Verkehrsministerium Baden-Württemberg
- Verkehrsministerium Baden-Württemberg
-
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg war ein Ministerium in der Landesverwaltung Baden-Württembergs. Es wurde 1991 als eigenständiges Ministerium durch Ministerpräsident Erwin Teufel eingerichtet. Erster Verkehrsminister wurde Thomas Schäuble.
Nach den Landtagswahlen 1992 wechselte Schäuble ins Justizministerium. Sein Nachfolger als Verkehrsminister wurde Hermann Schaufler, der das Amt bis 1996 innehatte. Dann wurde das Verkehrsministerium in das Umweltministerium eingegliedert, das somit Umwelt- und Verkehrsministerium Baden-Württemberg hieß. Hermann Schaufler führte das Doppelministerium als Minister noch bis 1998 weiter. Ihm folgten Ulrich Müller und Stefan Mappus im Ministeramt.
Ministerpräsident Günther Oettinger löste den Bereich Verkehr 2005 wieder aus dem Umwelt- und Verkehrsministerium heraus und ordnete ihn dem Innenministerium zu. Dort wird der Bereich Verkehr heute durch zwei Abteilungen verwaltet.
Verkehrsminister Baden-Württembergs 1991 bis 1996
Siehe auch
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Umweltministerium Baden-Württemberg — Das Umweltministerium Baden Württemberg, ist eines von zehn Ministerien in der Landesverwaltung des Bundeslandes Baden Württemberg. Das Ministerium wurde 1987 aus dem Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt und Forsten herausgelöst und… … Deutsch Wikipedia
Baden-Württemberg 21 — Karte von Stuttgart 21 Hauptbahnhof Stuttgart Stuttgart 21 ist ein geplantes Verkehrs und Städtebauprojekt zur kompletten Neuordnung des Eisenbahnknotens Stuttgart. In Verbindung mit … Deutsch Wikipedia
Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg — Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden Württemberg (MVI) ist ein Ministerium in der Landesverwaltung Baden Württembergs. Es wurde 1991 als eigenständiges Ministerium durch Ministerpräsident Erwin Teufel eingerichtet; erster… … Deutsch Wikipedia
Kabinett Teufel II (Baden-Württemberg) — Kabinett Teufel II 11. Juni 1992 bis 11. Juni 1996 Ministerpräsident Erwin Teufel CDU Stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft Dr. Dieter Spöri SPD Minister im Staatsmini … Deutsch Wikipedia
Kabinett Teufel I (Baden-Württemberg) — Kabinett Teufel I 13. Januar 1991 bis 11. Juni 1992 Ministerpräsident Erwin Teufel CDU Stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt und Forsten Dr. h.c. Gerhard Weiser CDU Inner … Deutsch Wikipedia
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg — in Stuttgart, Kernerplatz Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden Württemberg (UM) ist eines von elf Ministerien in der Verwaltung des Landes Baden Württemberg. Das Ministerium wurde 1987 aus dem „Ministerium für Ernährung,… … Deutsch Wikipedia
Südbahn (Württemberg) — Ulm Hbf–Friedrichshafen Hafen Hafenbahnhof Friedrichshafen Kursbuchstrecke (DB): 751 Streckennummer: 4500 Streckenlänge: 104 km … Deutsch Wikipedia
Protest gegen Stuttgart 21 — Anti Stuttgart 21 Aufkleber Demonstration auf dem Sc … Deutsch Wikipedia
Thomas Blenke — (* 17. April 1960 in Ludwigshafen) ist ein baden württembergischer Politiker der CDU und Mitglied des Landtages von Baden Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politische Tätigkeit 3 … Deutsch Wikipedia
Blenke — Thomas Blenke (* 17. April 1960 in Ludwigshafen) ist ein baden württembergischer Politiker der CDU und Mitglied des Landtages von Baden Württemberg. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politische Tätigkeit … Deutsch Wikipedia