- Bennungen
-
Bennungen Gemeinde SüdharzKoordinaten: 51° 28′ N, 11° 7′ O51.46166666666711.117222222222144Koordinaten: 51° 27′ 42″ N, 11° 7′ 2″ O Höhe: 144 m ü. NN Fläche: 10,28 km² Einwohner: 936 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1. Jan. 2010 Postleitzahl: 06536 Vorwahl: 034651 Lage von Bennungen in Südharz
Bennungen ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Bennungen liegt nördlich des Kyffhäuser an der zur 13 km östlich liegenden Kreisstadt Sangerhausen führenden L 151 und der Halle-Kasseler Eisenbahn.
Geschichte
Bennungen wurde erstmals 1112 urkundlich erwähnt.[1] Das gleichnamige Rittergeschlecht „von Bennungen“ hatte hier seinen Stammsitz.
Am 1. Januar 2010 schlossen sich die Gemeinden Bennungen, Breitenstein, Breitungen, Dietersdorf, Drebsdorf, Hainrode, Hayn (Harz), Kleinleinungen, Questenberg, Roßla, Rottleberode, Schwenda und Uftrungen zur neuen Gemeinde Südharz zusammen.[2] Gleichzeitig wurde die Verwaltungsgemeinschaft Roßla-Südharz, zu der Bennungen gehörte, aufgelöst.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- Grabstätte auf dem Ortsfriedhof für einen namentlich unbekannten jüdischen KZ-Häftling
Persönlichkeiten
Der Ort ist Geburtsort des Botanikers Heinrich Carl Haussknecht und der Pädagogen Oskar und Karl Linke.
Einzelnachweise
- ↑ Mainzer Urkundenbuch Bd. I, Nr. 450
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2010
Ortschaften/Ortsteile der Gemeinde SüdharzAgnesdorf | Bennungen | Breitenstein | Breitungen | Dietersdorf | Dittichenrode | Drebsdorf | Hainrode | Hayn (Harz) | Kleinleinungen | Questenberg | Roßla | Rottleberode | Schwenda | Stolberg (Harz) | Uftrungen | Wickerode
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bennungen — Infobox Ort in Deutschland image photo = Wappen = lat deg = 51 |lat min = 27 |lat sec = 42 lon deg = 11 |lon min = 7 |lon sec = 2 Lageplan = Bundesland = Sachsen Anhalt Landkreis = Mansfeld Südharz Verwaltungsgemeinschaft = Roßla Südharz Höhe =… … Wikipedia
Bennungen — Original name in latin Bennungen Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.46085 latitude 11.11816 altitude 148 Population 1004 Date 2009 03 26 … Cities with a population over 1000 database
Bennungen (Adelsgeschlecht) — Die Familie von Bennungen war ein altes thüringisches Rittergeschlecht, benannt nach seinem Stamm und Rittergut in Bennungen. Geschichte Im 12. und 13. Jahrhundert traten die von Bennungen häufig in Urkunden der Grafen von Hohnstein, Gleichen,… … Deutsch Wikipedia
Haussknecht — Heinrich Carl Haussknecht (* 30. November 1838 in Bennungen, Sachsen Anhalt; † 7. Juli 1903 in Weimar) war ein deutscher Pharmazeut und Botaniker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Hausskn.“. Haussknecht war von Beruf Apotheker und war als… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Carl Haussknecht — (* 30. November 1838 in Bennungen, Sachsen Anhalt; † 7. Juli 1903 in Weimar) war ein deutscher Pharmazeut und Botaniker. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Hausskn.“. Haussknecht war von Beruf Apotheker und war als Gehilfe seit 1857 Gehilfe… … Deutsch Wikipedia
Südharz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Deutsche Straßen-Radmeisterschaften 2010 — Logo des Einzelzeitfahrens und Straßenrennens Die Deutschen Straßen Radmeisterschaften 2010 fanden vom 25. bis 27. Juni in Sangerhausen statt. Das Straßenrennen der Männer U23 wurde bereits am 13. Juni in Erfurt ausgetragen … Deutsch Wikipedia
Aardweg — Gerard J. M. van den Aardweg (* 1936 in Haarlem, oft Gerard J. van den Aardweg) ist ein niederländischer Psychologe und Psychoanalytiker, welcher sich vor allem mit Homosexualität beschäftigt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ansichten über… … Deutsch Wikipedia
Ahlsdorf (bei Eisleben) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Amsdorf (am See) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia