- Einebenenanordnung
-
Die Einebenenanordnung ist eine Anordnung aller Leiterseile auf einem Hochspannungsmasten in einer Ebene. Die Einebenenanordnung führt zu einer niedrigen Bauhöhe der Maste, verbunden mit einer großen Trassenbreite. Sie wird für Freileitungen für Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungen und Bahnstromleitungen fast immer und für Drehstrom-Hochspannungs-Übertragung (DHÜ) dann verwendet, wenn die Maste nicht zu hoch sein dürfen. Der Nachteil dieser Anordnung ist eine schlechtere Abdeckung durch das Blitzschutzseil.
Von einem Einebenenmasten spricht man, wenn der Freileitungsmast nur 1 oder 2 Systeme in der Einebenenanordnung trägt. Es gibt auch Tonnenmasten mit Einebenenanordnung, diese tragen bis zu 6 Systeme.
Bezeichnungen der Freileitungsmastennach Funktion: Tragmast | Abspannmast | Weitabspannmast | Verdrillmast | Abzweigmast | Abspannportal | Endmast | Masttransformator | Masttrenner
nach Material: Holzmast | Betonmast | Stahlrohrmast | Gittermast
nach Anordnung der Leiterseile: Portalmast | Deltamast | Einebenenmast | Donaumast | Dreiebenenmast | Tonnenmast | Tannenbaummast
nach Aufstellungsort: Dachständer | Kreuzungsmast
nach Verwendungszweck: Bahnstrommast | Oberleitungsmast | Hybridmast | Telefonmast | Telegrafenmast
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hochspannungsmast — Freileitungsmast Verschiedene Mastentypen … Deutsch Wikipedia
Starkstrommast — Freileitungsmast Verschiedene Mastentypen … Deutsch Wikipedia
Strommast — Freileitungsmast Verschiedene Mastentypen … Deutsch Wikipedia
Stromturm — Freileitungsmast Verschiedene Mastentypen … Deutsch Wikipedia
Einebenmast — Form eines 110 kV Einebenenmasten Die Einebenenanordnung ist eine Anordnung aller Leiterseile auf einem Hochspannungsmasten in einer Ebene. Die Einebenenanordnung führt zu einer niedrigen Bauhöhe der Maste, verbunden mit einer großen… … Deutsch Wikipedia
Freileitungsmast — Verschiedene Mastentypen … Deutsch Wikipedia
Donauanordnung — Donaumast eine in Deutschland übliche Bezeichnung für einen Freileitungsmast für zwei Drehstromkreise. Bei einem Donaumasten befinden sich auf der unteren Traverse vier und auf der oberen Traverse zwei Leiterseile (wenn beide Drehstromkreise… … Deutsch Wikipedia
Freileitungsversorgung — Freileitung mit Transformatorabzweig Freileitungsmasten mit verschiedenen Freileitungsarten Bei einer Freileitung werden nicht isolierte Leiterseile verwendet. Freileit … Deutsch Wikipedia
Mastbild — Unter einem Mastbild versteht man die Art und Weise, wie die Leiterseile auf einem Freileitungsmast angeordnet sind. Für HGÜ Freileitungen ist das üblichste Mastbild die Anordnung der beiden Leiterseile in einer Ebene. Bei Bahnstromleitungen… … Deutsch Wikipedia
Starkstromleitung — Freileitung mit Transformatorabzweig Freileitungsmasten mit verschiedenen Freileitungsarten Bei einer Freileitung werden nicht isolierte Leiterseile verwendet. Freile … Deutsch Wikipedia