- Weitabspannmast
-
Ein Weitabspannmast ist ein Abspannmast in einem Leitungsabschnitt mit großer Spannweite, z. B Talüberspannungen. Bei Weitabspannmasten sind die Abstände der Leiterseile gegenüber den üblichen Werten vergrößert, um ein Zusammenschlagen der Leiterseile im Sturm (was zu Kurzschlüssen führen kann) zu verhindern. Weitabspannmaste müssen wegen der hohen Zugkräfte in den Leiterseilen sehr stabil gebaut sein. Sie werden gelegentlich als Portalmast ausgeführt. Bei großen Spannweiten und exponierter Lage der Weitabspannmaste wird manchmal auch zur Erzielung eines großen Leitungsabstandes für jedes Leiterseil ein eigener Mast verwendet.
Siehe auch
nach Funktion: Tragmast | Abspannmast | Weitabspannmast | Verdrillmast | Abzweigmast | Abspannportal | Endmast | Masttransformator | Masttrenner
nach Material: Holzmast | Betonmast | Stahlrohrmast | Gittermast
nach Anordnung der Leiterseile: Portalmast | Deltamast | Einebenenmast | Donaumast | Dreiebenenmast | Tonnenmast | Tannenbaummast
nach Aufstellungsort: Dachständer | Kreuzungsmast
nach Verwendungszweck: Bahnstrommast | Oberleitungsmast | Hybridmast | Telefonmast | Telegrafenmast
Wikimedia Foundation.