- Bell XP-83
-
Bell XP-83
Bell XP-83Typ: Experimentelles Langstreckenjagdflugzeug Entwurfsland: Vereinigte Staaten Hersteller: Bell Aircraft Corporation Erstflug: 25. Februar 1945 Indienststellung: Wurde nie in Dienst gestellt Produktionszeit: Wurde nie in Serie produziert Stückzahl: 2 Die Bell XP-83 war ein Jagdflugzeug mit Strahlantrieb von Bell Aircraft, welches erstmals 1945 flog, aber nicht über den Prototyp-Status hinaus weiter entwickelt wurde.
Die frühen Strahlflugzeuge zeichneten sich durch hohen Kraftstoffverbrauch und eine geringe Reichweite aus. Im März 1944 stellte die USAAF bei Bell eine Bedarfsanfrage nach einem Strahljäger mit größerer Reichweite. Am 31. Juli 1944 wurde ein Vertrag über die Lieferung von zwei Prototypen unterzeichnet.
Bell hatte bereits seit 1943 an der Konstruktion seines Model 40, einem Langstrecken-Begleitjäger auf Basis der Bell P-59 Airacomet, gearbeitet.
Die XP-83 hatte zwei General Electric J33-GE-5 Turbojet-Triebwerke, die unter den Trägflächen dicht am Rumpf positioniert waren. So konnten unter den Tragflächen zusätzliche Kraftstofftanks und Waffen angebracht werden. Das Flugzeug konnte 4350 Liter Treibstoff im Rumpf und 950 Liter in abwerfbaren Tanks mitführen. Die Kabine war druckbelüftet und die Cockpitverglasung relativ klein gehalten. Als Bewaffnung dienten sechs 12,7 mm Maschinengewehre in der Flugzeugnase.
Der Erstflug erfolgte am 25. Februar 1945 mit Bells Chefpiloten Jack Woolams. Dieser befand, dass das Flugzeug untermotorisiert und instabil war. Der zweite Prototyp flog am 19. Oktober 1945. Außer in der Reichweite war die XP-83 der Lockheed P-80 weit unterlegen und das Projekt wurde abgebrochen.
Der erste Prototyp diente 1946 als Versuchsträger für Ramjet-Triebwerke. Am 14. September 1946 fing eines der Ramjet-Triebwerke Feuer und der Testpilot Chalmers Goodlin und sein Ingenieur Charles Fay mussten sich mit dem Fallschirm retten. Der zweite Prototyp wurde 1947 verschrottet.
Technische Daten
Bell XP-83: Kenngröße Daten Länge 13,5 m Flügelspannweite 16,16 m Tragflügelfläche 40 m² Höhe 4,66 m Antrieb 2x Allison J33-GE-5 Turbojet-Triebwerke mit je 1.800 kg Schub Höchstgeschwindigkeit 840 km/h Reichweite 2.760 km Besatzung ein Pilot Dienstgipfelhöhe 13.700 m Leergewicht 10.936 kg Fluggewicht 12.485 kg Bewaffnung Sechs 12,7 mm MGs Literatur
- William Green (1961). War Planes of the Second World War - Fighters, (Vol 4). London: MacDonald
Weblinks
P-1 | P-2 | P-3 | XP-4 | P-5 | P-6 | XP-7 | XP-8 | XP-9 | XP-10 | P-11 | P-12 | XP-13 | XP-14 | XP-15 | P-16 | XP-17 | XP-18 | XP-19 | YP-20 | XP-21 | XP-22 | XP-23 | YP-24 | Y1P-25 | P-26 | YP-27 | Y1P-28 | P-29 | P-30 | XP-31 | XP-32 | XP-33 | XP-34 | P-35 | P-36 | YP-37 | P-38 | P-39 | P-40 | XP-41 | XP-42 | P-43 | P-44 | P-45 | XP-46 | P-47 | XP-48 | XP-49 | XP-50 | P-51 | XP-52 | XP-52 | XP-53 | XP-54 | XP-55 | XP-56 | XP-57 | XP-58 | P-59 | YP-60 | P-61 | XP-62 | P-63 | P-64 | XP-65 | P-66 | XP-67 | XP-68 | XP-69 | P-70 | XP-71 | XP-72 | XP-73 | P-75 | XP-76 | XP-77 | XP-78 | XP-79 | P-80 | XP-81 | P-82 | XP-83 | X/YP-84
Siehe auch: USAF-Jagdflugzeuge bis 1962, USN/USMC-Jagdflugzeuge bis 1962 und US-Jagdflugzeuge seit 1962
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
belləmə — «Belləmək»dən f. is … Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti
bellənmə — «Bellətmək»dən f. is … Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti
bellətmə — «Belləmək»dən f. is … Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti
Bell — may refer to: Devices that produce sound * Altar bell, a bell rung during the Catholic Mass. * Bell character, a character that produces an audible signal at a terminal. * Bell effect, a musical technique similar to an arpeggio. * Bell… … Wikipedia
Bell UH-13 — Bell H 13 Sioux Bell 47 OH 13 im Flug … Deutsch Wikipedia
Bell 47 — Bell H 13 Sioux … Deutsch Wikipedia
Bell — Bell, n. [AS. belle, fr. bellan to bellow. See {Bellow}.] 1. A hollow metallic vessel, usually shaped somewhat like a cup with a flaring mouth, containing a clapper or tongue, and giving forth a ringing sound on being struck. [1913 Webster] Note … The Collaborative International Dictionary of English
Bell — steht für: Bell (Familienname), englischer Familienname die Abkürzung für Besondere Lernleistung (auch BeLL) Bell (Steuerzeichen), Steuerzeichen im ASCII Code Bell (Automobilhersteller), britisches Cyclecar Cyclecars Bell, ehemaliger… … Deutsch Wikipedia
Bell — Saltar a navegación, búsqueda El termino Bell puede referirse a: El apellido de las siguientes personas: Alexander Graham Bell, científico, inventor y logopeda escocés y estadounidense John S. Bell, fisico norirlandes Charlie Bell, empresario… … Wikipedia Español
Bell 47 — Saltar a navegación, búsqueda Modelo 47 / H 13 Sioux Helicóptero de observación OH 13. Tipo Helicóptero ligero multipropósito … Wikipedia Español
Bell AH-1G — Bell AH 1 Cobra … Deutsch Wikipedia