- Ralf Holzschuher
-
Ralf Holzschuher (* 17. Februar 1963 in Berlin) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit 2004 Mitglied des Landtages Brandenburg und seit Oktober 2010 Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Ausbildung und Beruf
Nach dem Abitur am Evangelischen Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin 1981 studierte Holzschuher von 1982 bis 1987 Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen und an der FU Berlin , wo er mit dem 1. Staatsexamen abschloss. In Berlin absolvierte er von 1988 bis 1990 sein Rechtsreferendariat. 1991 erhielt er das 2. Staatsexamen und hat sich seitdem in Brandenburg an der Havel als selbständiger Rechtsanwalt niedergelassen.
Persönliches
Er ist verheiratet und Vater zweier Kinder und wohnt in Brandenburg an der Havel.
Politik
Ralf Holzschuher ist seit 1993 Mitglied der SPD und war von 1996 bis 2005 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Brandenburg-Neustadt. Im März 2005 übernahm er den Vorsitz des SPD-Unterbezirks Brandenburg an der Havel. Am 1. Oktober 2005 rückte er außerdem in die Stadtverordnetenversammlung Brandenburg an der Havel nach, deren SPD-Fraktionsvorsitzender er von Dezember 2006 bis Oktober 2010 war.
Am 19. September 2004 und am 27. September 2009 wurde er bei den Brandenburger Landtagswahlen im Wahlkreis Brandenburg an der Havel II als Direktkandidat gewählt. Er ist Vorsitzender des Hauptausschusses, Vorsitzender der G-10-Kommission, stellvertretender Vorsitzender im Wahlprüfungausschuss sowie ordentliches Mitglied des Richterwahlausschusses. Zudem ist er stellvertretendes Mitglied im Innen- und Petitionsausschuss. Von September 2007 bis Oktober 2010 war er stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion. Am 27. September 2010 wurde er zum Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion gewählt. Er übernahm diese Funktion am 6. Oktober 2010, nachdem der vorherige Fraktionschef Dietmar Woidke zum Innenminister ernannt wurde. Am 7. Oktober wurde Holzschuher auch Mitglied des Präsidiums des Landtags.
Weblinks
- Eigene Webpräsenz
- SPD-Fraktion des Landtags Brandenburg
- Parlamentsdokumentation Brandenburg (der genaue Datensatz muss mit der Suchfunktion ermittelt werden)
Bundestag: Frank-Walter Steinmeier
Landtage:
Baden-Württemberg: Claus Schmiedel | Bayern: Markus Rinderspacher | Berlin: Michael Müller | Brandenburg: Ralf Holzschuher | Bremen: Björn Tschöpe | Hamburg: Andreas Dressel | Hessen: Thorsten Schäfer-Gümbel | Mecklenburg-Vorpommern: Norbert Nieszery | Niedersachsen: Stefan Schostok | Nordrhein-Westfalen: Norbert Römer | Rheinland-Pfalz: Hendrik Hering | Saarland: Heiko Maas | Sachsen: Martin Dulig | Sachsen-Anhalt: Katrin Budde | Schleswig-Holstein: Ralf Stegner | Thüringen: Uwe HöhnFett = Partei- und Fraktionsvorsitzender
Kursiv = Opposition (nicht in Sachsen: auch Oppositionsführer)
Wikimedia Foundation.