- Yamaha TT 600
-
Die Yamaha TT 600 ist eine Enduro (Motorrad) des japanischen Motorradherstellers Yamaha.
TT steht für den sportlichen Ableger von Yamahas XT-Baureihe, die auf dem bekannten Yamaha XT 600 Einzylinder-Motor mit vier Ventilen basiert.
Im Gegensatz zur XT verfügt die TT über hochwertigere Federelemente mit mehr Federweg und weniger Gewicht. Sie galt lange Zeit als einzige „Hard-Enduro" aus Japan.
Geschichte
Die Ur-Version vom Typ 36A hatte vorne und hinten Trommelbremsen, die Neuauflage vom Typ 59X bekam vorne eine Scheibenbremse. Die ersten beiden Typen wurden als Wettbewerbs-Enduros konzipiert, dementsprechend kompromisslos und wurden von Yamaha Deutschland offiziell nicht angeboten. Außerdem fehlte von Haus aus die Batterie.
Ab 1993 wurde eine neue TT 600 im Werk des italienischen Importeurs Belgarda hergestellt. Sie war eindeutig alltagstauglicher als die ersten beiden Varianten aus den 80er Jahren und viel sportlicher als die parallel angebotene XT 600. Yamaha nahm das Modell diesmal offiziell ins Angebot. Da sich die, ausschließlich mit einem Kickstarter ausgestattete, TT 600 S („S" wie Sport) nur zäh verkaufte, bekam sie ab Baujahr 1996 das Schwestermodell TT 600 E mit einem E-Starter und gekappten Federwegen zur Seite gestellt. Diese war wegen des Anlassers und der Batterie vier Kilogramm schwerer.
1998 kam mit der TT 600 R eine sportlichere Neuauflage mit geändertem Fahrwerk und Design, ab 2003 wurde diese durch die straßentauglichere TT 600 RE mit E-Starter und wiederum gekappten Federwegen abgelöst. 2005 war dann offiziell Schluss mit der TT, der luftgekühlte und vergaserbestückte 1-Zylinder nicht mehr zeitgemäß. Der Nachfolger ist am ehesten in der XT 660 Z TÉNÉRÉ zu sehen, wobei diese jedoch erheblich schwerer und somit weniger geländetauglich ist.
TT-Modellvarianten
Modell Typ Baujahr Yamaha TT 600 36A 1983-1984 Yamaha TT 600 59X 1985-1988 Yamaha TT 600 3SW (Belgarda) Yamaha TT 600 S 4LW/4GV 1993-1997 (Belgarda) Yamaha TT 600 E 4LW 1996-1998 (Belgarda) Yamaha TT 600 R DJ01 1998-2003 (Belgarda) Yamaha TT 600 RE DJ01 2003-2004 Weblinks
http://tt600r.eu/phpbb3/portal.php
Naked Bikes: MT-01 | MT-03 | Vmax | XJ6
Sportler (R-Serie): YZF-R1 | YZF-R6
Tourer und Sporttourer: FJR 1300 | FZ1 | FZ6 | FZ8 | TDM900A | XJ6 Diversion
Cruiser: XV1900A Midnight Star | XVS1300A Midnight Star | XVS950A Midnight Star
Enduros: WR125R | WR250F | WR250R | WR450F | XT660R | XT660Z Ténéré
Leichtkrafträder: WR125 | XT125 | YBR125 | YZF-R125
Wikimedia Foundation.