- Wohlstandsmüll
-
Das Wort Wohlstandsmüll als verächtliche Bezeichnung für Menschen, die nicht willens oder nicht in der Lage sind, zu arbeiten, wurde 1997 zum Unwort des Jahres gewählt. Es geht zurück auf den Ausspruch des damaligen Verwaltungsratspräsidenten von Nestlé, Helmut Maucher: „Wir haben einen gewissen Prozentsatz an Wohlstandsmüll in unserer Gesellschaft. Leute, die entweder keinen Antrieb haben, halb krank oder müde sind, die das System einfach ausnutzen.“[1]
Wohlstandsmüll kann des Weiteren als ein Begriff verstanden werden, der die Überproduktion und die Produktion unnötiger und kurzlebiger Gegenstände in einer Konsumgesellschaft bezeichnet und das bedenkenlose Konsumieren und Wegwerfen einer sogenannten Wegwerfgesellschaft kritisiert.
Einzelnachweise
- ↑ www.unwortdesjahres.org - Unwort des Jahres 1997 - Wohlstandsmüll Gesellschaft für deutsche Sprache
1991 ausländerfrei | 1992 ethnische Säuberung | 1993 Überfremdung | 1994 Peanuts | 1995 Diätenanpassung | 1996 Rentnerschwemme | 1997 Wohlstandsmüll | 1998 sozialverträgliches Frühableben | 1999 Kollateralschaden | 2000 national befreite Zone | 2001 Gotteskrieger | 2002 Ich-AG | 2003 Tätervolk | 2004 Humankapital | 2005 Entlassungsproduktivität | 2006 Freiwillige Ausreise | 2007 Herdprämie | 2008 notleidende Banken | 2009 Betriebsratsverseucht | 2010 alternativlos
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wohlstandsmüll — Wohl|stands|müll, der (abwertend): Müll einer Wohlstandsgesellschaft. * * * Wohl|stands|müll, der (abwertend): Müll einer Wohlstandsgesellschaft … Universal-Lexikon
Wohlstandsmüll — Wohlstandsmüllm Gegenstände,diemaningutenZeitenachtloswegwirft,aberinNotzeitenängstlichhütetundverwertet.1955ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Wohlstandsmüll — Wohl|stands|müll … Die deutsche Rechtschreibung
Umweltpolitik im 21. Jahrhundert — Saubere Luft, sauberes Wasser und gesunde Böden sind Grundvoraussetzungen allen irdischen Lebens, auch des menschlichen. Trotzdem gelten ungebremste industrielle Aktivität und rauchende Schlote in weiten Teilen der Welt auch heute noch als… … Universal-Lexikon
Börsenunwort des Jahres — Der Begriff Unwort ist ein Schlagwort aus dem Bereich der Sprachkritik. Es wurde geprägt durch die Gesellschaft für Deutsche Sprache, die das Wort des Jahres kürt und auch ein Unwort des Jahres publiziert. Die Aktion Unwort des Jahres definiert… … Deutsch Wikipedia
Helmut Maucher — Helmut O. Maucher (* 9. Dezember 1927 in Argenbühl Eisenharz) ist ein deutscher Manager und war Generaldirektor der Nestlé. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Satz des Jahres — Mit Wort des Jahres wird ein Schlagwort bezeichnet, das für ein charakteristisches Ereignis oder eine bezeichnende Diskussion des abgelaufenen Jahres steht und aus diesem Grund besonders hervorgehoben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1… … Deutsch Wikipedia
Schwarzbuch des Kapitalismus — Das Schwarzbuch Kapitalismus (Untertitel: Ein Abgesang auf die Marktwirtschaft) ist eine 1999 erschienene Monographie von Robert Kurz, die sich kritisch mit der Geschichte und der Zukunft des Kapitalismus auseinandersetzt. Es gilt als das… … Deutsch Wikipedia
Unwort des Jahres — Der Begriff Unwort ist ein Schlagwort aus dem Bereich der Sprachkritik. Es wurde geprägt durch die Gesellschaft für Deutsche Sprache, die das Wort des Jahres kürt und auch ein Unwort des Jahres publiziert. Die Aktion Unwort des Jahres definiert… … Deutsch Wikipedia
Unwort des Jahres (Deutschland) — Der Begriff Unwort ist ein Schlagwort aus dem Bereich der Sprachkritik. Es wurde geprägt durch die Gesellschaft für Deutsche Sprache, die das Wort des Jahres kürt und auch ein Unwort des Jahres publiziert. Die Aktion Unwort des Jahres definiert… … Deutsch Wikipedia