- Arthur-von-Weinberg-Steg
-
50.1252777777788.7708333333333Koordinaten: 50° 7′ 31″ N, 8° 46′ 15″ O
Arthur-von-Weinberg-Steg Blick in Richtung Offenbach-Bürgel Nutzung Fußgängerbrücke, Fahrradfahrerbrücke, Rohrbrücke Unterführt Main Ort Frankfurt-Fechenheim, Offenbach-Bürgel
Mainkilometer 44,7Konstruktion Stahlbogenbrücke Breite 3 m Durchfahrtshöhe 8 m Fertigstellung 1981 Lage Der Arthur-von-Weinberg-Steg ist eine Rohrleitungs-, Fußgänger- und Fahrradbrücke und verbindet den Frankfurter Stadtteil Fechenheim mit dem Offenbacher Stadtteil Bürgel. Er überquert den Main bei Fluss-Kilometer 44,7.
Er ist nach dem 1943 im Ghetto Theresienstadt umgekommenen Industriellen Arthur von Weinberg benannt. Weinberg war ein bedeutender Mäzen und Ehrenbürger von Frankfurt, der wegen seiner jüdischen Abstammung während des Nationalsozialismus verfolgt wurde.
Die über den Arthur-von-Weinberg-Steg verlaufenden Rohrleitungen verbinden zwei Chemiewerke miteinander. Die beiden Standorte, das frühere Werk Cassella in Fechenheim und das frühere Werk Offenbach der Hoechst AG, gehören heute beide zum Unternehmen AllessaChemie GmbH in Fechenheim. Über die Rohrleitungen werden u.a. die Abwässer des Offenbacher Werkes transportiert, um in der Kläranlage des Werkes Fechenheim gereinigt zu werden.
Weblinks
Brücken: Arthur-von-Weinberg-Steg | Carl-Ulrich-Brücke | Kaiserleibrücke | Staustufe Offenbach | Mainbrücke Ost | Deutschherrnbrücke | Flößerbrücke | Ignatz-Bubis-Brücke | Alte Brücke | Eiserner Steg | Untermainbrücke | Holbeinsteg | Friedensbrücke | Main-Neckar-Brücke | Alte Niederräder Brücke | Neue Niederräder Brücke | Europabrücke | Staustufe Griesheim | Schwanheimer Brücke | Leunabrücke | Werksbrücke Mitte | Versorgungsbrücke | Werksbrücke West | Sindlinger Mainbrücke
Tunnel: A-Tunnel | Citytunnel –
Fähren: Mainfähre Höchst
Wikimedia Foundation.