- Bistum Callao
-
Bistum Callao Basisdaten Staat Peru Metropolitanbistum Erzbistum Lima Diözesanbischof Miguel Irizar Campos CP Generalvikar Juan de Dios Goethe Rojas Pajuelo Fläche 73.820 km² Pfarreien 49 (31.12.2007 / AP2008) Einwohner 983.000 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken 864.000 (31.12.2007 / AP2008) Anteil 87,9 % Diözesanpriester 83 (31.12.2007 / AP2008) Ordenspriester 21 (31.12.2007 / AP2008) Ständige Diakone 10 (31.12.2007 / AP2008) Katholiken je Priester 8.308 Ordensbrüder 55 (31.12.2007 / AP2008) Ordensschwestern 191 (31.12.2007 / AP2008) Ritus Römischer Ritus Liturgiesprache Spanisch Website www.diocesisdelcallao.org Das Bistum Callao (lat.: Dioecesis Callaënsis) ist eine in Peru gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Callao.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Bistum Callao wurde am 29. April 1967 durch Papst Paul VI. mit der Apostolischen Konstitution Aptiorem Ecclesiarum dispositionem aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Cuzco errichtet und dem Erzbistum Lima als Suffraganbistum unterstellt.[1]
Bischöfe von Callao
- Eduardo Picher Peña, 3. August 1967–31. Mai 1971, dann Erzbischof von Huancayo
- Luis Vallejos Santoni, 20. September 1971–14. Januar 1975, dann Erzbischof von Cuzco
- Ricardo Durand Flórez SJ, 14. Januar 1975–17. August 1995
- Miguel Irizar Campos CP, seit 17. August 1995
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Paulus VI: Const. Apost. Aptiorem Ecclesiarum dispositionem, AAS 59 (1967), n. 17, S. 1105ff.
Wikimedia Foundation.