- Waldemar von Dänemark
-
Waldemar, Prinz von Dänemark (* 27. Oktober 1858 auf Schloss Bernstorff auf der Insel Seeland; † 14. Januar 1939 in Kopenhagen) war der jüngste Sohn des dänischen Königs Christian IX. und seiner Frau Louise von Hessen-Kassel.
Leben
Prinz Waldemar war ein leidenschaftlicher Seemann, diese Leidenschaft teilte auch seine Frau Marie, die sich als Zeichen der Verbundenheit einen Anker auf ihren Oberarm tätowieren ließ.
Prinz Waldemar wurde zweimal ein europäischer Thron angeboten. Er lehnte beide Male ab. Auf den Thron von Bulgarien, der ihm von Zar Alexander III. von Russland angeboten wurde, verzichtete er, da sein Bruder Georg König von Griechenland war und Bulgarien und Griechenland sich feindlich gesinnt waren, des Weiteren wollten weder er selbst noch seine Frau nach Bulgarien ziehen. Außerdem wurde ihm der norwegische Thron angeboten, nachdem dieser vakant wurde. Waldemar schlug auch dieses Angebot von Zar Nikolaus II. und Kaiser Wilhelm II. aus. König von Norwegen wurde sein Neffe Carl.
Nachkommen
Waldemar war seit 1885 mit der französischen Prinzessin Marie von Bourbon-Orleans (1865–1909) verheiratet, die ihm folgende Kinder schenkte:
- Aage (1887-1940), Prinz von Dänemark, ab 1914 Graf von Rosenborg
- Axel (1888-1964), Prinz von Dänemark ∞ (1919) Prinzessin Margarethe von Schweden, zwei Söhne
- Erik (1890-1950), Prinz von Dänemark, ab 1923 Graf von Rosenborg
- Viggo (1893-1970), Prinz von Dänemark, ab 1923 Graf von Rosenborg ∞ (1924) Eleanor Green, keine Kinder
- Margarethe (1895-1992) ∞ (1921) Prinz Renato von Bourbon-Parma, ihre Tochter Anna wurde Königin von Rumänien
Weblinks
Commons: Prince Valdemar of Denmark – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.