- Wiesbaden Ost
-
50.0411142331648.2565903663635Koordinaten: 50° 2′ 28″ N, 8° 15′ 24″ O
Wiesbaden Ost Bahnhofsdaten Kategorie Nahverkehrssystemhalt, Nahverkehrsknoten Webadresse www.bahnhof.de Architektonische Daten Eröffnung 1840
Stadt Wiesbaden Bundesland Hessen Staat Deutschland Koordinaten 50° 2′ 28″ N, 8° 15′ 23,7″ O50.0411142331648.2565903663635Koordinaten: 50° 2′ 28″ N, 8° 15′ 23,7″ O Eisenbahnstrecken Liste der Bahnhöfe in Hessen bzw. Liste der SPNV-Stationen in Hessen Der Bahnhof Wiesbaden Ost liegt an der Strecke Frankfurt – Wiesbaden (Streckennummer 3603; Kursbuchstrecke 645.1), die 1839/40 als Taunus-Eisenbahn eröffnet wurde und deren letzter Bauabschnitt bis Wiesbaden am 19. Mai 1840 in Betrieb ging.
Ursprünglich war der Name des Bahnhofs „Biebrich Curve“, später „Biebrich Ost“. Mit der Eingemeindung von Biebrich nach Wiesbaden wurde zwar „Ost“ im Namen der Station beibehalten, „Biebrich“ aber durch „Wiesbaden“ ersetzt – daher der Name des Bahnhofs, obwohl er im Süden von Wiesbaden liegt.
Von hier zweigte seit dem 3. August 1840 eine 1,5 Kilometer lange Stichbahn zum Rheinbahnhof in Biebrich ab und verband damit den Biebricher Freihafen mit der Taunus-Eisenbahn. Der Sackbahnhof am Rheinufer lag in direkter Nachbarschaft zum 1839 von Höchst am Main nach Biebrich verlegten Nassauischen Hauptsteueramt, so dass eine sofortige Verzollung der über den Rhein angelieferten Waren möglich war. Dies führte 1841 zu Grenzstreitigkeiten (Nebeljungenstreich) mit dem benachbarten Großherzogtum Hessen. Die Bahn wurde bis 1872 mit Pferdekraft betrieben und 1907 stillgelegt. Ein Teil der Strecke wurde als Anschlussgleis weiter verwendet.
Ab dem 18. September 1862 gab es vom Bahnhof Curve eine Verbindungsbogen zur Nassauischen Rheinbahn der Nassauischen Rhein- und Lahn Eisenbahngesellschaft, die seit 1856 rheinabwärts in den Rheingau und später weiter nach Oberlahnstein und Bad Ems führte.
Das neobarocke Empfangsgebäude stammt aus dem Jahr 1906 und wird heute privat genutzt.
Der Bahnhof war früher im Güterverkehr ein Knotenbahnhof mit kleinem Ablaufberg, aber ungünstiger Gleisplangestaltung. Im Personenverkehr dient der Bahnhof lediglich noch als S-Bahn-Systemhalt für die S-Bahnlinien S 1, S 8 und S 9 des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV). Er gehört der Bahnhofskategorie 4 an.
←Linien →Wiesbaden Hbf S1, S9
S-Bahn Rhein-MainMainz-Kastel Wiesbaden Hbf S8
S-Bahn Rhein-MainMainz Nord Buslinien
Der Ostbahnhof ist über folgende Linien der ESWE zu erreichen: 6, 6A, 33, 33B, 39
Siehe auch
Literatur
Landesamt für Denkmalpflege Hessen (Hrsg.): Eisenbahn in Hessen. Kulturdenkmäler in Hessen. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Theiss Verlag, Stuttgart 2005, 3 Bände im Schuber, 1.448 S., ISBN 3-8062-1917-6
Wikimedia Foundation.