- A1 (Slowenien)
-
Autocesta A1 in Slowenien Karte Basisdaten Betreiber: DARS Gesamtlänge: 241,4 km A1 bei Celje Anschlussstellen und BauwerkeWeiter auf (0) Österreich - Slowenien (Šentilj) Šentilj (HAS) Šentilj Pesnica Maribor-sever Dragučova Hoče Maribor-center Maribor-vzhod Maribor-Rogoza Slivnica Fram Polskava Slovenska Bistrica-sever Slovenska Bistrica-jug Tepanje Tepanje Slovenske Konjice Dramlje Zima Celje-vzhod Celje-center Celje-zahod Žalec Šempeter Šentrupert Vransko Vransko Ločica (771 m) Jasovnik (1633 m) Trojane Trojane (2931 m) Blagovica-vzhod (HAS) Blagovica-zahod (HAS) Lukovica pri Domžalah Lukovica Krtina Domžale Ljubljana-Šentjakob Ljubljana-Sneberje Ljubljana-Zadobrova Industrijska cona Moste Ljubljana-vzhod Ljubljana-Bizovik Malence Ljubljana-jug Ljubljana-Rudnik Ljubljana-center Barje Ljubljana-zahod Kozarje Brezovica pod Ljubljani Ljubljana-zahod Vrhnika Logatec Lom Unec Ravbarkomanda Postojna Studenec Razdrto Razdrto Senožeče Gabrk Risnik Divača Videž Kozina Ravne Kastelec (2292 m) Kastelec Črni (1065 m) Črni kal Dekani (2200 m) Srmin Die Autobahn A1 (slowenisch Avtocesta A1, alternativ auch Štajersko-primorska avtocesta, „Steiermark-Küstenland-Autobahn“) ist die längste Autobahn Sloweniens und verbindet unter anderem die beiden größten Städte des Landes, Ljubljana/Laibach und Maribor/Marburg. Seit der Unabhängigkeit gilt nicht mehr die Relation Villach–Zagreb, sondern die Relation Graz–Triest als die wichtigste slowenische Hauptverkehrsachse. In jugoslawischer Zeit trug die Relation zunächst die Nummer 6, später die Nummer 10. Das letzte Teilstück, die Ostumfahrung von Maribor/Marburg zwischen Pesnica und Slivnica, wurde am 14. August 2009 für den Verkehr freigegeben.[1]
Zusammen mit der slowenischen Autobahn A5 bildet sie die Direktverbindung von den nordadriatischen Häfen Koper und Triest nach Ungarn („NATO-Korridor“) und in die Ukraine. Im Rahmen des europäischen Verkehrsnetzes (TEN-T) gehört die Autobahn zur Straßeninfrastruktur des PAN-Korridors V. Dementsprechend ist die Nutzung durch Fahrzeuge des internationalen Straßengüterverkehrs.
Bildergalerie
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Last Section of Maribor Bypass Open to Traffic Slovenska tiskovna agencija, 14. August 2009.
Wikimedia Foundation.