- Björn Tschöpe
-
Björn Tschöpe (* 31. Juli 1967 in Bremen) ist ein bremischer Politiker (SPD) und Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung und Beruf
Nach dem Abitur und der Ableistung des Zivildienstes im Rettungsdienst studierte Björn Tschöpe Rechtswissenschaft an der Universität Bremen. Daneben erfolgte 1989 die Berufsanerkennung als Rettungsassistent und 1993 als Lehrrettungsassistent. Von 1994 bis 1995 leitete Tschöpe eine Berufsfachschule für Rettungsassistenten. In den Jahren 1995 bis 1997 leistete er das Referendariat unter anderem mit einer 6-monatigen Station bei der Judicial Commission of New South Wales in Sydney ab und ist seit 1998 als Rechtsanwalt in einer zivil- und verwaltungsrechtlich ausgerichteten Sozietät selbstständig. Zwischen dem Zivildienst und der selbstständigen Tätigkeit war er in unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen für den ASB als Rettungsassistent, Dozent und in Auslandshilfeprojekten in Lettland und Aserbaidschan aktiv.
Politik
1983 trat Tschöpe der SPD bei. Seither war bzw. ist er innerhalb seiner Partei auf verschiedenen Delegierten- und Vorstandsposten der SPD, der Jusos, des sozialdemokratischen Kulturforums und der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen tätig.
Tschöpe ist seit dem 10. Juni 2003 Mitglied der Bremischen Bürgerschaft. Er ist vertreten im Kontrollausschuss nach dem Polizeigesetz, Parlamentarische Kontrollkommission und im Verfassungs- und Geschäftsordnungsausschuss.
In der Fraktion war Tschöpe Mitglied des Vorstandes und innenpolitischer Sprecher und er bearbeitet Fragen der Lesben- und Schwulenpolitik. Seit dem 19. Oktober 2009 ist er Vorsitzender der SPD-Bürgerschaftsfraktion.
Vor seiner Wahl in die Bürgerschaft war er von 1999- 2003 Deputierter in der Kulturdeputation.
Sonstige Ämter
Björn Tschöpe war seit 1994 Landesvorstandsmitglied und von 2005 bis 2010 Landesvorsitzender des Arbeiter-Samariter-Bundes Bremen (ASB.) Seit der von ihm mitinitiierten Ausgründung wesentlicher Betriebsteile aus dem Verein in Betriebsgesellschaften, war er bis 2010 Aufsichtsratsmitglied der ASB Altenwohn- und Pflegeheim GmbH, der ASB Ambulante Pflege Bremen GmbH, der ASB Sozialpsychiatrische Hilfen GmbH, der ASB Gesellschaft für soziale Hilfen mbH, der ASB Zivildienstschule Ritterhude GmbH und der ASB Zuwandererbetreuungs GmbH.
Er war Mitglied des Rundfunkrats von Radio Bremen.
Weblinks
- Björn Tschöpe auf der Website der Bremischen Bürgerschaft
- Björn Tschöpe auf der Website der SPD-Fraktion
Bundestag: Frank-Walter Steinmeier
Landtage:
Baden-Württemberg: Claus Schmiedel | Bayern: Markus Rinderspacher | Berlin: Michael Müller | Brandenburg: Ralf Holzschuher | Bremen: Björn Tschöpe | Hamburg: Andreas Dressel | Hessen: Thorsten Schäfer-Gümbel | Mecklenburg-Vorpommern: Norbert Nieszery | Niedersachsen: Stefan Schostok | Nordrhein-Westfalen: Norbert Römer | Rheinland-Pfalz: Hendrik Hering | Saarland: Heiko Maas | Sachsen: Martin Dulig | Sachsen-Anhalt: Katrin Budde | Schleswig-Holstein: Ralf Stegner | Thüringen: Uwe HöhnFett = Partei- und Fraktionsvorsitzender
Kursiv = Opposition (nicht in Sachsen: auch Oppositionsführer)
Wikimedia Foundation.