- Yannick Pelletier
-
Yannick Pelletier (* 22. September 1976 in Biel) ist ein Schweizer Grossmeister im Schach.
Bereits mit 10 Jahren spielte Pelletier bei der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft mit. 1995 wurde er Schweizer Einzelmeister. 1996 schlug er die Profilaufbahn ein und nahm mit dem Schweizer Team an der Schacholympiade in Jerewan teil. 2000 gewann er zum zweitenmal die Schweizer Einzelmeisterschaft. Im gleichen Jahr erfüllte er bei der Schacholympiade in Istanbul seine dritte Grossmeisternorm. Daraufhin wurde ihm vom Weltschachbund FIDE 2001 der Grossmeister-Titel verliehen. 2002 und 2010 gewann er abermals die Schweizer Meisterschaft.
Pelletier spielt auch in der französischen Liga und in der deutschen Schachbundesliga, von 1996 bis 1998 in der Zweiten Bundesliga bei Schott Mainz, von 1998 bis 2000 in der Ersten Bundesliga beim SK Zähringen und ab 2000 bis 2005 in der Ersten Bundesliga für Werder Bremen. In der Schweiz spielt er für die Schachgesellschaft Zürich.
Im Januar 2003 erreichte er seine bisher höchste Elo-Zahl von 2624. Seine aktuelle Elo-Zahl beträgt 2611 (Stand: März 2010). Damit ist er hinter Vadim Milov und vor Viktor Kortschnoi zweitbester Schweizer Spieler und liegt in der Weltrangliste der aktiven Spieler auf dem 170. Rang.
Weblinks
- Yannick Pelletier beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Schachpartien Yannick Pelletiers auf chessgames.com (englisch)
Lucas Brunner | Joseph Gallagher | Viktor Gavrikov | Florian Jenni | Viktor Kortschnoi | Vadim Milov | Yannick Pelletier
Verstorbene Grossmeister
Ivan Nemet
Wikimedia Foundation.