- Werksbrücke Mitte (Höchst)
-
50.0894444444448.5352777777778Koordinaten: 50° 5′ 22″ N, 8° 32′ 7″ O
Werksbrücke Mitte Blick von der Leunabrücke Nutzung werksinterne
StraßenbrückeQuerung von Main Ort Industriepark Höchst
(Mainkilometer 23,36)Konstruktion Spannbetonbrücke Gesamtlänge 130 m Breite 12,35 m Durchfahrtshöhe 10,63 m Bauzeit 1958-1960 Die mittlere Werksbrücke ist eine private Straßenbrücke über den Main im Industriepark Höchst im westlichen Frankfurt am Main.
Sie wurde 1958 bis 1960 errichtet, um das auf der südlichen Mainseite entstehende Forschungszentrum der Hoechst AG zu erschließen. Es handelt sich um eine zweispurige Straßenbrücke in Spannbeton-Bauweise. Der gesamte Brückenträger einschließlich der beiden Fußgänger- und Fahrradwege ist 12,35 Meter breit. Die Brücke darf von Fahrzeugen bis 30 Tonnen Gewicht befahren werden. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit ist, wie im gesamten Industriepark, auf 30 Kilometer pro Stunde beschränkt. Schwerere Fahrzeuge, z. B. Tanklastzüge, müssen die Werksbrücke West benutzen.
Unter der Brücke verlaufen Versorgungsleitungen (Dampf, Kühlwasser, Abwasser, Technische Gase) für die Infrastruktur des Südwerks, da die meisten Versorgungs- und Entsorgungsbetriebe im Norden liegen. Die Werksbrücken sind Eigentum von Infraserv Höchst, der Betreibergesellschaft des Industrieparks.
Da die bestehenden Kapazitäten der Versorgungsleitungen nicht mehr ausreichten, um Neuanlagen im Südwerk anzuschließen, wurde 2009 eine neue Versorgungsbrücke unmittelbar westlich der Werksbrücke Mitte errichtet.
Weblinks
Brücken: Arthur-von-Weinberg-Steg | Carl-Ulrich-Brücke | Kaiserleibrücke | Staustufe Offenbach | Mainbrücke Ost | Deutschherrnbrücke | Flößerbrücke | Ignatz-Bubis-Brücke | Alte Brücke | Eiserner Steg | Untermainbrücke | Holbeinsteg | Friedensbrücke | Main-Neckar-Brücke | Alte Niederräder Brücke | Neue Niederräder Brücke | Europabrücke | Staustufe Griesheim | Schwanheimer Brücke | Leunabrücke | Werksbrücke Mitte | Versorgungsbrücke | Werksbrücke West | Sindlinger Mainbrücke
Tunnel: A-Tunnel | Citytunnel –
Fähren: Mainfähre Höchst
Wikimedia Foundation.