Wunderblutkirche

Wunderblutkirche
Wunderblutkirche, West- und Südseite
Nachtaufnahme

Die Wunderblutkirche St. Nikolai in Bad Wilsnack in der brandenburgischen Prignitz war bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts das berühmteste Wallfahrtsziel in Nordeuropa.

Grund war die Entdeckung dreier unversehrter Hostien nach einem Brand im Jahre 1383. Mehr als 170 Jahre lang wanderten hunderttausende Pilger auf mehreren Wallfahrtswegen nach Wilsnack, um das Heilige Blut zu besuchen. Je eine Meile Weg zur Wallfahrtskirche gab einen Tag Ablass; eine Umrundung gab 42 Tage Ablass.

Die Pilgerbewegung fand im Jahre 1552 ein jähes Ende, als der erste evangelische Pfarrer von Wilsnack, Joachim Ellefeld, die Überreste der Wunderbluthostien verbrannte.

Die Wunderblutkirche wurde zum Wahrzeichen des Kurortes Bad Wilsnack in der Prignitz. Sie ist als „Offene Kirche“ täglich geöffnet. Ein Förderverein setzt sich für den Erhalt der Kirche als kultur- und kirchengeschichtliches Denkmal ein und organisiert unter anderem Wanderungen auf dem alten Pilgerweg von Berlin nach Bad Wilsnack.

In der Hansestadt Lübeck (Schleswig-Holstein) erinnert das Kleverschusskreuz, ein Wegekreuz aus dem Jahr 1436, bis heute an die Pilger, die sich von dort auf den Weg nach Wilsnack machten.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

1383 setzte der Ritter Heinrich von Bülow Wilsnack samt seiner Kirche und einige andere Dörfer in Brand.

Das Kleverschusskreuz in Lübeck wies Pilgern den Weg zur Wallfahrtskirche

In der Ruine fand der Priester Johannes Cabbuz drei Hostien, unverbrannt und rot gefärbt. Der Havelberger Bischof Dietrich II. von Man in Havelberg bestätigte ein Hostienwunder. Wilsnack wurde zum zentralen Wallfahrtsort in Nordeuropa und zum fünftbedeuteden Wallfahrtsziel des christlichen Abendlandes.

1384 erhielt Wilsnack den ersten Ablassbrief von Papst Urban VI. Der Wiederaufbau der Kirche zur ersten Wallfahrtskirche wurde begonnen. 1396 kamen die ersten in Havelberg gegossenen Pilgerzeichen in Wilsnack auf den Markt. 1403 wandte sich Jan Hus gegen die Verehrung des Wunderblutes. Das Mitglied der Magdeburger Synode, der Theologe Heinrich Tocke, begutachtete 1443 die Bluthostien. Er stellte fest, dass nur noch ein Gemisch von Krümeln und Spinnweben vorhanden war.

Der Erweiterungsbau der Wilsnacker Kirche wurde vermutlich im Jahr 1446 begonnen. Papst Eugen IV. nahm 1447 in zwei Bullen positiv Stellung zum Wilsnacker Hostienkult. Ein niederländischer Adliger stiftete 1461 das Fenster im Nordquerschiff. Der Wunderblutschrein, das Fresko Christophorus, die bunten Fenster, Altäre und Skulpturen stammen aus der Zeit nach 1460. Den dreiteilige Altar stiftete Kurfürst Friedrich II.. Mit der Reformation nahm 1517 die Zahl der Wallfahrer ab. 1520 verbreitete der Verlag des Lübecker Buchdruckers Steffen Arndes Drucke der Wilsnacker Legende (Historia inventionis et ostensionis vivifici Sacramenti), ebenso ein Jahr später Ludwig Dietz in Rostock[1] Der erste evangelische Pfarrer von Wilsnack, Joachim Ellefeld, übergab 1552 die Reste der so genannten Bluthostien dem Feuer. Er wurde zunächst auf der Plattenburg inhaftiert und dann des Landes verwiesen. Die Wallfahrt nach Wilsnack war damit beendet. Zu den überlieferten Pilgern gehört 1433 von Stralsund kommend die englische Mystikerin Margery Kempe, die in ihrer autobiografischen Schrift bekannt unter dem Titel The Book of Margery Kempe ihre ausgedehnten Pilgerreisen beschreibt.

Friedrich Christoph von Saldern erteilte 1782 dem Orgelbaumeister Adam Heinrich Rietz aus Magdeburg den Auftrag zum Bau einer Orgel. 1806 wurde Wilsnack von französischen Truppen besetzt; die Kirche diente ihnen als Lazarett. 1825 wurde in der Kirche der kleine Altar gebaut, weil der große im hohen Chor von der Gemeinde zu weit entfernt war. Auf Anordnung des Kronprinzen Friedrich wurden 1881 die Buntglasfenster restauriert.

Die Kirche war Schauplatz von politischen Aktionen in den Jahren 1989/1990. Ab Oktober 1989 versammelten sich montags jeweils etwa tausend Menschen zum Friedensgebet und anschließendem Kerzenumzug, entsprechend den Montagsdemonstrationen in anderen Städten der DDR. Der erste Nachwende-Bürgermeister, Dietrich Grappa, wurde im Mai 1990 in der Kirche gewählt. [2]

Architektonische Besonderheiten

Die Baugeschichte ist noch nicht abschließend geklärt, die Bauzeit erstreckte sich wohl vom Ende des 13. Jahrhunderts (Vorgängerbau) durchgängig bis kurz vor der Reformation mit dem Schluss des Langhauses 1525. Erbaut wurde die Kirche als wuchtige, dreischiffige Hallenkirche im Stil der norddeutschen Backsteingotik. Das kurze, unvollende Langhaus von drei Jochen schließt im ersten Joch den rechteckigen Turm eines Vorgängerbaues ein und zeigt selbst nur einen Dachreiter. Das Querschiff liegt mittig zwischen Langhaus und Chor mit östlich dahinter liegenden Kapellen. Die Wunderblutkapelle befindet sich am südlichen Teil des Querschiffs. Der Chor hat einen halbrunden 5/10-Schluss. Erhalten sind Glasmalereien aus dem späten Mittelalter. Der Hochaltar besteht aus drei verschiedenen und übereinander geschichteten Retabeln.

Wunderblutkapelle

Der Wunderblutschrein mit bemalten Türen

Die Wunderblutkapelle birgt das bedeutendste Kunstwerk von Bad Wilsnack, den Wunderblutschrein. Er stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Die Türen des hölzernen Schreins sind bemalt. Sie zeigen außen die Gregorsmesse mit der Vision von Papst Gregor I. (590-604) beim Feiern der Messe. Auf der Innenseite der linken Tür ist die Trinität dargestellt, als Zeichen der Verehrungswürdigkeit des Wunderbluts. Die rechte Tür trägt außen die Verspottung Jesu. Der Lendenbereich des Gekreuzigten ist gestrichelt - die Darstellung des Geschlechtlichen wurde zu dieser Zeit bereits als unangemessen empfunden.

Die Wunderblutkapelle wurde vermutlich nach der Reformation ab 1560 als Familiengruft der protestantischen Patronatsfamilie von Saldern benutzt. Die Grabstätten wurden ab 1952 in die Chorgrüfte und in andere Bereiche der Kirche verlegt. Die Kapelle wurde renoviert und wieder zugänglich gemacht. 1992 wurde die Kapelle saniert und mit einer Fußbodenheizung versehen. [3]

Ausstattung

Der Hochaltar, der Kirche gestiftet vom brandenburgischen Kurfürsten Friedrich II., ist dreiteilig. Der mittlere Teil stammt aus dem ersten Drittel des 15. Jahrhunderts und zeigt Maria, die von den zwölf Aposteln umgeben ist. Der obere Teil, ein Dreifigurenschrein, zeigt die Mutter Jesu mit den Vierzehn Nothelfern. Im Zentrum der fünfteiligen Retabel steht eine Mondsichelmadonna, die links von zwei Frauenbüsten und rechts von einem Mönch sowie einer Bischofsfigur flankiert wird. Der Gemeindealtar stammt aus dem Jahr 1960.

Die Kanzel ist ein Werk des späten 17. Jahrhunderts. Sie wurde von Jakob Friedrich von Saldern nach dem Tod seiner Frau Elisabeth von Bismarck (1659-1695) gestiftet. Geschmückt ist die Kanzel mit dem Saldernschen Wappen, einer Rose, sowie dem Bismarck-Wappen, einem dreiblättrigen Kleeblatt.

Der Osterleuchter erinnert an die Wallfahrer, die aus Ungarn zur Wallfahrtskirche pilgerten. Er befindet sich im Chorraum links in Höhe des Gemeindealtars.

Die Kirche weist eine Reihe von Skulpturen auf, darunter aus dem späten 14. Jahrhundert die farbig gefasste Sandsteinfigur von Bischof Johann Wöpelitz an einem Pfeiler im nördlichen Langhaus. Geschaffen wurde sie in Prag in der Werkstatt von Peter Parler. Wöpelitz war von 1385 bis 1401 Bischof in Havelberg. Aus dem 15. Jahrhundert stammt eine gut einen Meter große Marienfigur mit dem Jesusknaben. Die Sandsteinskulptur befindet sich im Chor an einem Vierungspfeiler.

Die Tauffünte aus Sandstein ist mit acht Wappenschildern versehen, von denen vier ausgestaltet sind. Sie zeigen mit dem Tatzenkreuz das Wappen des Bistums Havelberg, das Wappen von Johann Wöpelitz als Bischof von Havelberg, das Wappen des Bistums Lebus und das Wappen des Bistums Brandenburg.

Rechts und links neben der Orgel sind zwei Epitaphe angebracht. Das rechte ist Matthias Friedrich von Saldern (*22. April 1650; † 3. Juni 1680) gewidmet. Das ovale Porträt, in Öl auf Holz gemalt, hat an beiden Seiten je eine Putte. Darunter befindet sich ein Relief mit der Darstellung von Salderns in Kriegsausrüstung mit Waffen. Das Epitaph links der Orgel erinnert an den preußischen Hof- und Kammergerichtsrat Friedrich August von Saldern (*28. Juni 1694; † 20. Februar 1720) und seine Frau Elisabeth Charlotta von Saldern (*17. Dezember 1688; ohne Sterbedatum) sowie weitere Mitglieder der Familie.

Direkten Bezug zum Blutwunder hat ein Gedenkstein im Nordquerschiff, der ins Mauerwerk eingelassen ist. Der Wunderblut-Stein an dessen Ostseite zeigt zwei kniende Figuren, die gemeinsam ein Sakramentshaus halten. Sie stellen den Dominus Johannes Bielefelt und den Dominus Johannes Cabbues dar. Johannes Cabbues (vermutlich Cabues, † 1412) war Priester in Legde, Bielefelt um 1415 in Wilsnack.

Im Nordquerschiff befinden sich zwei heute in die Kirchenwand eingelassene Grabplatten aus dem 16. Jahrhundert. Eine gehörte zum Grab Burchard von Salderns, der zusammen mit seinem Bruder Jakob Wilsnack und die Plattenburg geerbt hatte. Der zweite Grabstein ist der des Rektors Johann Tettendorf. Er war bis 1571 Geistlicher in Wilsnack und starb 1572.

Veranstaltungen

  • Konzerte, etwa im Rahmen des Prignitzsommers und der Brandenburgischen Sommermusiken
  • Ausstellungen, Vorträge, Lesungen
  • Fachtagungen, teilweise gemeinsam mit der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität Berlin
  • Pilgerfest im August und Weihnachtsmarkt

Literatur

  • Cornelia Aman: Die Glasmalereien der Wilsnacker Nikolaikirche, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Prignitz, Band 4 (2004), S.5-77 (Digitalsiat)
  • Folkhard Cremer: Die St. Nikolaus- und Heiligblutkirche zu Wilsnack 1383-1552. Eine Einordnung ihrer Bauformen in die Kirchenarchitektur zwischen Verden und Chorin, Doberan und Meißen im Spiegel bischöflicher und landesherrlicher Auseinandersetzungen. 2 Bände, München: scaneg 1996 (Beiträge zur Kunstwissenschaft; Bd. 63), zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1994, ISBN 3-89235-063-9 1996,
  • Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler. Brandenburg. Berlin, München 2000, ISBN 3422030549, S. 37-40.
  • Hartmut Kühne; Anne-Katrin Ziesak (Hrsg.): Wunder – Wallfahrt – Widersacher. Die Wilsnackfahrt. Verlag Friedrich Pustet 2005.
  • Matthäus Ludecus: Historie von der Erfindung, Wunderwerken und Zerstörung des vermeintlich heiligen Blutes zu Wilssnagk. Wittenberg 1586.

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Hartmut Kühne: "Ich ging durch Feuer und Wasser..." Bemerkungen zur Wilsnacker Heilig Blut - Legende. Halle 1999, Digitalisat
  2. Ev. Kirche St. Nikolai Bad Wilsnack, Schnell-Kunstführer Nr. 2125, Schnell & Steiner, Regensburg 1994, S. 37
  3. Ev. Kirche St. Nikolai Bad Wilsnack, Schnell-Kunstführer Nr. 2125, Schnell & Steiner, Regensburg 1994, S. 12-15

Weblinks

52.95602777777811.9457638888897Koordinaten: 52° 57′ 22″ N, 11° 56′ 45″ O


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wunderblutkirche (Bad Wilsnack) — Wunderblutkirche, West und Südseite Nachtaufnahme …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaikirche (Bad Wilsnack) — Wunderblutkirche, West und Südseite Nachtaufnahme Die Wunderblutkirche St. Nikolai in Bad Wilsnack in der brandenburgischen Prignitz war bis …   Deutsch Wikipedia

  • Wallfahrtskirche Heilig-Blut — Wunderblutkirche, West und Südseite Nachtaufnahme Die Wunderblutkirche St. Nikolai in Bad Wilsnack in der brandenburgischen Prignitz war bi …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Baudenkmäler in Bad Wilsnack — Wunderblutkirche St. Nikolai In der Liste der Baudenkmäler in Bad Wilsnack sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Stadt Bad Wilsnack und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilsnack — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Von Saldern — Das Geschlecht derer von Saldern (bis zum 17. Jahrhundert Salder) ist ein altes Adelsgeschlecht im Hildesheimer und Braunschweiger Land. Das Stammhaus liegt an der Fuhse in Salzgitter (Salzgitter Salder). Ursprünglich verfügte die Adelsfamilie… …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Wilsnack — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Pilgerweg Berlin-Wilsnack — Symbol des Pilgerwegs mit drei stilisierten Hostien und zwei Kreuzen Der Pilgerweg Berlin–Wilsnack wurde vom Ende des 14. Jahrhunderts bis ins 16. Jahrhundert begangen und war damals das wichtigste Pilgerziel Nordeuropas. Ausgangspunkt war die… …   Deutsch Wikipedia

  • Petr Parléř — Peter Parler Peter Parler (* 1330 oder 1333 in Gmünd; † 13. Juli 1399 in Prag), auch Peter von Gemünd, Parlerius, Parlerz und auf tschechisch Petr Parléř) aus der Familie Parler war ein deutscher Architekt, Bildhauer, Ingenieur und einer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Pilgerweg Berlin–Wilsnack — Symbol des Pilgerwegs mit drei stilisierten Hostien und zwei Kreuzen Der Pilgerweg Berlin–Wilsnack wurde vom Ende des 14. Jahrhunderts bis ins 16. Jahrhundert begangen und war damals das wichtigste Pilgerziel Nordeuropas. Ausgangspunkt war die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”