- Weilbach (Oberösterreich)
-
Weilbach Basisdaten Staat: Österreich Bundesland: Oberösterreich Politischer Bezirk: Ried im Innkreis Kfz-Kennzeichen: RI Fläche: 13 km² Koordinaten: 48° 17′ N, 13° 22′ O48.277513.373333333333386Koordinaten: 48° 16′ 39″ N, 13° 22′ 24″ O Höhe: 386 m ü. A. Einwohner: 619 (1. Jän. 2011) Bevölkerungsdichte: 48 Einwohner je km² Postleitzahl: 4984 Vorwahl: 07757 Gemeindekennziffer: 4 12 35 NUTS-Region AT311 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Weilbach 34
4984 WeilbachWebsite: Politik Bürgermeister: Hermann Vorauer (ÖVP) Gemeinderat: (2003)
(13 Mitglieder)Lage der Gemeinde Weilbach im Bezirk Ried im Innkreis (Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria) Weilbach ist eine Gemeinde in Österreich im Bundesland Oberösterreich im Bezirk Ried im Innkreis im Innviertel mit 619 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2011). Der zuständige Gerichtsbezirk ist Ried im Innkreis.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Weilbach liegt auf 386 m Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 4,5 km, von West nach Ost 5,4 km. Die Gesamtfläche beträgt 13,4 km². 15,7 % der Fläche sind bewaldet, 75,4% der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Ortsteile
Ortsteile der Gemeinde sind Detzlhof, Ellreching, Hinterweintal, Kölbl, Kirchberg, Kleinmurham, Klingersberg, Lindl, Neudorf, Oberweintal, Tal, Voitshofen, Weilbach.
Wappen
Offizielle Beschreibung des Gemeindewappens: In Gold ein schwarzes, aufgerichtetes Eichhörnchen. Die Gemeindefarben sind Gelb-Schwarz-Grün
Geschichte
Seit Gründung des Herzogtums Bayern war der Ort bis 1780 bayrisch und kam nach dem Frieden von Teschen mit dem Innviertel (damals 'Innbaiern') zu Österreich. Während der Napoleonischen Kriege wieder kurz bayrisch, gehört er seit 1814 endgültig zu Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
Politik
Bürgermeister ist Hermann Vorauer von der ÖVP. Vizebürgermeister ist Josef Dötzlhofer (ÖVP). Gemeinderat: 13 Mandate - 9 ÖVP, 3 SPÖ, 1 FPÖ
Persönlichkeiten
- Alois Burgstaller (1874-1942), Bauer, Gastwirt und Politiker
Einwohnerentwicklung
1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 603 Einwohner, 2001 dann 598 Einwohner. September 2006 bei 625 Einwohner.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Städte und Gemeinden im Bezirk Ried im InnkreisAndrichsfurt | Antiesenhofen | Aurolzmünster | Eberschwang | Eitzing | Geiersberg | Geinberg | Gurten | Hohenzell | Kirchdorf am Inn | Kirchheim im Innkreis | Lambrechten | Lohnsburg am Kobernaußerwald | Mehrnbach | Mettmach | Mörschwang | Mühlheim am Inn | Neuhofen im Innkreis | Obernberg am Inn | Ort im Innkreis | Pattigham | Peterskirchen | Pramet | Reichersberg | Ried im Innkreis | Sankt Georgen bei Obernberg am Inn | Sankt Marienkirchen am Hausruck | Sankt Martin im Innkreis | Schildorn | Senftenbach | Taiskirchen im Innkreis | Tumeltsham | Utzenaich | Waldzell | Weilbach | Wippenham
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Weilbach (Oberösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Weilbach enthält die zwei denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Weilbach in Oberösterreich (Bezirk Ried im Innkreis). Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr.… … Deutsch Wikipedia
Weilbach — ist der Name folgender geographischer Objekte: Weilbach (Bayern), Gemeinde im Landkreis Miltenberg in Bayern Weilbach (Oberösterreich) Gemeinde im Bezirk Ried im Innkreis Ortsteile: Weilbach (Pfaffenhausen), Ortsteil der oberschwäbischen Gemeinde … Deutsch Wikipedia
Weilbach, Austria — Infobox Ort in Österreich Art = Gemeinde Name = Weilbach Wappen = Wappen at weilbach.png lat deg = 48 | lat min = 16 | lat sec = 39 lon deg = 13 | lon min = 22 | lon sec = 24 Bundesland = Oberösterreich Bezirk = Ried im Innkreis Höhe = 386 Fläche … Wikipedia
Liste der Gemeinden in Oberösterreich — Oberösterreich gliedert sich in 444 politisch selbständige Gemeinden. Das sind (in alphabetischer Reihenfolge): Legende: Gemeindename nach Kommunalverwaltung Gemeindename in normaler Schrift: es gibt zusätzlich eine Katastralgemeinde mit gleichem … Deutsch Wikipedia
Hohenzell (Oberösterreich) — Hohenzell … Deutsch Wikipedia
Kirchdorf am Inn (Oberösterreich) — Kirchdorf am Inn … Deutsch Wikipedia
Gurten (Oberösterreich) — Gurten … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gurten (Oberösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Gurten enthält die zwei denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Gurten in Oberösterreich (Bezirk Ried im Innkreis). Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hohenzell (Oberösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Hohenzell enthält die drei denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Hohenzell in Oberösterreich (Bezirk Ried im Innkreis). Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr.… … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kirchdorf am Inn (Oberösterreich) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kirchdorf am Inn enthält die zwei denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Kirchdorf am Inn in Oberösterreich (Bezirk Ried im Innkreis). Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort /… … Deutsch Wikipedia