für Sailer und Stahl. Abgerufen am 8. August 2010.
Weblinks
- Athletenporträt von Verena Sailer bei der IAAF (englisch)
- Athletenporträt auf leichtathletik.de
Europameisterinnen im 100-m-Lauf1938: Stanisława Walasiewicz | 1946: Jewgenija Setschenowa | 1950: Fanny Blankers-Koen | 1954: Irina Turowa | 1958: Heather Armitage | 1962: Dorothy Hyman | 1966: Ewa Kłobukowska | 1969: Petra Vogt | 1971: Renate Stecher | 1974: Irena Szewińska | 1978: Marlies Göhr | 1982: Marlies Göhr | 1986: Marlies Göhr | 1990: Katrin Krabbe | 1994: Irina Priwalowa | 1998: Christine Arron | 2002: Ekaterini Thanou | 2006: Kim Gevaert | 2010: Verena Sailer
Wikimedia Foundation.